Gebete Gebetsaktionen

Apostolische Reise nach Oesterreich – 19.-21. Juni 1998

Johannes Paul II. Messe im Landhauspark – Predigt, 20. Juni 1998

Quelle
Apostolische Reise nach Oesterreich – 19.-21. Juni 1998

20. Juni 1998

“Der Geist des Herrn ruht auf mir: denn der Herr hat mich gesalbt” (Lk 4, 18)

1. Das ganze Leben Jesu steht unter dem Einfluss des Heiligen Geistes. Am Anfang ist er es, der die Jungfrau Maria im Geheimnis der Menschwerdung umschattet. Am Jordan ist es wieder der Geist, der auf Jesus herabkommt, während der Vater den geliebten Sohn bezeugt. Dann führt der Geist den Sohn in die Wüste. In der Synagoge von Nazareth bestätigt Jesus von sich selbst: “Der Geist des Herrn ruht auf mir” (Lk 4, 18).

Diesen Geist verspricht Jesus den Aposteln als fortwährenden Garanten seiner Gegenwart in ihrer Mitte. Am Kreuz gibt der Sohn den Geist an den Vater zurück (vgl. Joh 19, 30). So besiegelt er den Neuen Bund, der aus dem Osterereignis hervorgeht. Am Pfingsttag schliesslich giesst er den Heiligen Geist über die Urgemeinde aus, um sie im Glauben zu festigen und die Apostel als lebendige und mutige Zeugen auf die Strassen der Welt hinauszusenden.

Weiterlesen

Besser beten, als nur nörgeln

Gebetsgemeinschaft zur Heiligung der Priester

Quelle
Hl. Pfarrer von Ars – Div. Beiträge
Hl. Therese von Lisieux – Div. Beiträge

Die hl. Theresia v. Lisieux erkannte früh den Sinn ihrer Berufung: Alles zu tun für die Heiligung der Priester.

In ihrem Sinn hat sich eine Gemeinschaft von 15.000 Gläubigen gebildet, in der jeder täglich für einen bestimmten Priester namentlich betet. Wie ein betender Schutzengel wollen sie für den Priester, der ihnen anvertraut wird, beten und Opfer bringen. Damit kein Priester „vergessen“ wird, gibt es eine Zentrale, in dem die Priester verzeichnet und ihre Vornamen an die Gebetsteilnehmer weitergegeben werden. (Aus Gründen der Diskretion und zum Schutz des Priesters wird nur dessen Vorname weitergegeben.)

Wir brauchen Priester, die ehrfürchtig die Sakramente spenden (besonders die hl. Messe und die hl. Beichte), die Menschen durch die unverkürzte Verkündigung der katholischen Lehre zu Jesus und zu seiner Kirche führen.

Weiterlesen

Papst Franziskus – Abflug aus Panama

Vor seinem Abflug aus Panama ruft Papst Franziskus noch einmal zum Gebet auf

Quelle
In Verbindung mit WJT in Panama
Nächster Weltjugendtag

Vor seinem Abflug aus Panama ruft Papst Franziskus noch einmal zum Gebet auf

Von AC Wimmer

Panama-Stadt, 28. Januar 2018 (CNA Deutsch)

Vor seinem Abflug aus Panama hat Papst Franziskus das “Haus des Guten Samariters” besucht, und daran erinnert, das Nächstenliebe auch eine prophetische Qualität hat. Der Pontifex bedankte sich bei persönlich auch bei den Ehrenamtlichen des Weltjugendtages, und beim Angelus gedachte der Papst der Notleidenden der Krise in Venezuela. Dabei lud Franziskus alle Katholiken ein, auf die Fürsprache der Muttergottes für das Land zu beten.

Weiterlesen

Predigt von Papst Benedikt XVI. *UPDATE

In einer Arbeitsübersetzung dokumentieren wir die Predigt von Papst Benedikt XVI

Quelle: Vatikan
Gebetswache für das ungeborene Leben
Papst Benedikt XVI.: Predigten
*Cardinal Dolan
Do. Home

Vesper zum Advent und die Vigilfeier für das ungeborene Leben, Samstag Abend in Sankt Peter.

Radio Vatikan, 27.11.2010

Liebe Brüder und Schwestern !

Mit dieser Feier der Vesper schenkt uns der Herr die Gnade und die Freude, das neue Liturgische Jahr zu eröffnen, das mit seiner ersten Station beginnt: Dem Advent.

Einer Zeit, die an die Ankunft Gottes des Herrn mitten unter uns erinnert. Jeder Anfang bringt eine ganz besondere Gnade mit sich, weil er vom Herrn gesegnet ist. In diesem Advent ist uns noch einmal bestimmt, die Erfahrung der Nähe dessen zu machen, der die Welt erschaffen hat, dessen, nachdem sich die Geschichte richtet, und der sich um uns gesorgt hat bis zum Ende, auf dem Gipfel seines Entgegenkommens, das er dem Menschen gegenüber gezeigt hat. Weiterlesen

Venezuela

Venezuela: Bischöfe unterstützen Opposition, während 700 Demonstranten in Kirche flüchten

Quelle
Fidesdienst – Venezuela – Bischöfe zum Nationalfeiertag: “Der Wunsch der Bürger nach Veränderung muss berücksichtig werden”

Von AC Wimmer

Caracas, 24. Januar 2019 (CNA Deutsch)

Die Bischöfe von Venezuela haben sich für friedliche Demonstrationen der Opposition im ganzen Land ausgesprochen. Bei einem dieser Märsche in Caracas erklärte sich Oppositionsführer Juan Guaido zum Interimspräsidenten. Unterdessen suchten über 700 Demonstranten in einer Kathedrale Zuflucht.

Juan Guaido ist Vorsitzender der Nationalversammlung, der oppositionell kontrollierten Legislative. Er versprach eine Übergangsregierung und freie Wahlen.

Weiterlesen

Kirchen des Nahen Ostens versammeln sich

Libanon – Gebetswoche für die Einheit der Christen: Kirchen des Nahen Ostens versammeln sich

Quelle

Beirut, Fidesdienst, 23. Januar 2019

“Für wen ist es von Vorteil, dass Christen aus dieser Region auswandern, die sie mitaufgebaut haben?”, fragte sich Mar Ignatius Aphrem II., der syrisch-orthodoxe Patriarch von Antiochien, in seiner Rede am gestrigen Dienstag, dem 22. Januar, zu Beginn der Sitzung des Exekutivausschusses des Rates der Kirchen des Nahen Ostens.

Das Treffen fand im Libanon im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen im syrisch-orthodoxen Patriarchat in Atchaneh statt.

Weiterlesen

Zwischen Hoffen und Angst

Die Situation in den syrischen Städten Homs und Maalula

Quelle
Syrien – Kinder bemalen Hauswände in der kriegsgeschädigten Stadt Homs
Heiliger Gürtel

Syrien: Kopie der berühmten Ikone von Maalula zurückgekehrt

Zwischen Hoffen und Angst – Die Situation in den syrischen Städten Homs und Maalula

Mit frohen Farben gegen Krieg und Gewalt.

Bunte Farben im Grau der Zerstörung: Kinder und Jugendliche bemalen Hauswände in einer der Strassen in der vom Krieg heimgesuchten Altstadt von Homs. „So sollen nach den heftigen Kämpfen wieder Hoffnung und Freude in unserer Stadt einkehren“, erklärt der syrisch-orthodoxe Pfarrer Lukas Awad.

„Jugendliche unserer Pfarrei hatten die Idee, eine ,Strasse der Hoffnung‘ zu gestalten. Sie haben dazu Kinder aus ganz Homs eingeladen. Sie wollten den Kleinen eine Freude machen und die Eltern ermutigen, wieder in die Altstadt zurückzukehren.“”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel