Unser Sonntag: Der allgemeine Ruf zur Heiligkeit
In diesem Kommentar zum Evangelium geht es, so Leonard Skorczyk, um die wohl traurigste Geschichte des Evangeliums. Der junge Mann setzt im entscheidenden Moment die falschen Prioritäten. Wie antworten wir auf den Ruf Jesu?
Quelle
Unser Sonntag: Im Oktober mit Leonard Skorczyk
Leonard Skorczyk
Mk 10,17–30
Ich würde so gerne einen Seniorenkreis mit meiner Nachbarin gründen, weil ich weiss, dass sie einsam ist, und so etwas braucht. Damit würde ich aber auch zugeben, dass ich einsam bin, und diese Blösse will ich mir nicht geben.
Ich würde so gerne ein Freiwilliges Soziales Jahr in Afrika machen, und dort meine Lieblingshilfsorganisation unterstützen. Aber die Unterbringung wird schlecht sein – in diese Situation möchte ich mich nicht begeben.
Schutz Initiative
Ja zum Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule
Quelle
Home Schutzinitiative
St. Galler “Bildung” will “sexuelles Experimentieren” mit Kindern!
Migros-Freizeitpark: Werbung für Genderideologie
Im Park im Grünen (Grün 80), in Münchenstein bei Basel, bringen 13 grosse Plakate den Besuchern die Genderideologie näher. Der Rundgang “Gender im Grünen” ist ein gemeinsames Projekt des Migros Kulturprozents und des Parks im Grünen und ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe1. Dieser vom Kulturprozent der Genossenschaft Migros Basel unterhaltene schöne Park wird von vielen Familien mit Kindern besucht.
Ein grosses Plakat in den
Es geht gleich weiter….. Dantons Tod
Wohin steuert eine Gesellschaft, der sogar das Schicksal der eigenen Kinder zunehmend gleichgültig wird? Das Glaubensverständnis der Katholiken und die Verantwortung der Bischöfe müssen dringend hinterfragt werden! (Red.)
Orwellsche Visionen
Realitäts Resistenz – Orwell 1984 – Was nicht wahr sein darf ist auch nicht wahr
‘Befürchte, dass heute ein Dammbruch war’
Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder
Dantons Tod
Do. – Erläuterungen und Dokumente zu Georg Büchner: Dantons Tod
Dantons Tod (Grosse Klassiker zum kleinen Preis, Band 3)
Über den Autor
Georg Büchner (1813 – 1837) nahm bereits als 21-jähriger eine weichenstellende Position in der politischen Oppositionsbewegung des damaligen Deutschlands ein. Sein Revolutionsdrama “Dantons Tod”, das er 1835 in nur drei Tagen überarbeitete, gehört zu den bedeutendsten Dramen des 19.Jahrhunderts.
18.9.2021 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz – Herr erbarme dich!
Beten wir heute für Toleranz und Mitgefühl in unserer Gesellschaft, sowie für eine neutrale Berichterstattung unserer Medien!
“Hetze” oder “gegensätzliche Meinung”?
‘Die Linke’ will Strafbarkeit von Spätabtreibungen abschaffen
Gute Gründe für ein Nein **UPDATE
Offizielle Website des überparteilichen Abstimmungskomitees ‘Nein zur Ehe für alle’
Quelle
Weitere Beiträge zum Thema
Das lässt sich gendern
*Das Kindeswohl im Schweizer Recht
**Ehe für alle: Stellungnahme von Mgr. Valerio Lazzeri, 10.09.2021
SRF – Arena
Offizielle Website des überparteilichen Abstimmungskomitees ‘Nein zur Ehe für alle’
Romantisierte “Regenbogenfamilien” vs. Realität
Weil Kinder nicht mitentscheiden können, in welche Familie sie hineingeboren werden, sind sie darauf angewiesen, dass Erwachsene ihr Wohl an die erste Stelle setzen und diesem auch in der Gesetzgebung höchste Priorität einräumen. Regelmässig wird in der Debatte um die “Ehe für alle” beteuert, Studien bewiesen, dass die Kinder gleichgeschlechtlicher Paare keinerlei Nachteile hätten. Festzuhalten ist dabei, dass das Phänomen gleichgeschlechtlicher Elternschaft in den Ländern Europas noch jung ist und daher eine gewisse Zurückhaltung beim “Zementieren” oder Übertragen von Studienergebnissen auf Schweizer Verhältnisse geübt werden sollte. Zudem wird bei der Behauptung, es gebe keine Unterschiede, in aller Regel unterschlagen, dass namhafte Wissenschaftler dieser Aussage entschieden widersprechen.
5 konkrete Tipps, wie man sich vor dem Bösen schützt
“Erlöse uns von dem Bösen”, lehrt Jesus uns beten im Vaterunser **UPDATE
Quelle
*Schweizer Bistum St. Gallen auf Häresie-Kurs
**Das Skapulier
5 konkrete Tipps, wie man sich vor dem Bösen schützt
Von CNA Deutsch/National Catholic Register
München, 30. Mai 2017 (CNA Deutsch)
“Erlöse uns von dem Bösen”, lehrt Jesus uns beten im Vaterunser. Selbst die grössten Zweifler wissen: Das Böse existiert – sei es aus Erfahrungen im eigenen Leben, sei es aus der Berichterstattung vieler Medien oder der Geschichte der Menschheit. Wie schützen wir uns aber ganz konkret am besten davor?
Neueste Kommentare