Neuevangelisierung

Dr. Peter Egger: Chancen im Wertechaos – Neubesinnung auf die Zehn Gebote

Grundwerte  *UPDATE

Zehn Gebote (186)
LAM | BLESS Missionswerk
swiss cath(140)
Innovatives Angebot für missionarisches Christsein: Swiss Cath News

Glaubensweitergabe – Tagespost Online Forum

Tagespost Online Forum: “Divine Renovation – Wenn Gott sein Haus saniert”

Quelle
Divine Renovation Ministerium – Home
Jungen Glauben neu erleben | Die Tagespost
Father James Mallon

Divine Renovation ist ein Konzept, das Pfarreien zu Orten des lebendigen Glaubens und der Gemeinschaft umgestaltet. “Die Tagespost” widmet dem Thema ein Online Forum. Noch bis Dienstag können Sie sich anmelden

20.09.2024

Meldung

Am kommenden Dienstag widmet sich das Tagespost Online Forum einem besonders zukunftsweisenden Thema: Divine Renovation – ein Konzept, das Pfarreien zu Orten des lebendigen Glaubens und der Gemeinschaft umgestaltet. Ferdinand von Degenfeld wird dieses inspirierende Modell vorstellen, das sich bereits weltweit als erfolgreich erwiesen hat. Hier können sich Interessierte für das Online Forum anmelden.

Weiterlesen

Junge Christen in Marokko evangelisieren im Internet

Indonesien: Eine düstere Zukunft für Christen?

Jeder sechste mit Behinderung

An diesem Dienstag findet der Welttag für die Rechte von Behinderten statt. Dieses Jahr dreht er sich um die Führungsqualitäten behinderter Menschen. Papst Franziskus hatte im Oktober mehr globale Inklusion gefordert

Quelle
Gewährleistung der politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Entscheidungsprozessen im Gesundheitswesen
3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung | Hintergrund aktuell | bpb.de
Lorijane: Leben mit Berufung trotz Behinderung | Bibel Liga – YouTube

Insgesamt sind es weltweit geschätzte 1,3 Milliarden Menschen, die von erheblichen Behinderungen betroffen sind, etwa 16 Prozent der Bevölkerung; davon 240 Millionen Kinder mit einer Form von Behinderung. Diese Zahl ist in letzter Zeit gewachsen und wird es auch weiterhin tun. Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen soll unser Bewusstsein für die Probleme der Personen mit Behinderung schärfen.

Weiterlesen

Hl. Franz Xaver – 3. Dezember *UPDATE

Hl. Franz Xaver – Glaubensbote in Indien und Ostasien, Ordensprovinzial

franz-xaver-2
3. Dezember – Der Hl. Franz Xaver
Castillo de Javier – Wikipedia
*Hindunationalist in Indien wegen religiöser Beleidigung des heiligen Franz Xaver angeklagt (catholicnewsagency.com)
Hl. Franz Xaver

* 7. April 1506 auf Schloss Xavier, heute Javier, bei Pamplona in Spanien
† 3. Dezember 1552 auf der Insel Sancian / Shangchuan Dao bei Kanton in China

Franz Xaver (Francisco Javier) wurde 1506 auf dem Schloss Javier (Navarra) geboren. Er kam 1525 zum Studium nach Paris, wo er sich 1533 dem hl. Ignatius von Loyola anschloss.

Weiterlesen

Tote Ruinen oder Gotteshäuser?

Der Streit um die Eintrittsgelder für Französische Kirchen müsste ein Weckruf sein: Es ist an der Zeit, den Glauben mit aller Kraft wiederzubeleben

Quelle
Sorge um das religiöse Erbe Frankreichs | Die Tagespost
Kathedrale Notre-Dame de Paris vor Wiedereröffnung
Die Arbeiter, die Notre-Dame restauriert haben
Notre-Dame Paris
Polnischer Kardinal Ryś: “Die Synodalität ist nichts Neues”

20.11.2024

Meldung

Um “die Zukunft des religiösen Erbes in Frankreich und die Mittel für diese Zukunft“ ging es laut dem Vorsitzenden der französischen Bischöfe, Erzbischof Eric de Moulins-Beaufort von Reims, am Montagabend in der Bischofskonferenz. De Moulins-Beaufort stellte Amtsbrüdern und anwesenden Politikern den Abschlussbericht zur landesweiten Erhebung “États généraux du patrimoine religieux“ (EGPR) über den Zustand der französischen Kirchen vor. Fazit: Die französischen Kirchen sind seit der Jahrtausendwende nicht nur immer öfter Ziel für Einbrüche geworden, viele von Ihnen wurden auch geschändet oder sind marode.

Weiterlesen

‘Der ermordete Gott und die leeren Kirchen’

Der ermordete Gott und die leeren Kirchen, oder: Zeichen des verdunstenden Glaubens. Die Hoffnung

Quelle
Papst em. Benedikt XVI. (1990)
Hl. Papst Johannes Paul II. (815)
Papst Pius X.  (46)

Una, Sancta, Catholica et Apostolica Ecclesia. Die Botschaft von Papst Benedikt XVI. ist klar: Es gibt keinen Grund zur Resignation. Die Verdunstung des Glaubens ist keine unausweichliche Realität, sondern ein Ruf zur Erneuerung. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 29. November 2024

Tja… Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat zu mehr Kreativität bei der “Umnutzung von Kirchen” aufgerufen, meldete die katholische Nachrichtenagentur “KNA” am Mittwoch, den 27. November 2024. “Ich würde zum Beispiel auch ein Restaurant nicht ablehnen, wobei es zwischen einer Kneipe und einem Restaurant Unterschiede gibt”, meinte Schick gegenüber dem Kölner Internetportal “domradio.de”. Vieles sei mit dem Sinn von Kirchengebäuden vereinbar. “Medizin, psychotherapeutische Praxen, Gemeinschaftspflege, Musik, Theater”, so Schick weiter. Was Gemeinschaft stifte, passe zum Sinn von Kirchen. “Kreativität” sei vor allem angesagt, aber Kreativität “mit Grenzen”:
Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel