‘Religionsverwaltung statt Heilsökonomie’
Martin Brüske: Synodaler Weg betreibt Religionsverwaltung statt Heilsökonomie – Der Theologe konstatiert eine radikale Anpassung an die Gegenwartskultur und eine fehlende Anerkennung der Heilsgeschichte
Quelle
Heribert Hallermann: Die Geduld des Papstes mit den Bischöfen ist beeindruckend | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Der entwurzelte Mensch | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Der entwurzelte Mensch
Kirchenväter
19.02.2024
Martin Brüske
Oikonomia – so nannten die griechischen Kirchenväter die “Hauswirtschaft” Gottes. Das kommt von griechisch “oikos”, “Haus”, und griechisch “nomos”, “Gesetz”. Das Wort ist älter als sein christlicher Gebrauch und bedeutet eben ursprünglich die “Führung eines Haushalts”, “Hauswirtschaft”. Auch unser Fremdwort “Ökonomie” leitet sich davon ab. Das Haus Gottes ist aber der ganze Kosmos. Dieses Haus will sein Schöpfer Schritt für Schritt mit seiner Gegenwart erfüllen. Der Weg zu diesem Ziel, den Gott mit seinem Schöpfungshaus dabei durchläuft – das ist zugleich die “Story”, die Grunderzählung des christlichen Glaubens, biblisch bezeugt, tausendfach variiert, aber immer mit demselben Plot. Skizzieren wir die Erzählung, um sie dann mit der Frage zu konfrontieren, was wir in den Dokumenten und Impulsen des Synodalen Weges davon finden:
Lateinamerika: Ein marianischer Kontinent
Mission mit Maria – Von Guadalupe bis Aparecida: Wie sich die Evangelisierung in Lateinamerika weiterentwickelt
Quelle
Das Santuario der Jungfrau von Guadalupe | Die Tagespost (die-tagespost.de)
30Giorni | Erster Halt, Puebla (von Gianni Cardinale)
Dominikanische Republik, Mexiko und Bahamas | Johannes Paul II. (vatican.va)
18.02.2024
Unter dem Titel “Eine Kirche im Aufbruch: Evangelisierung in Lateinamerika in Zeiten des epochalen Wandels” hat Rodrigo López Guerra, Sekretär der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika und Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben, kürzlich im Madrider Priesterseminar San Dámaso die Bedeutung der Marienverehrung für die Evangelisierung Lateinamerikas hervorgehoben.
Im Zusammenhang mit den Erscheinungen von Guadalupe erinnerte er an deren Christozentrik, die positive Wirkung auf die Inkulturation, die Rolle der Frau und die Option für die Armen und die Lauen bis zur “Synodalität und Gemeinschaft”. Lateinamerika, so López Guerra, habe viele Gründe, sich weiterhin als Kontinent der Hoffnung zu verstehen”.
Der Ruf Christi zur Umkehr gilt allen Menschen
Sonntagslesung – Harm Klueting: Der Ruf Christi zur Umkehr gilt allen Menschen
Quelle
Josef Wagner: Mitfühlen heißt, sein Herz zu geben | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Der Alte und der Neue Bund überschneiden sich in diesem Ruf zur Umkehr, denn die Zeit ist erfüllt und die Erlösung nahe
17.02.2024
Harm Klueting
Unlängst wurde an dieser Stelle beklagt, dass sich die Predigt in der katholischen Kirche zumeist auf das Evangelium des Sonntags bezieht, während der reiche Schatz der neutestamentlichen Briefe und der prophetischen und historischen Bücher des Alten Testaments im Hintergrund bleibt. Zu diesem Schatz gehören auch die Lesungen des 1. Fastensonntags. Die Lesung aus dem Buch Genesis bringt den Gedanken des Bundes, den Gott mit “allen Wesen aus Fleisch auf der Erde” eingeht.
Die Abschaffung des Menschen ** UPDATE
In diesen drei kurzen Vorträgen erzeugt der Verfasser ein gewaltiges Crescendo
Welche Toleranz? – Glaube und Kirche: Non prævalebunt
Weitere Beiträge zum Autor
Weitere Werke des Autors
**”Gottes Terrier” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ausgehend von einem scheinbar harmlosen Geplänkel: der Erhebung eines ungereimten Ausdrucks in einem Schulbuch für die Oberstufe, demaskiert er die dahinterliegende grundverkehrte Weltanschauung, die jeden objektiven Wert leugnet; dies führt zur Entfaltung der grossen Alternative von Anerkennung oder Verwerfung dessen, was er das “Tao” nennt und endet mit einer apokalyptischen Beschreibung des Augenblicks, da der Mensch auch seine eigene Natur zum Material seiner Manipulation degradiert und damit notwendig von der Humanität in die Bestialität absinken wird.
Biografie
Clive Staples Lewis (1898-1963) wurde in Belfast in Nordirland geboren. Er wuchs in einem strengen, christlich geprägten Haushalt auf, wo ihm jegliche Gefühlsregungen untersagt waren. So durfte er beispielsweise keinerlei Trauer zeigen, als seine Mutter an Krebs starb. Da war er gerade neun Jahre alt.
Abstimmung der deutschen Bischöfe über Satzung für Synodalen Ausschuss
Vatikan verhindert Abstimmung der deutschen Bischöfe über Satzung für Synodalen Ausschuss *UPDATE
Quelle
Markus Christoph: Die Einheit ist zerbrochen
*ZdK-Präsidentin Stetter-Karp “irritiert” über Stoppschild aus Rom zu Synodalem Ausschuss | Die Tagespost (die-tagespost.de)
ZdK kritisiert nach Einschreiten von Vatikan “weitere Verzögerung” von Reformen (catholicnewsagency.com)
Von Jonathan Liedl
Bonn – Sonntag, 18. Februar 2024
Ein bedeutender Rückschlag für den Synodalen Weg: Die deutschen Bischöfe werden auf ihrer am Montag beginnenden Vollversammlung auf Wunsch des Vatikans nicht über einen Schritt hin zu einem bereits durch Rom verbotenen “Synodalen Rat” abstimmen.
Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Matthias Kopp, bestätigte am Samstag, dass die Bischöfe eine Abstimmung über die Unterstützung eines Komitees zur Vorbereitung eines Synodalen Rates, eines gemischten Gremiums aus Laien und Bischöfen, das die Kirche in Deutschland leiten soll, von der Tagesordnung ihrer Vollversammlung vom 19. bis 22. Februar in Augsburg gestrichen haben.
Die Entscheidung fiel, nachdem die DBK am selben Tag einen Brief aus dem Vatikan erhalten hatte.
Armenier im Schatten des Krieges
Während die Welt auf den Gazastreifen blickt, spitzt sich die Lage für die armenischen Christen Jerusalems gefährlich zu
Quelle
Armenisches Viertel von Jerusalem – Wikipedia
Patriarchat von Jerusalem der Armenischen Apostolischen Kirche – Wikipedia
Nourhan Manougian – Wikipedia
18.02.2024
Valentin Schmid
Es ist düster in der armenischen Sankt-Jakobus-Kathedrale in Jerusalem. Zwar hängen lange Reihen goldener Öllampen von der Decke des dreischiffigen Kuppelbaus – doch auf den bunten Gemälden, Wandfliesen und Teppichen der Kirche kommt kaum Licht an. Umso eindrücklicher ist dafür die akustische Ebene. Genauer gesagt der mächtige, armenische Gesang von gut 20 Mönchen in schwarzen Gewändern und Kapuzen.
Und auch der Predigt von Pater Aghan Gogchyan fehlt es nicht an Pathos: “Jerusalem trägt in seinen antiken Mauern die Geschichten von Märtyrern und Heiligen, die das Evangelium im Angesicht von Verfolgung und Versuchung bezeugt haben. Sie können ihre Gesichter an den Wänden unserer Kathedrale sehen. Sie beten mit uns und wachen über uns.”
‘Ausgangsthesen des Synodalen Wegs’
Guido Horst: EKD-Studie entkräftet Ausgangsthesen des Synodalen Wegs
Quelle
Missbrauch Minderjähriger (364)
15.02.2024
Jetzt hat auch die evangelische Kirche Deutschlands ihren Missbrauchsbericht – und die Betroffenheit ist groß. Und die Bischöfe, die so viele Hoffnungen in den 2019 in Lingen begonnenen Synodalen Weg gesetzt hatten, müssen zur Kenntnis nehmen, dass die Missbrauchsvergehen bei den Protestanten, bei denen alle Forderungen der vier Synodalforen längst Wirklichkeit sind, die Ausgangsoptionen dieses Wegs nochmals zusätzlich in Frage stellen. Auch bei der “evangelischen” ForuM-Studie sind die Zahlen hoch, signifikante Unterschiede zwischen der katholischen und der evangelischen Seite gibt es nachweislich nicht.
Neueste Kommentare