Papst Benedikt XVI. – “Vorbild in Theologie und Verkündigung”
Papst Benedikt XVI. ist für Bischof Voderholzer “Vorbild” in Theologie und Verkündigung
Quelle
Bischof Voderholzer: Benedikt ist für mich ein Kirchenlehrer | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Dem Heiligen Vater ganz nahe (idowa.de)
“Benedikt XVI. ist der Anwalt der menschlichen Vernunft”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Freitag, 11. Oktober 2024
Anlässlich seines 65. Geburtstags hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer seine Verbindung mit Joseph Ratzinger bekräftigt: “Verkündigung ohne begleitende theologische Reflexion kann ich mir nicht vorstellen. Vorbild ist mir hier Papst Benedikt XVI.”
Er habe sich “stark für die Theologische Fakultät eingesetzt dadurch, dass ich den Bestrebungen entgegengetreten bin, die Priesterausbildung auch in Bayern zu zentralisieren und aus Regensburg abzuziehen”, rief Voderholzer angesichts seiner inzwischen mehr als elf Jahre an der Spitze der Diözese in Erinnerung. “Und die Theologischen Fakultäten sind an den Hochschulen grundsätzlich wichtig auch über die Priesterausbildung hinaus.”
Predigten, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt
Der Vatikan-Verlag wird bei der Frankfurter Buchmesse ein Buch mit Predigten vorstellen, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt
Quelle
Frankfurter Buchmesse
Advents-, Weihnachts-, Fasten- und Osterzeit – Msgr. Guido Marini (donguido.it)
La Libreria Editrice Vaticana alla Fiera di Francoforte con un focus sul Giubileo – Vatican News
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Mittwoch, 9. Oktober 2024
Der Vatikan-Verlag wird bei der Frankfurter Buchmesse ein Buch mit Predigten vorstellen, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt. Dies geht aus einer Ankündigung von Libreria Editrice Vaticana vom Dienstag hervor. Das neue Buch trägt in italienischer Sprache den Titel “Il Signore ci tiene per mano. Avvento, Quaresima, Pasqua” (zu Deutsch: “Der Herr hält unsere Hand. Advent, Fastenzeit, Ostern”).
Apokalypse now? **UPDATE
Papst Franziskus empfiehlt den Roman “Der Herr der Welt” von Robert Hugh Benson

*Der Herr der Welt : Robert Hugh Benson (55)
**Apokalypse
Der Katechon ist tot. Sein Erbe lebt
Nicht “mit dem Leben spielen”: Papst Franziskus verurteilt Euthanasie und Abtreibung (catholicnewsagency.com)
Rom, Vatican Magazin, Titel-Thema 3/2015
Papst Franziskus empfiehlt den Roman “Der Herr der Welt” von Robert Hugh Benson. Als Lehrstück für einen praktischen Atheismus, der unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten ein einheitliches Denken aufzwingt.
Von Guido Horst
Irgendwie hatte ich gar nicht mehr daran gedacht. Vor ewigen Zeiten – man schrieb das zwanzigste Jahrhundert und Deutschland war noch zweigeteilt – begleitete mich ein dicker Stapel der fotokopierten Seiten eines seltsamen Buchs: “Der Herr der Welt” von Robert Hugh Benson. Meine Aufgabe als Jung-Redakteur war damals, das vergilbte Deutsch einer alten Ausgabe des Schmökers in eine modernere Fassung zu bringen. Das sind so Aufgaben, die Verlagsleiter früher den jungen Kollegen mit ins Gepäck gaben, wenn diese in den Urlaub fuhren. So lag also “Der Herr der Welt” auf einem Campingtisch unter der heissen Sonne Sardiniens und erhielt von mir ein sprachliches Lifting, mit dem er dann auch 1990 im Würzburger Verlag Johann Wilhelm Naumann erschienen ist. Der Auftrag war erledigt, die Sache schnell vergessen.
Bis Franziskus kam.
Er suchte Gott und schrieb Bücher über Jesus
Benedikt XVI.

Er war Leiter einer Religionsgemeinschaft mit festen Überzeugungen – und doch lebenslang auf der Suche: Benedikt XVI. “Keiner kann sagen, er besitze die Wahrheit”, erklärte er; ungewöhnliche Töne für einen Papst. Er verkündete Gott und suchte gleichzeitig nach ihm – eine Suche, der wir mehrere Bücher über Jesus von Nazareth verdanken. Sie sind wohl die bemerkenswerteste Hinterlassenschaft des deutschen Pontifikats; und eine, die seine Nachfolger so schnell nicht nachmachen dürften.
Reliquie des Kostbaren Blutes Jesu
Italienische Stadt lässt die Verehrung der Reliquie des Kostbaren Blutes Jesu wieder aufleben – In Terni, einer Stadt in der zentralsten Region Italiens, finden die Feierlichkeiten zum Fest der Reliquie des Kostbaren Blutes statt, die in der Kathedrale aufbewahrt wird. Die Verbindung zum heiligen Josef von Cupertino, der die kostbare Reliquie verehrte. Und die Stadt von der Pest befreite. Ein flüchtiger Blick auf eine “fundamentale Hingabe”
Quelle
Dom – Kathedrale Santa Maria Assunta – Exploring Umbria (exploring-umbria.com)
An die Pilgergruppe der Diözese Terni-Narni-Amelia [Italien] (26. März 2011) | Benedikt XVI. vatican.va)
22.9.2024
In Terni, einer Stadt in der Binnenregion Umbrien in Italien, findet im September für zwei Wochen eine Reihe von Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Fest zu Ehren des Kostbaren Blutes Jesu statt. Die heilige Reliquie wird in der Kathedrale Santa Maria Assunta aufbewahrt. Liturgisch werden die Feierlichkeiten, die am 9. September begonnen haben, am Sonntag, dem 22. September, ihren Höhepunkt in der Messe finden, die von Bischof Francesco Antonio Soddu geleitet wird, der die Gläubigen mit der Reliquie segnen wird.
Heiligkeit als Ziel
Heiligkeit als Ziel: Ratzinger-Schülerkreis diskutiert auf Konferenz über Heiliges Jahr 2025
Von Rudolf Gehrig
Vatikanstadt – Montag, 16. September 2024
Am Samstag hat sich in Rom der Ratzinger-Schülerkreis und der Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. versammelt und ein theologisches Symposium veranstaltet. Der Titel der Veranstaltung lautete
“Und ich heilige mich für sie, damit auch sie in der Wahrheit geheiligt sind” (Joh 17,19) – Zum Heiligen Jahr 2025 Heiligkeit als Ziel der Theologie und des Leben” und fand in der Aula des Istituto Maria SS. Bambina statt.
Quelle

Neueste Kommentare