Papst Leo XIV.

Höhepunkte: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina

 

Papst Leo XIV.: “Polyphonie ist Metapher für Glaubensweg”

Zum 500. Geburtstag des einflussreichen Komponisten und Organisten Giovanni Pierluigi da Palestrina hat Papst Leo XIV. die Mitglieder der mit Palestrina verbundenen Domenico-Bartolucci-Stiftung empfangen. Bei der Veranstaltung wurde auch eine vatikanische Gedenkbriefmarke für den Komponisten vorgestellt, dessen Musik heute noch die Kirche und die Liturgie bereichert

Quelle
An die Teilnehmer der Veranstaltung, die die Kardinal-Domenico-Bartolucci-Stiftung organisiert hat – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va/Übersetzung
Domenico Bartolucci – Wikipedia
Heilung. Die Musik kehrt in den Vatikan zurück
Amazon.de : Giovanni Pierluigi Da Palestrina
Giovanni Pierluigi da Palestrina – Wikipedia
Papst Leo XIV.: “Wunsch nach Heilung eine Stimme geben” – Vatican News

Die Polyphonie, ein Kompositionsstil, der das gleichzeitige Zusammenspiel mehrerer Stimmen vorsieht, “ist eine musikalische Form, die für das Gebet und das christliche Leben voller Bedeutung ist”: Das betonte Papst Leo XIV. in seiner Ansprache an die Teilnehmer der von der Domenico-Bartolucci-Stiftung veranstalteten Feier zum 500. Geburtstag von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Der bedeutende Komponist polyphoner Sakralmusik aus dem 16. Jahrhundert leitete Institutionen wie die Päpstliche Kapelle “Sistina”, die “Cappella Pia Lateranense” und die Cappella Liberiana. Seine letzten Lebensjahre hatte er in einer Wohnung im Vatikan verbracht, nur einen Steinwurf vom päpstlichen Gästehaus Santa Marta entfernt, das Papst Franziskus während seines Pontifikates als Residenz gedient hatte.

Weiterlesen

19. Juni 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

Heute: Hochfest Fronleichnam – Vatican News

Vor 43 Jahren: Robert Prevost zum Priester geweiht – Vatican News
Papst besucht Mitarbeiter bei den Radio-Vatikan-Antennen – Vatican News
USA: Katholiken sehen Leo XIV. positiv – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Leo XIV. ist “ein sehr intelligenter Mensch”

Leo XIV. ist “ein sehr intelligenter Mensch”: Augustiner-Generalprior

Quelle

Von Martin Bürger

Redaktion – Mittwoch, 18. Juni 2025

Der Generalprior der Augustiner, Pater Alejandro Moral Antón OSA, hat erklärt, Papst Leo XIV. sei “ein sehr intelligenter Mensch”. Der im Mai gewählte Pontifex mit dem bürgerlichen Namen Robert Francis Prevost OSA ist selbst Augustiner und hatte lange Jahre auch das Amt des Generalpriors inne.

Moral sagte im Gespräch mit dem Kölner Domradio: “Ich habe zwölf Jahre mit ihm in der Kurie unseres Ordens in Rom zusammengearbeitet.”

Gleichzeitig sei Leo XIV. “auch ein sehr pragmatischer Mensch”, sagte Moral. “Als er Missionar in Peru war, hat er immer gemeinsam mit den Gläubigen vor Ort nach Lösungen für die Probleme gesucht, die angefallen sind: Wenn ein Computer kaputt gegangen ist, hat er versucht, ihn zu reparieren. Das gleiche bei Autos oder sogar bei Orgeln, die nicht funktionierten.”

Weiterlesen

Südtirol: Für Papst Leo “ein Modell des Friedens”

Papst Leo XIV. sieht Südtirol als Modell und möglichen Wegweiser für ein friedliches Zusammenleben in anderen Regionen. Das berichtete der Bozner Bischof Ivo Muser nach seiner ersten Begegnung mit dem neuen Kirchenoberhaupt am Dienstag im Vatikan

Quelle
Bischof Ivo Muser trifft erstmals den neuen Papst – Papst Leo XIV. würdigt Südtirol als Modell für den Frieden
Papst ermuntert italienische Bischöfe zur Evangelisierung – Vatican News
An die Italienische Bischofskonferenz – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Südtirol: Bischof Muser über die Hoffnung im Heiligen Jahr – Vatican News
Diözese Bozen-Brixen – Wikipedia

“Ich habe mich vorgestellt als Bischof von Bozen-Brixen, als Bischof in Südtirol”, berichtete Muser laut Mitteilung des diözesanen Pressedienstes. “Da hat der Papst ganz spontan gesagt: ‘Dort, wo man die drei Sprachen redet.’ Und dann hat er etwas gesagt, was mich natürlich sehr gefreut hat: ‘Viele könnten euer Modell als Vorbild für den Frieden nehmen.'”

Diese erste Assoziation des neuen Papstes mit Südtirol sei eine Ermutigung und eine Bestätigung für den Weg des friedlichen Zusammenlebens, den Südtirol seit Jahrzehnten gehe und den die Diözese Bozen-Brixen mittrage, so Muser. Die Begegnung fand bei einer Audienz für die italienischen Bischöfe im Rahmen der außerordentlichen Vollversammlung der Bischofskonferenz (CEI) statt.

Weiterlesen

Papst ermuntert italienische Bischöfe zur Evangelisierung

Quelle
An die Italienische Bischofskonferenz – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Massimo Granieri

Leo XIV. macht Sommerferien in Castel Gandolfo

Papst Leo XIV. wird die Tradition wieder aufnehmen, im Sommer einige Zeit in Castel Gandolfo zu verbringen. Wie die Präfektur des Päpstlichen Hauses am Dienstag mitteilte, will sich Leo den halben Juli und das Maria-Himmelfahrt-Wochenende im August in der päpstlichen Sommerresidenz südlich von Rom aufhalten. Inbegriffen sind Messen und Mittagsgebete mit Gläubigen

Quelle
Kathedrale von Albano Laziale – Wikipedia
Vatikan und die Weltnachrichten 17. Juni 2025
Leo XIV. nimmt päpstliche Tradition auf, Sommer in Castel Gandolfo zu verbringen

Gudrun Sailer – Vatikanstadt

In die Albaner Berge abreisen will der Papst demzufolge am Nachmittag des 6. Juli, wo er sich bis 20. Juli aufzuhalten gedenkt. Am Sonntag, den 13. Juli, um 10 Uhr wird Leo XIV. die Messe in der Päpstlichen Pfarrei des Heiligen Thomas von Villanova in Castel Gandolfo feiern und um 12 Uhr das Angelusgebet auf dem Platz der Freiheit vor dem Apostolischen Palast sprechen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel