Gebete Gebetsaktionen

Katechesenreihe zum Vaterunser – Generalaudienz

Papst Franziskus – Generalaudienz, Petersplatz, Mittwoch, 5. Dezember 2018

Quelle/Video

Speaker:

Liebe Brüder und Schwestern,

heute beginnen wir eine neue Katechesenreihe zum Vaterunser.

Alle Evangelien charakterisieren Jesus als einen Mann des Gebetes. Immer wieder berichten sie vom Bedürfnis Jesu, sich zum Gebet zurückzuziehen. Nicht die wechselnden Erwartungen der Menschen bestimmen sein Handeln, sondern vor allem seine tiefe Beziehung zum Vater. Besonders an seinem nächtlichen Gebet im Garten Getsemani wird deutlich, dass das beständige Hören auf den Vater für Jesus das Entscheidende ist. Dieses Gebet im Angesicht des Todes war gewiss kein einfaches Gebet, aber es gab ihm die Kraft, seinen Weg, den Kreuzweg, zu gehen. Jesus betete: bei Gottesdiensten gemeinsam mit den Angehörigen seines Volkes, aber auch an einsamen Orten, die ihm erlaubten, in das Geheimnis seiner Seele hinabzusteigen. Jesus betete wie alle, und doch muss an seiner Art zu beten etwas von seiner einzigartigen Beziehung zum Vater auch für die anderen spürbar gewesen sein, so dass sie in baten: »Herr, lehre uns beten« (Lk 11,1). Jesus geht auf ihre Bitte ein und lässt die Menschen damit teilhaben an seiner Gemeinschaft mit dem Vater. Weil wir nicht immer wissen, wie wir in rechter Weise beten sollen, wollen wir zu Beginn dieses Katechesenzyklus bitten: Herr, lehre uns beten!

Weiterlesen

Brasile

Brasile – Das von der Gemeinde bereitete Frühstück ist die einzige Mahlzeit am Tag für Tausende von venezolanischen Flüchtlingen

Quelle
Venezuela – Kirche in Not

Pacaraima, Fidesdienst, 19. Juli 2018

Der Brasilianer don José Sebastião Barros da Silveira und der Argentinier don Miguel Alberto Fernández, sog. Orionini (von der „Piccola Opera della Divina Provvidenza” Kleines Werk der göttlichen Vorsehung), sind im brasilianischen Pacaraima angekommen, das zur Diözese Roraima gehört; sie werden den dortigen Pfarrer, Jesús Lopez Fernandez de Bobadilla, bei der Betreuung der Tausende von venezolanischen Flüchtlingen unterstützen, die Tag für Tag aus ihrem Land fliehen. Jesús Lopez Fernandez de Bobadilla ist ein spanischer Missionar fidei donum,78 Jahre alt. Pacaraima grenzt an Venezuela und ist der Hauptzugang zu Brasilien. Diese neue Mission der „Orionini“ , die „Herz ohne Grenzen“ genannt wird, nimmt sich vor die grossen Massen an Flüchtlingen – Männer, Frauen, Kinder – aufzunehmen und zu unterstützen. (s. Fides 5/7/2018).

Weiterlesen

Papst Franziskus betet um Frieden in Syrien

Papst Franziskus hat einmal mehr seine Hoffnung auf einen Frieden in Syrien geäussert

Quelle
Syrien/Irak: „Der Islamische Staat ist noch lange nicht besiegt

Papst Franziskus hat einmal mehr seine Hoffnung auf einen Frieden in Syrien geäussert. Vor allem die Kinder in Syrien würden „schon seit acht Jahren vom Krieg gequält“, sagte er am Sonntag bei seinem Angelusgebet am Petersplatz.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Franziskus schloss sich einer Aktion von „Kirche in Not“ an. Das weltweite katholische Hilfswerk hat dazu aufgerufen, beim Anzünden der ersten Kerze am Adventskranz speziell an die Kinder in Syrien zu denken, die unter dem blutigen Konflikt leiden.

„Diese Flammen der Hoffnung mögen die Dunkelheit des Krieges vertreiben“, sagte der Papst. „Lasst uns beten und den Christen helfen, als Zeugen der Barmherzigkeit, Vergebung und Versöhnung in Syrien und im Nahen Osten zu bleiben!“

Weiterlesen

Lieber Gott, deine Welt ist schön

Die kurzen Gebete und farbenfrohen Bilder greifen die Liebe und Nähe zur Schöpfung Gottes auf

Die kurzen Gebete und farbenfrohen Bilder greifen die Liebe und Nähe zur Schöpfung Gottes auf. Durch die einfache, lebensnahe Sprache werden Kinder an das selbstständige Beten herangeführt. Dieses liebevoll gestaltete Kindergebetbuch ist ideal zum Vorlesen und Miteinanderbeten vor dem Zubettgehen, aber auch während des Tages. Aus dem Inhalt
Der Rhythmus von Tag und Nacht
Die Jahreszeiten
Wind und Wetter
Familie und Freunde
Bäume und Blumen
Grosse und kleine Tiere im Zoo und auf dem Bauernhof

Weiterlesen

Pakistan: Asia Bibi fürchtet um Sicherheit ihrer Töchter

Einer der engsten Unterstützer der Familie Bibi muss nach ihrem Freispruch nun selbst um sein Leben fürchten

Quelle
Schutzmantel-Madonna

Pakistan: Asia Bibi fürchtet um Sicherheit ihrer Töchter

Einer der engsten Unterstützer der Familie Bibi muss nach ihrem Freispruch nun selbst um sein Leben fürchten. Bei ihm und seiner Familie konnten die Töchter Asia Bibis unterkommen, als ihre Mutter aus dem Gefängnis entlassen und an einen sicheren Ort verbracht wurde. Doch radikale Islamisten machen die wechselnden Aufenthaltsorte von Joseph Nadeem und seiner Familie immer wieder ausfindig.

„Wir haben Angst. In den letzten Tagen schossen sie auf die Tore des Hauses, in dem wir uns befanden. Wir erhalten ständig Drohungen, und bei mehr als einer Gelegenheit wurde ich verfolgt.“ In dieser dramatischen Situation befänden sich er, seine Familie und die Töchter Asia Bibis, die bei der Familie Unterschlupf gefunden hätten, erzählt Joseph Nadeem gegenüber dem Hilfswerk Kirche in Not. Er hoffe, mit seinen Schutzbefohlenen bald in einem europäischen Land in Sicherheit zu sein, betont er.

Weiterlesen

450. Jahrestag Gründung des Klosters “San Jose” in Avila

Botschaft von Papst Benedikt XVI. an den Bischof von Ávila (Spanien)

‘Das Gebet ist meiner Ansicht nach nichts anderes als ein Gespräch mit einem Freund, mit dem wir oft und gern allein zusammenkommen, um mit ihm zu reden, weil er uns liebt’.

Quelle
Teresa von Avila
Das Buch meines Lebens
Das Buch der Gründungen
Weg der Vollkommenheit

Zum 450. Jahrestag der Gründung des Klosters “San José” in Ávila und dem Beginn der Reform des Karmels

An den verehrten Bruder Jesús García Burillo, Bischof von Ávila

1. “Resplendens stella”. “Ein Stern, der grossen Glanz ausstrahlte” (Das Buch meines Lebens 32,11). Mit diesen Worten ermutigte der Herr die hl. Teresa von Jesus zur Gründung des Klosters “San José” in Ávila. Es war der Beginn der Reform des Karmels, deren 450. Jahrestag am kommenden 24. August begangen wird.

Weiterlesen

Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche

Haben Sie ihn schon einmal in den Händen gehabt? Den seit Jahren so bewährten Gebetsschatz?

Quelle/Bestellung

Haben Sie ihn schon einmal in den Händen gehabt? Den seit Jahren so bewährten Gebetsschatz? Und suchen Sie schon lange nach einem Buch, in dem Gebete das ausdrücken, was Sie oft selbst Gott nicht sagen können?

Der Gebetsschatz bietet eine Fülle von wunderschönen Gebeten, die helfen sollen, in jeder Lebenslage den Kontakt ‘nach oben’ nicht zu verlieren, denn Freude und Leid sollen wir Gott schenken! Nicht nur wenn es uns schlecht geht, sollen wir uns an Gott wenden, wie sehr wartet er auf ein Lob- und Dankgebet an jedem Tag! Wie oft vergessen wir, die Muttergottes mit einem schönen Gebet zu grüssen oder die Hl. Engel zu rufen in den Nöten dieser Zeit? Sind nicht die Heiligen wartende Fürbitter, die wir nicht benützen? Wie sagt Corrie ten Boom: “Ein Heiliger auf seinen Knien kann weiter sehen, als ein Philosoph auf den Zehenspitzen!” und Pater Rupert Mayer: “Keiner darf denken, auf mich kommt es nicht an!”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel