Kardinal Kurt Koch

Kardinal Kurt Koch über Bruder Klaus

Kardinal Kurt Koch über Bruder Klaus und die “Kostbarkeit” der Eucharistie

Quelle
Kardinal Koch beim “Benedikt XVI. Forum” in Hamburg: “Papst kann Wahrheit nicht erfinden”
Fried ist allweg in Gott – Kardinal Koch über Bruder Klaus (Podcast)
Hl. Bruder Klaus (30)
Kardinal Kurt Koch (469)

Von Alexander Folz

Redaktion – Sonntag, 9. November 2025

Für Kardinal Kurt Koch ist “Bruder Klaus” ein bleibender Hinweis auf das Herz des Glaubens: die Eucharistie. In der Sendung “Bruder Klaus – der Podcast” sprach der Schweizer Kardinal über die geistliche Kraft des Einsiedlers von Flüe und die Aktualität seines radikalen Glaubenszeugnisses.

“Der war sehr präsent”, sagt Koch über die Bedeutung von “Bruder Klaus” in seiner Zeit als Präsident der Schweizer Bischofskonferenz (2007–2009). Besonders in der Heiligen Messe sei sein Gebet lebendig geblieben: “Mein Herr und mein Gott, gib mir alles, was mich fördert zu dir und nimm alles, was mich hindert zu dir.”

Weiterlesen

“Wahrheit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft”

Kardinal Koch bei “Benedikt XVI. Forum” in Hamburg: “Die Wahrheit ist nicht immer bequem” – EWTN.TV

Erzbistum Hamburg – Glaube trifft Großstadt – Katholisch im Norden

Gott in die Mitte: Damit Glauben gelingen kann

Gott ist das entscheidende Thema unseres Lebens und Glaubens. Diese Basis der Verlebendigung des Glaubens und der Erneuerung der Kirche hängt zentral von der Gottesfrage ab

Gott ist das entscheidende Thema unseres Lebens und Glaubens. Diese Basis der Verlebendigung des Glaubens und der Erneuerung der Kirche hängt zentral von der Gottesfrage ab. Der zu Ehrende dieser Festschrift hat in unterschiedlichen Formen auf die bleibende Aktualität der Gottesfrage verwiesen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes stellen aus unterschiedlichen theologisch-spirituellen Perspektiven die Gottesfrage erneut in den Mittelpunkt um “die Taubheit gegenüber Gott [zu] überwinden” (Kurt Kardinal Koch).

Weiterlesen

Kardinal Kurt Koch: Sein Weg, sein Leben, sein Glaube

Kardinal Kurt Koch (467)

Kardinal Koch: “Gott muss in die Mitte unseres Lebens”

Mehr von Gott sprechen – Symposium zum 75. Geburtstag des Kurienkardinals an der Vinzenz Pallotti University Vallendar – Koch äußert sich besorgt über Spaltung der Anglikaner

Quelle
Kurt Kardinal Koch – ein Mann des Dialogs  | Die Tagespost
D: Auch nicht zu niederschwellig werden – Vatican News
Bischof Wilmer fordert “robuste Spiritualität” unter Christen – katholisch.de
Kardinal Koch: Zum Willen des Herrn “gibt es keine Alternative” – katholisch.de

03.11.2025

Thomas Philipp Reiter

Anlässlich eines Symposiums zu seinem 75. Geburtstag an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar hat Kurt Kardinal Koch am gestrigen Sonntag einen eindringlichen Appell für eine Neubesinnung auf die Gottesfrage in Kirche und Gesellschaft formuliert. Unter dem Leitthema “Gott in die Mitte” betonte der Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, dass die religiöse Dimension konstitutiv zum Menschsein gehöre.

Weiterlesen

Kardinal Koch ehrt Metropolit Mourad: “Apostel der Versöhnung”

Der syrisch-katholische Metropolit von Homs, Erzbischof Jacques Mourad, ist in Anerkennung seines Lebenszeugnisses, seines interreligiösen Dialogs und seines Einsatzes für den Frieden mit dem “Preis St. Johannes Paul II.” ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Samstag, den 18. Oktober, in der Sala Regia des Apostolischen Palastes statt

Quelle
Syrien – Erzbischof Jacques Mourad: “Jesus will, dass seine Kirche in Syrien bleibt” – Agenzia Fides
Syrien: Erzbischof Mourad erläutert seine Sicht der Lage | FSSPX Aktuell
Erzbischof Jacques Mourad

Wojciech Rogacin und Mario Galgano – Vatikanstadt

Kardinal Kurt Koch, Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, begründete die Entscheidung der Stiftung mit den Worten:

“In Anerkennung der Verdienste seines Lebens, seines Zeugnisses des Glaubens, der christlichen Liebe, des interreligiösen Dialogs und seines Engagements für Frieden und Versöhnung.”

Die Auszeichnung wird von der dem verstorbenen Papst gewidmeten Stiftung verliehen, um das Denken und Wirken des Heiligen Johannes Paul II. zu fördern.

Weiterlesen

Kardinal Koch über Ökumene

“Wir versuchen uns in Glaubensfragen näher zu kommen”: Kardinal Koch über Ökumene

Quelle
Neueste Nachrichten: Kardinal Kurt Koch
Kardinal Kurt Koch (463)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Mittwoch, 8. Oktober 2025

Kardinal Kurt Koch hat mit Blick auf die ökumenischen Bemühungen der Kirche in den letzten Jahrzehnten resümiert: “Wir versuchen uns in Glaubensfragen näher zu kommen, was auch vielfach gelungen ist.” Koch ist seit 2010 Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen und damit faktisch Ökumene-Minister des Vatikans.

“Dass wir überhaupt eine Beziehung zueinander haben, dass wir uns nicht als Gegner oder Häretiker, sondern als getrennte Brüder und Schwestern betrachten, ist ein Erfolg”, so Koch gegenüber katholisch.de über die Erfolge der Ökumene seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Ausdrücklich verwies er auch auf die Erklärung zur Rechtfertigungslehre von Katholiken und Lutheranern im Jahr 1999, die “ein Meilenstein” gewesen sei.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel