Kirche in Not

Angola: Steh auf und geh

Angola – Kirche in Not

Klarissen in Angola

Religionsfreiheit *UPDATE

*”Sie merken nicht, dass sie die Kirche zerstören”

Religionsfreiheit 2018

Heiligkeit der Liturgie

Die Heiligkeit der Liturgie – im Zeugnis der Kirchenväter

Kardinal warnt vor Eskalation in Venezuelas Krise

Hunger, Hinrichtungen, Hilflosigkeit: Kardinal warnt vor Eskalation in Venezuelas Krise

Quelle
Venezuela-Die Menschen sind emotional verwaist
Fidesdienst – Venezuela

Von CNA Deutsch/EWTN News

Caracas, 10. Juli 2019 (CNA Deutsch)

Die dramatische Situation in Venezuela unter der sozialistischen Regierung des Landes hat sich weiter verschlechtert. Das hat Kardinal Baltazar Enrique Porras Cardozo gesagt.

“Wir leben in einer aussergewöhnlichen und unerhörten Situation, die weder das Ergebnis eines Krieges noch eines bewaffneten Konflikts oder einer Naturkatastrophe ist und dennoch ähnliche Folgen hat. Das politische Regime, das Venezuela regiert, hat das Land zerstört und eine Atmosphäre sozialer Konflikte geschaffen, die sich ständig verschärft”.

Porras ist Kardinalerzbischof von Mérida und Apostolischer Verwalter von Caracas. Er sprach am 8. Juli mit dem internationalen katholischen Hilfswerk Kirche in Not (ACN).

Weiterlesen

Tunesien

„Alles, was wir hatten, wurde uns genommen”

Quelle
Weitere Beiträge zu Tunesien

27. Juni 2019

Erzbischof Ilario Antoniazzi (Tunis) über das kirchliche Leben in Tunesien

Das nordafrikanische Tunesien gehörte einst zu den blühenden Regionen des Christentums. Heute leben nur noch wenige tausend Christen in Tunesien – die meisten von ihnen sind Zuwanderer.

Tunesien ist ein Land in der Krise. Tausende Menschen verlassen ihre Heimat – die, die bleiben, sind vom islamistischen Extremismus bedroht.

Dies geht auch zu Lasten der kleinen christlichen Minderheit, die ansonsten in ihrem kirchlichen Leben relativ frei ist. Vor allem in abgelegenen Kleinstädten und ländlichen Gebieten Tunesiens steigt der gesellschaftliche und behördliche Druck zugunsten eines konservativen Islam.

Weiterlesen

Kirchliche Krankenhäuser beschlagnahmt

Eritreische Regierung konfisziert Kliniken und Gesundheitseinrichtungen

Quelle
Eritrea – Kirche in Not

Kirchliche Krankenhäuser beschlagnahmt – Eritreische Regierung konfisziert Kliniken und Gesundheitseinrichtungen

In Eritrea ist es Mitte Juni zu einer neuen Eskalation im Verhältnis von Staat und christlichen Kirchen gekommen.

Soldaten beschlagnahmten 21 von der eritreisch-katholischen Kirche geführte Kliniken, Arztstationen und Gesundheitseinrichtungen. Diese versorgen insgesamt rund 170 000 Personen.

Weiterlesen

“Ohne Gott – keine Zukunft”

„Ohne Gott – keine Zukunft!“ – Der Kongress „Freude am Glauben“

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel