Katholische Stimmen

Wahre und falsche Propheten

Im Namen des Vaters und des Soh­nes und des Hei­li­gen Geis­tes. Amen.

Quelle
“Dienst an Glaube und Recht”
Online Predigt: Wie kann man den wahren Christus von falschen Christi unterscheiden (bibel-de.org)

31.7.2011

Wahre und fal­sche Pro­phe­ten – Im Namen des Vaters und des Soh­nes und des Hei­li­gen Geis­tes. Amen.

Geliebte im Herrn!

Das heu­tige Evan­ge­lium ist den fal­schen Pro­phe­ten gewid­met. Um zu erken­nen, wer ein fal­scher Pro­phet ist, muss man wis­sen, wer ein wah­rer Pro­phet ist. Pro­phe­ten gab es im Alten wie im Neuen Bunde. Pro­phe­ten sind immer cha­ris­ma­ti­sche Got­tes­bo­ten; sie wer­den von Gott beru­fen. Der Gott des Alten Bun­des, mit Namen Jahwe, belegt sie mit Beschlag und berei­tet sie für ihren Dienst. Ihr Amt ruht also nicht auf einem Beruf, den sie wäh­len, son­dern auf der Beru­fung, die Gott ihnen schenkt. Sie drän­gen sich nicht zu ihrem Amt. Im Gegen­teil: sie suchen ihm zu ent­flie­hen – wie Jonas. Sie fürch­ten sich vor dem Auf­trag Got­tes, und sie rin­gen mit Gott, um sich dann schließ­lich doch sei­nem Wil­len zu beu­gen. Das ist das Wahr­heits­kri­te­rium der ech­ten Pro­phe­ten.

Weiterlesen

Konvertiten: Ergreifende Glaubenszeugnisse *UPDATE

Dieses Buch beschäftigt sich mit bekannten und weniger bekannten Konvertiten, die den Weg in die katholische Kirche gefunden haben teilweise unter unwahrscheinlichen, manchmal dramatischen Umständen

Heilige Frauen
*Rezension

Dieses Buch beschäftigt sich mit bekannten und weniger bekannten Konvertiten, die den Weg in die katholische Kirche gefunden haben teilweise unter unwahrscheinlichen, manchmal dramatischen Umständen.
Takashi Nagai genügte ein Blick in die Augen seiner sterbenden Mutter, um den Glauben an Gott und an das ewige Leben zu finden.
Clemens von Brentano veränderte die Begegnung mit der Seherin Anna Katharina Emmerick.
Andere wiederum, wie der spätere Religionsphilosoph Sergej Bulgakow, wurden in einer bestimmten Minute ihres Lebens von der Herrlichkeit Seiner Schöpfung überwältigt, dass sie von da an unverrückbar glaubten.

Weiterlesen

Synodaler Weg setzt sich sogar über die Kirche

“Die trüben Quellen der neuen Sexualethik des Synodalen Wegs”

Der Kölner Kliniken- / Medienskandal/Synodales Missverstehen
L’Osservatore Romano

Unser Sonntag: Glückseligkeit?

Unser Sonntag: Glückseligkeit? – Vatican News
Unser Sonntag: Im Dezember mit dem Theologen Michael Waldstein – Vatican News
Kartause Gaming – Wikipedia

Manfred Weber: Unverdrossen für Europa

Die CSU kürt den 51-Jährigen zum Spitzenkandidaten für die Europawahl. Einen wie ihn kann man im Ringen um die Zukunft Europas gut brauchen

Quelle
Benediktinerabtei Kloster Rohr (kloster-rohr.de)
Papst: Ursprüngliche Europa-Idee neu beleben | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Manfred Weber (Politiker) – Wikipedia
Manfred Weber | Für Niederbayern. Für Europa.

30.11.2023

Stephan Baier

Politiker kann jeder, aber das Zeug zum Staatsmann hat nur, wer im Sieg demütig bleibt und an der Niederlage nicht verzweifelt. Beides hat der CSU-Politiker Manfred Weber binnen kürzester Zeit bewiesen: Bei der Europawahl 2019 trat er als EU-weiter Spitzenkandidat der christdemokratischen EVP an und gewann die Wahl klar, weil seine EVP erneut stärkste Fraktion wurde. Doch anders als 2014, als Jean-Claude Juncker auf genau dieselbe Weise EU-Kommissionspräsident wurde, wollten sich einige EU-Granden nun nicht mehr an das Spitzenkandidatenmodell halten, das das Europäische Parlament ausgedacht hatte.

Mehr noch: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Ungarns Regierungschef Viktor Orbán waren sich darin einig, Weber zu verhindern. So wurde Ursula von der Leyen EU-Kommissionschefin. Weber hatte die Wahl gewonnen, aber die Hinterzimmerverhandlungen verloren. Der Niederbayer ließ sich einen Bart wachsen – und kämpfte unverdrossen weiter für seine Vision von Europa.

Weiterlesen

C.S. Lewis der Weg vom Atheismus zur Apologetik

125. Geburtstag: Wie C.S. Lewis den Weg vom Atheismus zur Apologetik fand

Quelle
C.S. Lewis
Mrs. Lewis: Roman : Patti Callahan: Amazon.de: Bücher

Von Alexander Folz

29. November 2023

Am heutigen 29. November wäre der 125. Geburtstag von Clive Staples Lewis gewesen. Besser bekannt als C. S. Lewis, ebnete der Schriftsteller, der insbesondere durch “Die Chroniken von Narnia” und seine christlichen apologetischen Werke ein globales Publikum erreichte, vielen Atheisten den Weg zum Glauben.

Am 29. November 1898 in Belfast geboren, wuchs Lewis zusammen mit seinem drei Jahre älteren Bruder Warren Hamilton Lewis auf. Sein Vater Albert James Lewis, ein angesehener Rechtsanwalt, und seine Mutter Florence Augusta Hamilton Lewis, eine versierte Mathematikerin, waren die ersten, die dem jungen Clive Bildung vermittelten. In den ausgedehnten, regnerischen Tagen seiner frühen Jahre verbrachte Lewis zusammen mit seinem Bruder Warren die Zeit in einem Reich der Fantasie. Gemeinsam erforschten die beiden neue Universen, malten, spielten und schufen eigene Erzählungen.

Weiterlesen

Warum ich an der Kirche leide *UPDATE

Viele einfach gläubige Christen leiden an der Kirche in dieser Zeit – Sie auch?

Quelle
Gott Vater
Kardinal Vinko Puljić im Interview
Vatikan: Biographie Kardinal Puljic
*Westerhorstmann: Im Sinn der Einheit an den Papst geschrieben – Vatican News
Katharina Westerhorstmann

Von Thorsten Paprotny, 30. Mai 2021

Viele einfach gläubige Christen leiden an der Kirche in dieser Zeit – Sie auch? Dann haben wir etwas gemeinsam. Der Skandal des sexuellen Missbrauchs ist und bleibt erschütternd. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat viele dieser Phänomene in seinem ebenso ungeschmeidigen wie hellsichtigen Aufsatz präzise sichtbar gemacht. Und er hat mit seiner Analyse nach meiner unmassgeblichen Meinung völlig recht. Dass er dafür massiv angefeindet wurde, spricht für die Qualität seiner Darlegungen.

Wichtig und massgeblich für die Reflexion des Missbrauchsskandals – in der Kirche und weit über die Kirche hinaus – ist auch die Studie von Dr. Teresa Nentwig über den “Fall Helmut Kentler“. Das ist alles öffentlich einsehbar. Werden solche wichtigen, wertvollen Beiträge auch rezipiert? Folgen daraus Konsequenzen? Oder berücksichtigen einige Personen im Raum der Kirche schon Handreichungen, die eine scheinbar “aufgeklärte Sexualpädagogik” fordern? Mir hat die kirchliche Positionspapier zur Prävention sehr zu denken gegeben. Berücksichtigt werden dort etwa Positionen von Michel Foucault und Uwe Sielert. Letzterer äusserte sich im “Deutschlandfunk” zu Helmut Kentler: “Ich würde betonen, dass die sexualitätsfreundlichen und die Homosexualität befreienden Intentionen von Kentler, dass die durchaus Würdigung vertragen und dass auf der anderen Seite genauso gesagt wird, Kentler war auch jemand, der auch Pädophilie legitimiert hat, und dass Kentler Segensreiches und sehr Problematisches mit sich gebracht hat.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel