“Relevanzverlust der Messe”
Kirchenrechtler Kingata beklagt bei Priestertag in Regensburg “Relevanzverlust der Messe”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Regensburg – Dienstag, 4. April 2023
Der Kirchenrechtler Yves Kingata hat beim Priestertag im Bistum Regensburg am Montag einen “Relevanzverlust der Messe” sowie eine “Entfremdung vieler Katholiken vom Gottesdienst” beklagt.
Ein solcher Relevanzverlust könne von Priester als persönliche Kränkung erlebt werden. “Denken wir an Frankfurt, wenn die Frage gestellt wird, ob wir Priester brauchen”, sagte Kingata und verwies damit auf den deutschen Synodalen Weg, bei dem es auch darum ging, ob es überhaupt Priester brauche.
2. April 2023 Palmsonntag, Angelus 09.50 Uhr
Palmsonntag, Angelus – Vom Petersplatz: Palmsonntag, Feier des Leidens unseres Herrn
Palmsonntag – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Angelus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Palmsonntag: Einladung zur Stille – Vatican News
Kunst die tröstet – Vatican News
Institut Papst Benedikt XVI. – Aktuelle Informationen Einzelansicht (institut-papst-benedikt.de)
Der Geist des Menschen fällt nicht ins Nichts (catholicnewsagency.com)
25.2.2023 Gebet für die Ukraine
25. Februar 2023: Gebet für die Ukraine – Göttliche Liturgie aus dem Stephansdom
Terror durch Russland – Hundertausende Ukrainer beten täglich um 20.00 Uhr den Rosenkranz
Ratzinger lag die Liturgie besonders am Herzen
Erzbischof Georg Gänswein kündigt die Veröffentlichung bisher unbekannter Benedikt-Predigten an
Quelle
Benedikt XVI.: Engel erfuhr er in der Liturgie | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Katholische Weite im Denken Ratzingers | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Benedikt XVI. – Erinnerungen | Erzbischof Gänswein im Gespräch mit EWTN – YouTube
Gänswein übergibt Papst-Gewand von Benedikt XVI. an Pfarrei in Rom – katholisch.de
26.03.2023
In Heiligenkreuz habe Papst Benedikt XVI. “sich wohlgefühlt”. Er habe das 890 Jahre alte Zisterzienserkloster im Wienerwald und seine Hochschule als “Lichtblick und Ankerpunkt” empfunden, der ihm “inneren Trost” bereitete. Das sagte der langjährige Privatsekretär des verstorbenen Papstes, Erzbischof Georg Gänswein, im Rahmen einer Fachtagung am Wochenende in Heiligenkreuz.
Die liturgischen Feiern des Papstes in den Kar- und Ostertagen
Papst Franziskus wird in den Kar- und Ostertagen trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen alle üblichen liturgischen Termine wahrnehmen
Quelle
Premiere: Konzert zu Haydns “Septem verba Christi in cruce” – Vatican News
Fastenzeit 2023: Askese in der Fastenzeit, ein synodaler Weg | Franziskus (vatican.va)
Das ergibt sich aus dem Programm, das das Liturgische Büro des Vatikan an diesem Dienstag veröffentlicht hat. Unklar ist nur, ob es am Abend des Gründonnerstag auch eine Abendmahlsmesse mit Franziskus geben wird. In den ersten Jahren seines Pontifikats hat der Papst bei solchen Gelegenheiten marginalisierten Menschen, etwa Migranten oder Häftlingen, die Füße gewaschen.
Ostern neu erleben von Oskar König
In der Osterzeit genügt ein Blick in die Umgebung, und das Wunder des Lebens springt uns entgegen: junges Gras, zarte Blüten, drolliger Tiernachwuchs
Himmel und Erde aus einem Guss entdecken | Die Tagespost (die-tagespost.de)
In der Osterzeit genügt ein Blick in die Umgebung, und das Wunder des Lebens springt uns entgegen: junges Gras, zarte Blüten, drolliger Tiernachwuchs.
Wie leicht schwingt unser Herz da mit – feiert, genießt, freut sich am Leben. Wenn wir einen zweiten Blick auf die Ostergeschichte riskieren, kann das irritierend sein: Im Zentrum steht die Hinrichtung eines Mannes vor 2000 Jahren. Das scheint nicht zu passen: neues Leben, Frühlingsgefühle und Tod. Neugierig, wie das zusammenkommt und am Ende das Leben siegt?
Dann entdecke Ostern noch einmal ganz neu – und begib dich mit uns auf eine 30-tägige Ostersuche!
Neueste Kommentare