‘Red Wednesday’ – Rückblick auf Aktionswoche 2023
Rückblick auf Aktionswoche 2023: “Red Wednesday” setzt Zeichen für verfolgte Christen
Quelle
Hünfelder Oblaten verlassen „Klösterchen“ in Gelsenkirchen nach 103 Jahren
Red Wednesday 2023 | radio horeb Leben mit Gott …
Von Kirche in Not
München – Dienstag, 28. November 2023
Die Aktion “Red Wednesday 2023” des weltweiten katholischen Hilfswerks “Kirche in Not” (ACN) in Deutschland ist am Sonntag (26. November) mit einem Gebetsnachmittag im Paderborner Dom zu Ende gegangen. Deutschlandweit haben in diesem Jahr knapp 160 katholische und evangelische Pfarreien ihre Kirchen als Zeichen der Solidarität mit weltweit verfolgten und diskriminierten Christen rot angestrahlt sowie Gebets- und Informationsabende zum Thema Religionsfreiheit veranstaltet.
Eine Million Kinder beten den Rosenkranz *UPDATE
Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt
Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de) 26.9.2022
Franziskus unterstützt Kinder-Rosenkranzgebet von “Kirche in Not” – Vatican News
*Kinder Rosenkranz
Rosenkranzaktion am 18. Oktober: “Kinder nicht zum Gebet ‘rekrutieren’, sondern motivieren” – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Vatikan: Bei Kindertreffen mit Papst geht es auch um Frieden – Vatican News
Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt
KIRCHE IN NOT lädt am 18. Oktober Pfarrgemeinden, Schulen, Kindergärten und Familien zur Teilnahme an der Aktion “Eine Million Kinder beten den Rosenkranz” ein.
Thomas von Aquin als Vermittler im “Clash of cultures”
Der Papst stellt den Heiligen vor – Glaube und Vernunft als Bausteine der Kultur
Quelle
Päpstliche Akademie des hl. Thomas von Aquin – Wikipedia
Thomas von Aquin – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Papst Benedikt XVI | radio horeb Leben mit Gott …
radio horeb thomas von Aquin – Google Suche
3.6.2010
“Thomas von Aquin leistete in der Schule des Albertus Magnus ein Werk von grundlegender Wichtigkeit für die Geschichte der Philosophie und Theologie, ich würde sagen: für die Geschichte der Kultur”, so der Papst Benedikt XVI. heute. “Thomas von Aquin zeigte schließlich, dass zwischen dem christlichen Glauben und der Vernunft eine natürliche Harmonie besteht. Und das ist das große Werk des Thomas gewesen, der in jenem Augenblick des Aufeinanderprallens von zwei Kulturen – jenem Augenblick, in dem es den Anschein hatte, der Glaube müsse sich der Vernunft ergeben – gezeigt hat, dass sie zusammengehen, dass das, was als eine mit dem Glauben nicht vereinbare Vernunft zu sein schien, keine Vernunft war, und dass das, was Glaube zu sein schien, kein Glaube war, da er mit der wahren Vernünftigkeit im Gegensatz stand; so hat er eine neue Synthese geschaffen, welche die Kultur der nachfolgenden Jahrhunderte geformt hat”. Weiterlesen
Flucht aus Berg-Karabach: “Gott sei Dank lief es friedlich ab”
Mehr als 100.000 Menschen mussten in den vergangenen Wochen aus Berg-Karabach nach Armenien fliehen. Im September gab es eine militärische Großoffensive durch Aserbaidschan. Daraufhin wurde die selbsternannte Republik im Kaukasus, die nicht international anerkannt ist, aufgelöst. Dort lebten bisher mehrheitlich christlichen Armeniern. Radio Horeb hat über die Lage im Kaukasus mit dem Kaukasus-Referenten von Caritas international, Martin Thalhammer, gesprochen
Quelle
Armenien: UNESCO sichert Flüchtlingen aus Berg-Karabach Hilfe zu – Vatican News
Armenian Caritas
Hoffnung für ein Land im Krieg (caritas-international.de)
Caritas International als Hilfswerk der deutschen Caritas-Verbände arbeitet immer mit einem Partner zusammen. In dem Fall ist es die Caritas Armenien, wie Thalhammer präzisiert. “Die Caritas Armenien berichtet uns, dass die Lage sehr herausfordernd ist. Mittlerweile haben über 100.000 Personen Berg-Karabach verlassen”, so der Kaukasus-Referent. “Gott sei Dank lief dies größtenteils friedlich ab.”
Insgesamt könne man sagen, dass der Exodus und der Flüchtlinge aus Berg-Karabach das relativ kleine und arme Land Armenien vor gewaltige Herausforderungen stelle. Allerdings sei die Solidarität mit den Geflüchteten im ganzen Land sehr groß “und sie erfahren da viel Unterstützung, unter anderem auch von der Caritas Armenien”.
Sakrament der Versöhnung *UPDATE
Sakrament der Versöhnung – “Schlüsselsakrament” für die Neuevangelisierung Europas
Teil 1
Sakrament der Versöhnung
Bonifatius – der Missionar mit Axt und Bibel | radio horeb Leben mit Gott …
Radioexerzitien mit Winfried Abel | radio horeb
Am 26.02.2016 veröffentlicht
Die Beichtpraxis ist in den vergangenen Jahrzehnten massiv zurückgegangen. Wenn überhaupt, finden viele Gläubige nur noch vor hohen Feiertagen den Weg in den Beichtstuhl, vor allem in der Karwoche. Dabei ist das Sakrament der Versöhnung nach den Worten des heiligen Papstes Johannes Pauls II. das „Schlüsselsakrament“ für die Neuevangelisierung Europas. Über theologische Grundlagen und die Heilung des Menschen durch die Beichte sprachen wir in zwei Sendungen mit Pfr. Winfried Abel, der u.a. 17 Jahre lang als Gefängnisseelsorger tätig war.
Gott führt alles zum Guten
Nur vorwärts kann das Leben gelebt werden, nur Rückwärts kann es verstanden werden, sagte Soren Kierkegaard
Quelle
Soren Kierkegaard
Melchior Magazin | Auf der Suche nach dem Schönen, Guten, Wahren
Das demütige Zeugnis einer Gastfamilie | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Jesus, sorge du!
Gott führt alles zum Guten – www.bibelstudium.de
19.09.2023
Manuel Hoppermann
Dieser Satz wurde für mich in den letzten Wochen seit meinen Einkehrtagen im Kloster zu einer neuen Gewissheit. In ihm steckt ein großes Potenzial der Dankbarkeit, wenn ich mich darauf einlasse, mal auf mein Leben liebevoll zurückzublicken. Wenn Er doch mein guter Vater ist, warum sollte ich dies dann nicht auch mit meinem eigenen Leben sein: Auf der Suche nach dem Schönen, Wahren und Guten zu sein, was sich das katholische Schweizer Magazin “Melchior” als Missions-Statement gegeben hat, oder einfach mal den Psalm 136 meditieren. “Dankt dem Herrn, denn er ist gut.” Dieser Ruf kann dann so, als Tatsache angenommen, zum Lobpreis, ja sogar zum Dankgebet werden. Gott ist gut und er führt alles zum Guten.
Neueste Kommentare