28. Mai 2023 11.56 Uhr Regina Caeli
Regina Caeli – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Unser Sonntag: Geburtsstunde der missionarischen Kirche – Vatican News
Gott hat den Heiligen Geist gesandt zur Vergebung der Sünden: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Papst bei Mittagsgebet zu Pfingsten: Hl. Geist befreit von Angst – Vatican News
Zuhause im Niemandsland **UPDATE
Zuhause im Niemandsland: Mein Leben im Kloster zwischen Israel und Palästina
Rezension
Pater Nikodemus Schnabel
Ein Multitalent wird Abt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
**Nikodemus Schnabel vor Abtsweihe: “Ich habe ordentlich Respekt vor diesem Schritt” (catholicnewsagency.com)
Deutscher Benediktiner empfängt Abtsweihe in Jerusalem – Vatican News
Jerusalem: EWTN übertragt am Pfingstsonntag die Benediktion von Abt Nikodemus Schnabel | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Weihe im Heiligen Land: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Pater Nikodemus Schnabel, geboren 1978 in Stuttgart, studierte Theologie in Fulda, München, Münster und Jerusalem. 2003 trat er in die benediktinische Dormitio Abtei auf dem Berg Zion ein. 2013 wurde er zum Priester geweiht. Er leitet die theologische Bibliothek der Abtei sowie das Jerusalemer Institut der Görres-Gesellschaft. Zudem ist er einer der Schriftleiter des Theologischen Forums.
Über den Autor
Pater Nikodemus Claudius Schnabel, geboren 1978 in Stuttgart, wuchs in einer Künstlerfamilie auf und studierte Theologie u. a. in München und Jerusalem. 2003 trat er in die Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion ein und wurde 2013 zum Priester geweiht.
Katholische Laien der Schweiz bitten Vatikan um Klarstellung
Die Katholische Kirche in der Schweiz steht vor grossen Umbrüchen. Vielen Katholiken – von konservativ bis progressiv – ist klar, dass der rasche Mitgliederschwund in den Landeskirchen weiter zunehmen wird und viele Strukturen, welche die Volkskirche über Jahrzehnte prägten, zusammenbrechen werden
Quelle
Katholische Laien der Schweiz bitten Vatikan um Klarstellung
Religionen – Fakten und Zahlen (admin.ch)
Radio Gloria – Gott ist die Liebe
Einige Kirchenmitglieder suchen ihr Heil in Reformen, durch die sie sich erhoffen, die Kirche populärer zu machen. Andere Gläubige sehen darin die Gefahr, das Wesen der Kirche zu verleugnen und das gleiche Schicksal zu erleiden wie die reformierte Kirche, deren Glaubenslehre sehr stark verwässert wurde, ohne dass dadurch der Mitgliederschwund gestoppt werden konnte.
Einsiedeln: Wallfahrt mit ukrainischem Bischof
Am vergangenen Sonntag, 21. Mai 2023 fand die jährliche Wallfahrt des internationalen katholischen Hilfswerks “Kirche in Not (ACN)” nach Einsiedeln statt
Quelle
“Die Menschen sagen, Gott ist unsere einzige Hoffnung”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Einsiedler Wallfahrt von Kirche in Not im Zeichen des Ukrainekrieges: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Am vergangenen Sonntag, 21. Mai 2023 fand die jährliche Wallfahrt des internationalen katholischen Hilfswerks “Kirche in Not (ACN)” nach Einsiedeln statt. Aus der Ukraine kam der Hauptzelebrant, Weihbischof Wolodymyr Hruza, der in der Klosterkirche im Pontifikalamt predigte. Im Kongresszentrum ZWEI RABEN fand ein Podium mit spannenden Gästen statt.
Gemeinsam mit Bischof Hruza aus der Ukraine wurde für den Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt gebetet. Das anschliessende Podium trug den Titel: “15 Monate Krieg in der Ukraine: Folgen für Europa, die Schweiz und die Kirche”.
Olten der Weltjugendtag Schweiz
Heute beginnt in Olten der Weltjugendtag Schweiz*, zu dem mehrere Hundert Jugendliche und junge Erwachsene erwartet werden. Doch die Vorbereitungen dazu laufen schon länger. Swiss-cath.ch hat bei einigen Verantwortlichen vor dem offiziellen Start nachgefragt, wie sie die Vorbereitungen erleben und auf was sie sich freuen
Ihr seid mitten in den Vorbereitungen für den Weltjugendtag Schweiz 2023. Wie geht es euch aktuell?
Jerom1: Mir geht es gut. Natürlich läuft aktuell viel, da wir uns im Endspurt befinden. Aber langsam kommt auch die Vorfreude auf den Weltjugendtag!
Jeanelle: gestresst (lacht). Aber ich freue mich, wenn ich auf ein bestärkendes Wochenende zurückblicken kann.
Der Weltjugendtag Schweiz feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Was waren für euch die wichtigsten, schönsten, emotionalsten Momente während dieser Zeit?
Jerom: Ich habe vor zehn Jahren zum ersten Mal am Weltjugendtag teilgenommen. Es gibt unzählig viele Momente, die besonders waren. Jeder Weltjugendtag seither war auf eine andere Art und Weise schön und vor allem gnadenreich. Beispielsweise finde ich die Vigil am Samstagabend Jahr für Jahr berührend und stark.
11. Oktober 2012: Heilige Messe zur Eröffnung des Jahrs des Glaubens | Benedikt XVI.
Heilige Messe zur Eröffnung des Jahrs des Glaubens – Predigt von Papst Benedikt XVI.
Petersplatz Donnerstag, 11. Oktober 2012
Quelle
Zwischen Auflösung und Versteinerung: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Konzil (280)
Verehrte Mitbrüder,
liebe Brüder und Schwestern!
Mit großer Freude beginnen wir heute, fünfzig Jahre nach der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils, das Jahr des Glaubens. Gerne richte ich meinen Gruß an Sie alle, speziell an den Patriarchen von Konstantinopel, Seine Heiligkeit Bartholomäus I., und an den Erzbischof von Canterbury, Seine Gnaden Rowan Williams. In besonderer Weise verbinde ich mich auch mit den Patriarchen und den Großerzbischöfen der katholischen Ostkirchen sowie mit den Vorsitzenden der Bischofskonferenzen. Um des Konzils zu gedenken, das einige der unter uns Anwesenden persönlich erleben durften – sie begrüße ich besonders herzlich –, ist diese Feier durch einige spezielle Zeichen bereichert worden: die Eingangsprozession, die an die denkwürdige Prozession der Konzilsväter erinnern wollte, als sie feierlich in diese Basilika einzogen; die Inthronisation des Evangeliars – einer Kopie dessen, das während des Konzils benutzt wurde; die Übergabe der sieben Schlußbotschaften des Konzils sowie des Katechismus der Katholischen Kirche, die ich am Ende, vor dem Segen, vornehmen werde.
Neueste Kommentare