Absage: Papst Franziskus fliegt doch nicht nach Dubai
Eigentlich wollte Papst Franziskus am kommenden Wochenende an der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai teilnehmen. Doch jetzt hat er seine Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate abgesagt
Quelle
Papst-Programm für die Weihnachtszeit und Neujahr veröffentlicht – Vatican News
Das teilte das vatikanische Presseamt am Dienstagabend mit. Grund ist die Infektion, die sich der Papst am Wochenende zugezogen hat. Sie macht seinem Plan, als erster Papst überhaupt an einer UN-Klimakonferenz teilzunehmen, einen Strich durch die Rechnung.
Das dürfte Franziskus schmerzen: Er ist Autor der ersten Umweltenzyklika eines Papstes überhaupt. In “Laudato si'” warnte er 2015 eindringlich vor den Folgen des Klimawandels. In seinem Schreiben “Laudato Deum” hat er vor kurzem, auch mit Blick auf die Beratungen von Dubai, nachgelegt.
Afrikamissionar Hans-Joachim Lohre wieder frei
Vor einem Jahr wurde der Pater aus dem Erzbischof Paderborn in Mali entführt. Nun berichten mehrere Medien über seine Freilassung
Quelle
Auch 2022 wurden zahlreiche Priester und Ordensleute entführt und getötet
Mali: Entführter Pater Hans-Joachim Lohre ist frei
D: Erleichterung über Freilassung von Missionar in Mali – Vatican News
27.11.2023
Meldung
Der am 20. November 2022 in Malis Hauptstadt Bamako entführte Afrikamissionar (Weiße Väter) Pater Hans-Joachim Lohre ist nach übereinstimmenden Medienberichten wieder frei. Lohre hatte rund 30 Jahre in Mali gelebt und stammt aus dem Erzbistum Paderborn. Die Pressestelle des Erzbistums konnte auf Anfrage der “Tagespost” die Freilassung weder bestätigen noch dementieren. “Bisher liegen uns keine gesicherten Informationen vor. Wir recherchieren auf verschiedenen Kanälen” hieß es.
Jordanien: Hilfe für Katholiken im Gazastreifen
Das Hilfswerk “Jordan Hashemite Charity Organization” (JHCO) hat den Menschen, die auf dem Gelände der einzigen katholischen Pfarrei im Gazastreifen Zuflucht suchen, Hilfen geschickt
Quelle
Ortskirche: Zwei Prozent der Christen im Gazastreifen getötet – Vatican News
Das berichtet das Nachrichtenportal abouna.org. Die Hilfen, darunter Lebensmittel, hätten die Pfarrei der Heiligen Familie an diesem Sonntag erreicht. Das jordanische Außenministerium habe sich an der Aktion beteiligt.
Im Gazastreifen herrscht derzeit ein Waffenstillstand, um die Freilassung von Geiseln der Hamas-Terroristen zu ermöglichen.
Der Generalsekretär des JHCO, Hussein Al-Shibli, erklärte: “Das JHCO hat rund 620 Menschen, darunter 60 behinderte Kinder, die in der Lateinischen Kirche Zuflucht gefunden haben, mit den notwendigen Hilfsgütern und Lebensmitteln versorgt“.
Für den Waffenstillstand der Gefühle
Für den Waffenstillstand der Gefühle: So blickt die Kirche auf den Nahost-Krieg
Die Freilassung der ersten Gruppen von israelischen Geiseln durch die Terrorgruppe Hamas ist “ein Zeichen der Hoffnung”, denn sie zeigt, “dass Verhandlungen möglich sind”: Das betont im Interview mit Radio Vatikan Francesco Patton, der Kustos des Heiligen Landes. In den letzten Tagen sind mehr als 50 Geiseln im Gazastreifen freigelassen worden, während Israel im Gegenzug Frauen und Minderjährige auf freien Fuß gesetzt hat, die in israelischen Gefängnissen eine Haftstrafe verbüßten.
Amedeo Lomonaco und Christine Seuss – Vatikanstadt
“Der Heilige Vater hat mehrmals darum gebeten, sogar in offiziellen Appellen beim Angelus, bei den Mittwochskatechesen und bei den Generalaudienzen. Der Waffenstillstand selbst ist also ein Lichtblick, denn nach über 14.000 Toten in Gaza als Reaktion auf die deutlich über tausend Toten, die der Hamas-Angriff verursacht hat, ist es klar, dass ein Moment des Waffenstillstands an sich schon eine gute Nachricht ist”, meint der Franziskaner Francesco Patton, Kustos des Heiligen Landes, in einem Interview mit Radio Vatikan.
Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus – Mt 3,13-17
Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus – Mt 3,13-17 *UPDATE
Tagesheiliger – Hl. Severin von Norikum
*Evangelium nach Matthäus
‘Mit dem Bösen kann man sich nicht versöhnen’
In jener Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen.
Johannes aber wollte es nicht zulassen und sagte zu ihm: Ich müsste von dir getauft werden, und du kommst zu mir?
Jesus antwortete ihm: Lass es nur zu! Denn nur so können wir die Gerechtigkeit, die Gott fordert, ganz erfüllen. Da gab Johannes nach.
Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen.
Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe.
Wer den Wind sät, wird Sturm ernten UPDATE
Wer den Wind sät, wird Sturm ernten – Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben
Rezension amazon (3247)
Iran: Der Falsche Krieg (169)
Beschreibung
Wer den Wind sät, wird Sturm ernten – Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Buch liest sich wie ein Polit-Thriller – nur leider beschreibt es die Realität. Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen. Und wir sind vergesslich.
Neueste Kommentare