Papst und Nobelpreisträger werben für Frieden und Versöhnung
Papst Franziskus und mehr als 30 Friedensnobelpreisträger haben am Samstagabend anlässlich des ersten Fests der Geschwisterlichkeit auf dem Petersplatz eindringlich zu Frieden und Versöhnung aufgerufen. Da der Papst nach einer Bauch-OP im Krankenhaus ist, verlas Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, die Rede des Kirchenoberhaupts
Quelle
Friedensappell der Nobelpreisträger: Laureaten aus aller Welt unterzeichnen Deklaration – GDNÄ – Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte (gdnae.de)
Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
“Auch wenn ich euch nicht persönlich begrüßen kann, möchte ich euch willkommen heißen und euch von ganzem Herzen für euer Kommen danken. Ich freue mich, mit euch den Wunsch nach Brüderlichkeit und Frieden für das Leben in der Welt zu bekunden”, erinnerte Franziskus selbst zu Beginn der Rede daran, dass er persönlich nicht auf dem Petersplatz sein konnte. Dort waren bei dem großen internationalen Geschwisterlichkeits-Treffen unter dem Motto #NotAlone (nicht allein) auch noch einige Plätze frei – wohl weil Franziskus persönlich aus Gesundheitsgründen verhindert war. Die Papst-Rede hatte es dennoch in sich:
D: Millionen Kinder weltweit schuften im Verborgenen
Das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” hat zum Tag gegen Kinderarbeit auf die steigende Zahl von arbeitenden Mädchen und Jungen in der Welt hingewiesen. Der Präsident des Werks, Pfarrer Dirk Bingener, spricht von 160 Millionen Kindern weltweit, die von diesem Phänomen betroffen seien
Quelle
Internationaler Tag gegen Kinderarbeit | Hintergrund aktuell | bpb.de – 12. Juni
Sudan: “Der Hälfte aller Kinder droht Hunger” – Vatican News
Kinderarbeit für Elektrogeräte – GEMEINSAM FÜR AFRIKA (gemeinsam-fuer-afrika.de)
“Ich arbeite, seit ich sechs Jahre alt bin”, sagt Yamin. “Ich habe viele Narben an meinen Armen, weil ich mich bei der Arbeit oft verletze”, so der Zehnjährige. Yamin schuftet in einer Holzwerkstatt in Bangladesch. Er würde lieber zur Schule gehen, aber das kann er nicht. “Meine Familie braucht das Geld”, sagt er.
“So wie Yamin geht es”, betont Pfarrer Bingener vom Kindermissionswerk “Die Sternsinger”. “Jedes zehnte Kind auf der Welt muss arbeiten, damit die Familien das Nötigste zum Überleben haben”, macht Bingener anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit am 12. Juni auf das weltweite Problem aufmerksam und betont: “Die Zahl arbeitender Mädchen und Jungen wird größer statt sich zu verringern. Dieser Negativtrend muss dringend gestoppt werden.”
Ukraine/Ö: Entsetzen nach Staudamm-Sprengung
Mit Entsetzen hat der Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk auf die Beschädigung des Wasserkraftwerks Kachowka in der Nacht auf Dienstag reagiert. Der Vorsitzende der österreichischen Bischofskonferenz sprach von schweren Folgen für die gesamte Region
Quelle
Ökologische Katastrophe und Sünde gegen Gott | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk
*update – Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
Bischof von Odessa: Russen sind die Verursacher der Kraftwerks-Zerstörung!
Der Kachowka-Staudamm am Fluss Dnipro bei Cherson liegt im russisch besetzten südlichen Teil der Ukraine und nahe der Front. Er wurde in der Nacht zum Dienstag schwer beschädigt. Laut Angaben der Kriegsparteien, die sich gegenseitig für die Schäden verantwortlich machen, ist der Damm eingebrochen und das angrenzende Wasserkraftwerk wurde zerstört. Hunderte Häuser sind bereits überflutet worden.
UNICEF/Ukraine: Größter sicherer Raum für Kinder eröffnet
Die ukrainische Eisenbahngesellschaft “Ukrzaliznytsia” und UNICEF haben im Kyiver Hauptbahnhof den größten “sicheren Raum” für Kinder eröffnet, in dem Kleinkinder und ihre Eltern sich ausruhen, Lernspiele spielen und medizinische und psychologische Betreuung erhalten können
Quelle
Was Kardinal Zuppi in der Ukraine macht – Vatican News
Kardinal Zuppi schließt Ukraine-Besuch ab – Vatican News
6. Juni – Hl. Norbert von Xanten – kathPedia
Mit einer Fläche von 700 Quadratmetern ist der neue sogenannte “Spilno Child Spot” der bisher größte. Das Spilno-Zentrum wird von professionellen Animateuren und UNICEF-Psychologen betreut. Weitere Zentren wurden in Charkiw und Lwiw eröffnet. Im “Spilno Child Spot” in Kyiv gibt es einen Sport- und Spielbereich, der vom “JuniorS Healthy Youth Movement” eingerichtet wurde, eine Fußballecke des FC Lokomotiv und ein Wissenschaftsmuseum mit Eisenbahn-Exponaten der Kleinen Akademie der Wissenschaften der Ukraine.
Papst Franziskus erklärt, warum sich Katholiken bekreuzigen
Jedes Mal, wenn sich ein Katholik bekreuzigt, erinnert er daran, dass Gott eine Gemeinschaft der Liebe ist, sagte Papst Franziskus am Sonntag
Quelle
Papst Franziskus betet für die Opfer des Zugunglücks in Indien mit vielen Toten
Marienbasilika von Velankanni – Wikipedia
Von Courtney Mares
Vatikanstadt – Sonntag, 4. Juni 2023
Jedes Mal, wenn sich ein Katholik bekreuzigt, erinnert er daran, dass Gott eine Gemeinschaft der Liebe ist, sagte Papst Franziskus am Sonntag.
In seiner Ansprache zum Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit betonte der Papst, dass diese einfache Geste, die Katholiken von Kindheit an lernen, ein Zeichen für das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens sei.
“Indem wir das Kreuz auf unserem Körper nachzeichnen, erinnern wir uns daran, wie sehr Gott uns geliebt hat, so sehr, dass er sein Leben für uns hingab; und wir wiederholen, dass seine Liebe uns ganz umhüllt, von oben bis unten, von links bis rechts, wie eine Umarmung, die uns nie verlässt”, sagte Papst Franziskus am 4. Juni.
Freiheit, die sich an der Natur orientiert
Beim Kongress des Jérôme-Lejeune-Bioethik-Lehrstuhls hat der Präfekt des Glaubensdikasteriums “Humanae vitae” als gültige Antwort des Lehramts herausgehoben
Quelle
Humanae vitae – Die prophetische Enzyklika | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Humanae vitae ist heute sogar aktueller, als zur Zeit ihrer Veröffentlichung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Jérôme-Lejeune
03.06.2023
Andrzej Kucinski
Mit den Adjektiven “gewagt, prophetisch, aktuell” hat Monica López, Professorin für Molekularonkologie und Bioethik am Internationalen Lehrstuhl “Jérôme Lejeune”, die berühmteste Enzyklika von Paul VI. beschrieben, als sie am 19. Mai in Rom den zweitägigen Kongress “Humanae vitae, das Wagnis einer Enzyklika über Sexualität und Fortpflanzung” eröffnete. Die Tagung mit mehreren hundert Teilnehmern sollte deutlich machen, dass der Wagemut des Montini-Papstes, inmitten der sexuellen Revolution die moralische Wahrheit über die menschliche Sexualität zu bestätigen und zu präzisieren, seiner Enzyklika vom Juli 1968 verständlicherweise den Platz unter den kontroversesten päpstlichen Dokumenten bescherte.
Achtung für das Leben
Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 46
Quelle
Die Menschenwürde ist unantastbar
Von Thorsten Paprotny
3. Juni 2023
Die Menschenwürde ist antastbar geworden, auch in Deutschland, wenn über die Abschaffung von § 218 und die Möglichkeiten zur Legalisierung des assistierten Suizids gesprochen wird. Der wahre Skandal, ja das Verbrechen des Schwangerschaftsabbruchs – also die Tötung des ungeborenen Lebens –, wird geleugnet, die Abschaffung des Lebensschutzes als Weg zur Mündigkeit und Emanzipation verstanden. Wer für die Würde des Menschen und den unbedingten Schutz des Lebens eintritt – wie es der heilige Johannes Paul II. in seinem Pontifikat tat, wie es ganz normale gläubige Katholiken heute tun –, wird verhöhnt und verspottet, belächelt oder ignoriert und gewinnt so Anteil an der Passionsgemeinschaft mit dem Herrn. Die katholische Kirche, das Volk Gottes, Kleriker und Weltchristen, sind in dieser Stunde berufen, Zeugnis zu geben und für das Leben einzutreten – und die Botschaft des kirchlichen Lehramtes zu verbreiten, in einer Zeit, in der kaum jemand, innerhalb und außerhalb der Kirche, noch davon hören möchte.
Neueste Kommentare