Radio Horeb

Anbetung für Berufungen

“Adoration for vocations” in den USA | radio horeb

ewige-anbetung | Orte

MEHR-Festival mit 11.000 Teilnehmern

MEHR-Festival mit 11.000 Teilnehmern: Gebetshaus Augsburg will sich zu Bewegung entwickeln

Quelle
Gebetshaus Website: Gebetshaus
Constantin Maasburg – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
MEHR 2024 | radio horeb
Unheilvolle Esoterik | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von Martin Grünewald

Augsburg – Montag, 8. Januar 2024

Das Gebetshaus Augsburg will sich zu einer Bewegung entwickeln. Das kündigten der katholische Theologe und Gründer Johannes Hartl und Geschäftsführer Constantin Maasburg anlässlich der Glaubenskonferenz “MEHR 2024” an, die vom 4. bis 7. Januar in Augsburg stattfand.

Noch in diesem Jahr sollen neue Räume mit Veranstaltungsbereich auf dem gegenüberliegenden Grundstück mit 1.000 Quadratmeter Fläche angemietet und bezogen werden. Gegenwärtig arbeiten bereits 100 Mitarbeiter für das Gebetshaus, darunter mehr als die Hälfte als Gebetshausmissionare.

An der Glaubenskonferenz, die jetzt als Glaubensfestival bezeichnet wird, nahmen 11.000 Teilnehmer vor Ort und zahlreiche weitere im Livestream sowie als Zuschauer bzw. Zuhörer von Live-Übertragungen bei Bibel TV und Radio Horeb teil.

Weiterlesen

Armenien: Kirchenoberhaupt ruft zum Zusammenhalt auf

Katholikos Karekin II., Oberhaupt der armenisch-apostolischen Kirche, hat in seiner Weihnachtsbotschaft zum gesellschaftlichen bzw. nationalen Zusammenhalt in Armenien aufgerufen

Quelle
Armenien: Mehr als 30.000 Kinder unter den Vertriebenen – Vatican News
Flucht aus Berg-Karabach: “Gott sei Dank lief es friedlich ab” – Vatican News
Unser Interview des Tages | radio horeb
Blick auf die Weltkirche aktuell | radio horeb
Armenien

Nur so sei es möglich, den aserbaidschanischen Expansionsbestrebungen und Übergriffen auf armenischen Staatsgebiet zu widerstehen. Der Katholikos kritisierte gesellschaftliche Spaltungen in Armenien, die es zu überwinden gelte. Den mehr als 100.000 aus Berg-Karabach vertriebenen Armeniern, die in Armenien Zuflucht gefunden haben, sprach er Trost und Zuversicht zu. Die Enklave werde “für uns nie der Vergangenheit angehören”, sagte Karekin II. wörtlich. Sie werde in den Herzen und Seelen aller Armenier weiter bestehen.

Weiterlesen

Herausgeforderter Vorsehungsglaube

Herausgeforderter Vorsehungsglaube: Die Lehre von der Vorsehung im Horizont der gegenwärtigen Theologie

Bestellung: Media Maria Verlag e.K – Versandbuchhandlung (media-maria.de)
Neues Buch und Signierstunde von Pfarrer Dr. Richard Kocher | radio horeb Leben mit Gott …
Die unlösbare Frage nach dem Warum des Leids – Rezension Tagespost
Rezension amazon

Die hier in 3. Auflage vorgelegte Arbeit “Herausgeforderter Vorsehungsglaube. Die Lehre von der Vorsehung im Horizont der gegenwärtigen Theologie” hat nichts von ihrer Aktualität seit ihrer Ersterscheinung im Jahr 1992 verloren. Sie ist im Gegenteil bedeutsamer denn je in einer Zeit, in der sich Hoffnungslosigkeit und Angst immer mehr verbreiten. Die Lehre von der Vorsehung Gottes kann in ihrer existenziellen Bedeutung kaum hoch genug eingeschätzt werden. Dass Gott jeden Einzelnen auf seinem Lebensweg in einmaliger Weise begleitet, gibt Zuversicht und Mut zum Leben. In der vorliegenden Arbeit werden alle relevanten theologischen Sachbereiche der Vorsehung Gottes ausführlich besprochen, besonders auch die Frage nach dem Leid, denn dieses ist der Haupteinwand gegen eine gütige Vorsehung Gottes.

Weiterlesen

‘Red Wednesday’ – Rückblick auf Aktionswoche 2023

Rückblick auf Aktionswoche 2023: “Red Wednesday” setzt Zeichen für verfolgte Christen

Quelle
Hünfelder Oblaten verlassen „Klösterchen“ in Gelsenkirchen nach 103 Jahren
Red Wednesday 2023 | radio horeb Leben mit Gott …

Von Kirche in Not

München – Dienstag, 28. November 2023

Die Aktion “Red Wednesday 2023” des weltweiten katholischen Hilfswerks “Kirche in Not” (ACN) in Deutschland ist am Sonntag (26. November) mit einem Gebetsnachmittag im Paderborner Dom zu Ende gegangen. Deutschlandweit haben in diesem Jahr knapp 160 katholische und evangelische Pfarreien ihre Kirchen als Zeichen der Solidarität mit weltweit verfolgten und diskriminierten Christen rot angestrahlt sowie Gebets- und Informationsabende zum Thema Religionsfreiheit veranstaltet.

Weiterlesen

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz *UPDATE

Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt

Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de) 26.9.2022
Franziskus unterstützt Kinder-Rosenkranzgebet von “Kirche in Not” – Vatican News
*Kinder Rosenkranz
Rosenkranzaktion am 18. Oktober: “Kinder nicht zum Gebet ‘rekrutieren’, sondern motivieren” – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Vatikan: Bei Kindertreffen mit Papst geht es auch um Frieden – Vatican News

Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt

KIRCHE IN NOT lädt am 18. Oktober Pfarrgemeinden, Schulen, Kindergärten und Familien zur Teilnahme an der Aktion “Eine Million Kinder beten den Rosenkranz” ein.

Weiterlesen

Thomas von Aquin als Vermittler im “Clash of cultures”

Der Papst stellt den Heiligen vor – Glaube und Vernunft als Bausteine der Kultur

Quelle
Päpstliche Akademie des hl. Thomas von Aquin – Wikipedia
Thomas von Aquin – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Papst Benedikt XVI | radio horeb Leben mit Gott …
radio horeb thomas von Aquin – Google Suche

3.6.2010

“Thomas von Aquin leistete in der Schule des Albertus Magnus ein Werk von grundlegender Wichtigkeit für die Geschichte der Philosophie und Theologie, ich würde sagen: für die Geschichte der Kultur”, so der Papst Benedikt XVI. heute. “Thomas von Aquin zeigte schließlich, dass zwischen dem christlichen Glauben und der Vernunft eine natürliche Harmonie besteht. Und das ist das große Werk des Thomas gewesen, der in jenem Augenblick des Aufeinanderprallens von zwei Kulturen – jenem Augenblick, in dem es den Anschein hatte, der Glaube müsse sich der Vernunft ergeben – gezeigt hat, dass sie zusammengehen, dass das, was als eine mit dem Glauben nicht vereinbare Vernunft zu sein schien, keine Vernunft war, und dass das, was Glaube zu sein schien, kein Glaube war, da er mit der wahren Vernünftigkeit im Gegensatz stand; so hat er eine neue Synthese geschaffen, welche die Kultur der nachfolgenden Jahrhunderte geformt hat”. Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel