Kurienkardinal Koch: Papst setzt auf praktische Ökumene
Papst Franziskus legt im Bemühen um die Einheit der Christen den Akzent mehr auf die praktische Ökumene. Darauf hat der vatikanische Ökumene-Beauftragte Kardinal Kurt Koch im Gespräch mit österreichischen Medienvertretern in Rom hingewiesen. “Miteinander auf dem Weg sein, miteinander beten und miteinander arbeiten”: Das sei die Formel von Franziskus
Quelle
Collegium Orientale als Segen für die Welt: Kardinal Koch in Eichstätt (catholicnewsagency.com)
Collegium Orientale: Startseite (collegium-orientale.de)
Kardinal Koch: “Pentekostalisch” als neue Konfession – religion.ORF.at
Wie Franziskus hätten alle Päpste seit der Zeit des Vatikanischen Konzils (1962-65) ein “offenes Herz für den ökumenischen Dialog” gehabt. Hier gebe es einen “großartige Kontinuität”, sagte Koch, der seit 2010 das Kurien-Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen leitet. Verschieden seien freilich die Akzente der Päpste im Ökumene-Bereich.
Eine besondere Dimension und wichtiges Element bei Papst Franziskus sei die “Ökumene der Märtyrer”, so der Schweizer Kurienkardinal. “Er sagt, die Märtyrer haben die Einheit schon gefunden. Denn die Christen werden heute ja nicht verfolgt, weil sie Orthodoxe, Lutheraner oder Katholiken sind, sondern weil sie Christen sind. Und deshalb ist das Blut, das Christen vergießen, nicht etwas, was trennt, sondern etwas, das eint.”
Entweltlichung ***UPDATE
Entweltlichung und andere Versuche, das Christliche zu retten
Entweltlichung ::: fe-Medienverlag/Topaktuelles Buch
Interview mit Kurt Kardinal Koch
Das rettende Seil der Entweltlichung
Kardinal Kurt Koch (364)
*Die bekennenden Katholiken in Deutschland sollen sich nicht einschüchtern lassen!
Entweltlichung
**Do. Entweltlichung
‘Lieber Vater Benedikt’
Neueste Nachrichten: Kardinal Kurt Koch (catholicnewsagency.com)
Aus dem Buch (S. 17): 2. Angleichung ja, aber an wen?
In der Welt und für die Welt da sein, aber nicht von der Welt sein: In dieser Spannung zwischen Weltzuwendung und Entweltlichung liegt bilisches Urgestein vor. Christen leben in der Welt und sind berufen, ihr zu dienen und in ihr zu wirken.
Kirchenkrise als Christuskrise
Ein Mensch, der nicht gezeugt wurde? Ein Leichnam, der aus dem Grab kam?
Quelle
Den Sinn des Sonntagsgebots richtig verstehen
Zeichen der Zeit als neue Offenbarungsquelle?
Kardinal Kurt Koch(364)
Amazon.de : Geheimnis der “Inkarnation” Gottes karl heinz menke
09.06.2023
Kurt Kardinal Koch
In der kirchlichen Situation heute ist viel von Krisen die Rede. Zumeist wird eine tiefe Kirchenkrise diagnostiziert und mit dem Slogan “Jesus ja – Kirche nein” artikuliert. Die Gründe für diese Krise sind gewiss sehr vielfältig. Ein wesentlicher Grund liegt jedoch in dem genannten Slogan selbst. Denn es gibt im christlichen Glauben keinen Zugang zu Jesus ohne jene Wirklichkeit, die er selbst geschaffen hat und in der er sich uns mitteilt, nämlich die Kirche.
Kardinal Koch stellt neues Vademecum für Bischöfe vor *UPDATE
*Das vergessene Dokument – zehn Jahre Vademecum und keine Folgen: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Vademecum – Vademecum für die Zusammenarbeit von katholischer Kirche und staatskirchenrechtlichen Körperschaften in der Schweiz
Ist die schweizer Landeskirche eine Gegenkirche? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Papst Franziskus nimmt koptische Märtyrer in liturgische Verzeichnis der Heiligen auf
Papst Franziskus hat am Donnerstag erklärt, dass die koptisch-orthodoxen Märtyrer, die 2015 von ISIS getötet wurden, in die offizielle Liste der Heiligen der katholischen Kirche aufgenommen werden *UPDATE
Quelle
Gottesgebärerin – Wikipedia
*”Der christliche Glaube ist in der heutigen Welt die am meisten verfolgte Religion”
Heilige und Propheten (1220)
Von Hannah Brockhaus
Vatikanstadt – Freitag, 12. Mai 2023
Papst Franziskus hat am Donnerstag erklärt, dass die koptisch-orthodoxen Märtyrer, die 2015 von ISIS getötet wurden, in die offizielle Liste der Heiligen der katholischen Kirche aufgenommen werden. Er erhielt auch eine Reliquie aus dem Blut der Märtyrer als Geschenk.
“Ich freue mich, heute ankündigen zu können, dass diese 21 Märtyrer mit dem Einverständnis Eurer Heiligkeit in das römische Martyrologium aufgenommen werden, als Zeichen der geistlichen Gemeinschaft, die unsere beiden Kirchen verbindet”, sagte Franziskus in einer Ansprache an das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche von Alexandria, Papst Tawadros II.
6.5.2023 16.55 Uhr – Vereidigung der neuen Schweizergardisten
Aus dem St. Damasus-Hof, Vereidigungsfeier der neuen Rekruten der Päpstlichen Schweizergarde
Live bei uns: Vereidigung der neuen Schweizergardisten – Vatican News
Papst zu Schweizergardisten: “Teilt die Liebe Gottes in eurem Dienst” – Vatican News
Schweizergarde (171)
Jüngster Schweizergardist: “Hier habe ich die perfekte Mischung” – Vatican News
Tod-Ernst der Eucharistie am Hohen Donnerstag
Kardinal Kurt Koch, der Präfekt des Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen, hielt die nachfolgende Predigt am frühen Abend des Gründonnerstags in der Kirche des Campo Santo Teutonico, des deutschen Friedhofs im Vatikan
Quelle
Der Lichtreiche Rosenkranz
Von Kardinal Kurt Koch
6. April 2023
Kardinal Kurt Koch, der Präfekt des Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen, hielt die nachfolgende Predigt am frühen Abend des Gründonnerstags in der Kirche des Campo Santo Teutonico, des deutschen Friedhofs im Vatikan.
Gegenwart als erinnerte Vergangenheit
“Diesen Tag sollt ihr als Gedenktag begehen. Feiert ihn als Fest zur Ehre des Herrn! Für die kommenden Generationen macht euch diese Feier zur festen Regel!” Diese Anweisung Gottes an das Volk Israel haben wir am Schluss der ersten Lesung aus dem alttestamentlichen Buch Exodus gehört. Spontan werden wir an eine ähnliche Anweisung denken, die wir in jeder Eucharistiefeier nicht nur hören, sondern auch mit unserem Glauben beantworten: “Tut dies zu meinem Gedächtnis!” Die inhaltliche Nähe der beiden Anweisungen zeigt, wie tief der christliche Glaube in der jüdischen Religion verwurzelt ist.
Neueste Kommentare