17. Februar 2022 08.55 Uhr
Audienz Papst Franziskus für Konferenz über Priestertum
Vatikan – An das Symposium “Für eine grundlegende Theologie des Priestertums”
Was Papst Franziskus über seine 52 Jahre als Priester und den Zölibat denkt
Lesung/Evangelium
Papst Franziskus: “Zölibat ist ein Geschenk, aber…”
Vatikan-Symposium soll Beziehung zwischen Priestern und Laien neu ausloten
Kommt bald der Seligsprechungsprozess von Schwester Bernardita, “Mutter der Priester”?
Gott und die Welt
Gott und die Welt: Ein Gespräch mit Peter Seewald
Weitere Beiträge: Zum Thema “Gott und die Welt”
YouTube – Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag – Interview mit Erzbischof Georg Gänswein
Kurzbeschreibung zu: “Gott und die Welt”
Was will Gott?
Was kommt nach dem Tod?
Was bedeutet es, wenn wir sagen, wir glauben an Jesus Christus?
Peter Seewald hat viele Tage mit Kardinal Ratzinger und später mit Papst Benedikt XVI. verbracht und ihm Fragen über die Liebe, die Sünde und den Sinn des Lebens gestellt. Die Antworten des Papstes sind ein sehr persönliches Glaubenszeugnis und eine Einführung in das Christentum. Daraus ist das Gesprächsbuch Gott und die Welt entstanden. Es wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt und ist ein weltweiter Millionenerfolg. Der Papst überzeugt in seinem Gespräch mit Seewald durch die Tiefe seiner menschlichen und religiösen Wurzeln, die Weite seines Geistes und die aufrechte Humanität eines Mannes, der sich ganz in den Dienst Gottes und der Menschen gerufen weiss. Nach dem Rücktritt des Papstes ist “Gott und die Welt” sein bleibendes Vermächtnis für die Welt.
Vatikan: Papst eröffnet Symposium zum Priestertum
Papst Franziskus eröffnet am 17. Februar im Vatikan ein Symposium zu Theologie, Spiritualität und Lebensweise der Priester. Das gab der Vatikan an diesem Samstag bekannt
Quelle
“Zentrum für die Erforschung und die Anthropologie der Berufungen”
Vom Hindernis der Kirchenspaltung
Symposium über das Priestertum
Die internationale Fachtagung geht vom 17. bis 19. Februar und wird von der vatikanischen Bischofskongregation gemeinsam mit dem “Zentrum für die Erforschung und die Anthropologie der Berufungen” durchgeführt. Der Beitrag des Papstes ist in der Eröffnungskonferenz „Glaube und Priestertum heute“ am 17. Februar ab 9:10 Uhr vorgesehen. Der Gastgeber und Schirmherr der Konferenz, der Präfekt der Bischofskongregation Marc Ouellet, gibt zuvor eine grundsätzliche Einführung in die Konferenz.
Apostolisches Schreiben ‘Ordinatio sacerdotalis’ ***UPDATE
Seit dem Erscheinen von Humanae vitae hat keine päpstliche Verlautbarung eine so heftige Reaktion innerhalb und ausserhalb der Kirche ausgelöst wie das Apostolische Schreiben ‘Ordinatio sacerdotalis’ vom 22. Mai (Pfingsten) 1994
Verbindlich gültig: “Ordinatio sacerdotalis” – Was der heilige Johannes Paul II. “kraft seines Amtes” erklärt hat
Zur Antwort der Glaubenskongregation über die im Apostolischen Schreiben ‘Ordinatio sacerdotalis’ vorgelegte Lehre
Hl. Kongregation für die Glaubenslehre
*Ordinatio sacerdotalis
**Aufruf zur Angstfreiheit
***“Synodaler Weg” stimmt für Weihe von Frauen zu Priestern
Vatikan: Erklärung zur Frage der Zulassung der Frauen zum Priesteramt
Bibelstellen – Gefallene Engel
Sturz der gefallenen Engel
Antiquariat
Beschreibung
Seit dem Erscheinen von Humanae vitae hat keine päpstliche Verlautbarung eine so heftige Reaktion innerhalb und ausserhalb der Kirche ausgelöst wie das Apostolische Schreiben ‘Ordinatio sacerdotalis’ vom 22. Mai (Pfingsten) 1994. Papst Johannes Paul II. hat kraft seines Amtes die Lehre bestätigt, dass die Kirche nicht die Vollmacht hat, Frauen die Priesterweihe zu spenden und dass sich alle Gläubigen der Kirche an diese Entscheidung zu halten haben.
Neueste Kommentare