Religionsfreiheit/Christenverfolgung

‘Chinesischer Menschenrechtsaktivist Chen Guangcheng’

Menschenrechtler: Abkommen zwischen Vatikan und China ist ein ‘Schlag ins Gesicht’

Quelle
Magazin “Public Discourse”

Von CNA Deutsch/EWTN News

Washington, D.C. , 28 November 2018 (CNA Deutsch)

In einer scharfen Kritik hat der chinesische Menschenrechtsaktivist Chen Guangcheng das Abkommen des Vatikans mit der Volksrepublik China über die Auswahl und Ernennung von Bischöfen als “absurd” bezeichnet.

Das im September verabschiedete Abkommen ist “ein Schlag ins Gesicht für Millionen von Katholiken und andere religiöse Menschen in China, die unter der Kommunistischen Partei (KP) echte Verfolgung erlitten haben”, schreibt Chen in einem am 26. November Aufsatz in dem Magazin “Public Discourse”.

Weiterlesen

“Religionsfreiheit weltweit 2018”

“Religionsfreiheit weltweit 2018”: Der neue Jahresbericht von KIRCHE IN NOT ist da!

KathTube: “Religionsfreiheit weltweit 2018”: Der neue Jahresbericht von KIRCHE IN NOT ist da!
Donnerstag, 22. November 2018Ab diesem Zeitpunkt ist auch ein 160-seitiges Buch verfügbar, in dem die Artikel zu 30 ausgewählten Ländern abgedruckt sind

In 38 Ländern gab es erhebliche Verstösse gegen die Religionsfreiheit, darunter 18 Länder, in denen sich die Lage religiöser Minderheiten in den vergangenen zwei Jahren verschlechtert hat. In vielen dieser Brennpunktländer – unter anderem Nordkorea, Saudi-Arabien und Eritrea – war die

Weiterlesen

Donnerstag, 22. November 2018

Vorstellung des Berichtes 2018 «Religionsfreiheit weltweit», herausgegeben von Kirche in Not (ACN)

Quelle

“Die Anzahl Konflikte, Attentate, Bedrohungen und diskriminierenden Übergriffe gegenüber Personen, die sich gemäss der Ideologie der Verfolger mit der „schlechten Religion“ – in ihren Augen der falschen – identifizieren, legt aktuell weltweit Zeugnis ab von einer deutlichen Zunahme der Verletzung des Rechtes auf Religions- und Glaubensfreiheit seit 2016.”

Roberto Simona, Experte für christliche Minderheiten in muslimischen Ländern bei «Kirche in Not (ACN)» Mitverfasser des Berichtes 2018 «Religionsfreiheit weltweit» Offizielle Vorstellung, Donnerstag, 22. November, um 18.30 Uhr im Historischen Saal in St. Gallen.

Flyer 

Video

Weiterlesen

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Zehntausende haben mitgebetet

Quelle

Was die Beter über den Gebetstag sagen

Rund 4000 Gemeinden und Gruppen, insgesamt zehntausende Christen, haben dieses Jahr mitgemacht – sie haben das Material von Open Doors zum „Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen“ bestellt; im Gebet haben sie sich an die Seite ihrer Brüder und Schwestern in Turkmenistan und dem Iran gestellt, die wegen ihres Glaubens an Jesus verfolgt, bedroht, überwacht und inhaftiert werden. Die Referenten von Open Doors unterstützten sie darin. Hier erhalten Sie einen Rückblick zum Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen 2018: Quelle

Weltweit werden 200 Millionen Christen verfolgt

12. Nationaler Gedenktag für die weltweit verfolgten und bedrängten Christen!

Quelle
Open Doors – Weltweiter Gebetstag

12. Nationaler Gedenktag für die weltweit verfolgten und bedrängten Christen!

Am Wochenende 27./28. Oktober 2018 gedachte «Kirche in Not (ACN)» Schweiz/Liechtenstein der weltweit diskriminierten, bedrängten und verfolgten Christen.
Alle Schweizer Pfarreien waren ersucht, im Gebet jener Christen zu gedenken, die ihren Glauben nicht frei ausüben können, die&nbspbedrängt, diskriminiert oder sogar verfolgt und ermordet werden.
Vielen Dank für die zahlreichen Gebete und die Solidarität!
Online verfügbare Dateien: Fürbitten Broschüre Buchzeichen/Gebet Plakat Kerzenbestellung Liste der Märtyrer Bildeindrücke von Schwyz

Weiterlesen

Benedikt XVI. – Botschaft zum Weltfriedenstag 2007

Der Mensch – Herz des Friedens

Quelle

Botschaft seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages – 1. Januar 2007

Der Mensch – Herz des Friedens

1. Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich den Regierenden und den Verantwortlichen der Nationen sowie allen Menschen guten Willens meinen Friedenswunsch übermitteln. Ich richte ihn besonders an alle, die sich in Schmerz und Leid befinden, die unter der Bedrohung durch Gewalt und bewaffnete Auseinandersetzungen leben oder deren Würde mit Füssen getreten wird und die auf ihre menschliche und gesellschaftliche Befreiung warten. Ich richte ihn an die Kinder, die mit ihrer Unschuld die Menschheit reicher an Güte und Hoffnung werden lassen und durch ihren Schmerz uns alle anregen, uns zu Wegbereitern der Gerechtigkeit und des Friedens zu machen. Gerade im Gedanken an die Kinder, besonders an diejenigen, deren Zukunft gefährdet ist durch die Ausbeutung und Schlechtigkeit skrupelloser Erwachsener, wollte ich, dass sich anlässlich des Weltfriedenstages die allgemeine Aufmerksamkeit auf das Thema “Der Mensch – Herz des Friedens” konzentriere. Ich bin nämlich überzeugt, dass durch die Achtung der Person der Friede gefördert wird und dass mit der Herstellung des Friedens die Voraussetzungen geschaffen werden für einen authentischen “ganzheitlichen Humanismus”. Auf diese Weise wird eine unbeschwerte Zukunft für die folgenden Generationen vorbereitet.

Weiterlesen

D/Pakistan

D/Pakistan: missio fordert Deutschland zu Einsatz für Asia Bibi auf

Quelle
Pakistan: Asia Bibis Familie bittet Italiens Regierung um Hilfe
Wo ist Asia Bibi?

D/Pakistan: missio fordert Deutschland zu Einsatz für Asia Bibi auf

Bundeskanzlerin Angela Merkel soll sich bei der pakistanischen Regierung persönlich für die Freiheit, Sicherheit und Ausreisemöglichkeit der pakistanischen Christin Asia Bibi einsetzen. Das Hilfswerk missio Aachen hat an diesem Dienstag eine E-Mail- und Briefaktion mit diesen Forderungen freigeschaltet.

Mehrere Hundert Menschen haben die Briefaktion bereits einen Tag nach ihrer Freischaltung unterstützt. Die Hoffnung: Der Politik zeigen, dass Religionsfreiheit weltweit auch die einzelnen Bürger angeht. Wir haben mit Johannes Seibel gesprochen, er ist Pressereferent bei missio.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel