Hilfswerke

Aktion “Der Papst für die Ukraine”

Wie die Aktion “Der Papst für die Ukraine” vertriebenen Familien helfen will

Quelle

Von Andrea Gagliarducci

Vatikanstadt, 4. Januar 2019 (CNA Deutsch)

“Der Papst für die Ukraine” – auf Englisch Pope for Ukraine ist eine vatikanische Initiative, die darauf abzielt, gemeinsam mit nicht-katholischen Einrichtungen angesichts der humanitären Notlage im Konflikt im Osten der Ukraine zu helfen.

Die Initiative begann 2016, als Papst Franziskus eine aussergewöhnliche Sammlung für die Ukraine lancierte. Insgesamt 11 Millionen Euro kamen zusammen.

Segundo Tejado Munoz, Unterstaatssekretär des “Dikasteriums zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung der Menschheit”, reiste am 14. und 18. November mit einer Delegation unter der Leitung von Kardinal Peter Turkson, Präfekt des Dikasteriums, in die Ukraine.

Weiterlesen

Mehr Menschen auf der Flucht als je zuvor

2018: Mehr Menschen auf der Flucht als je zuvor

Quelle
UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland

2018: Mehr Menschen auf der Flucht als je zuvor

So viele wie nie zuvor: 68,5 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die Tendenz sei weiter steigend, teilte die UNO-Flüchtlingshilfe am Sonntag in Bonn mit. Zugleich entwickele sich die Diskussion in Deutschland weg von den Fakten und werde emotionaler, so die deutsche Partnerorganisation des UNHCR.

Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, sprach von einem „extremen Jahr“ 2018. Politische Lösungen für die vielen Krisen seien kaum in Sicht. „Neben der Nothilfe, besonders jetzt im Winter“, müsse die Weltgemeinschaft den Betroffenen auch Perspektiven bieten.

Weiterlesen

Freut euch, denn der Herr ist nahe!

3. Adventsonntag C (16.12.2018)

L1: Zef 3,14-17; L2: Phil 4,4-7; Ev: Lk 3,10-18

Josef Spindelböck

Quelle

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

„Gaudete!“ – „Freuet euch!“ So lautet das Motto dieses 3. Adventsonntags, das im Eröffnungsvers zum Ausdruck kommt.

Die Vorfreude auf Weihnachten ist bereits spürbar, und die Kinder zählen die Tage, bis das Christkind kommt!

Wenn dem Volk Gottes, das in Erwartung des Kommenden ist, das Heil geschenkt wird, dann besteht wahrhaft Anlass zur Freude!

Die Lesung aus dem Buch des Propheten Zefanja drückt dies so aus: „Juble, Tochter Zion! Jauchze, Israel! Freu dich und frohlocke von ganzem Herzen, Tochter Jerusalem!“

Weiterlesen

6. Dezember – Nikolaustag UPDATE

EU-Parlamentarier im Dialog mit syrischen Kindern – „Aktion von „Kirche in Not“ zum Nikolaustag

Quelle
Gebt uns unsere Kindheit zurück
Hl. Nikolaus von Myra

Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, organisiert das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ eine einstündige Videokonferenz zwischen Politikern des Europäischen Parlaments und Schulkindern aus dem syrischen Aleppo. Die Veranstaltung wird um 18:00 Uhr im Brüsseler Parlamentsgebäude (Raum ASP 3E2) stattfinden. Mitorganisatoren sind der Vize-Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, und der EU-Sonderbeauftragte für Religionsfreiheit, Jan Figel.

Weiterlesen

Brasile

Brasile – Das von der Gemeinde bereitete Frühstück ist die einzige Mahlzeit am Tag für Tausende von venezolanischen Flüchtlingen

Quelle
Venezuela – Kirche in Not

Pacaraima, Fidesdienst, 19. Juli 2018

Der Brasilianer don José Sebastião Barros da Silveira und der Argentinier don Miguel Alberto Fernández, sog. Orionini (von der „Piccola Opera della Divina Provvidenza” Kleines Werk der göttlichen Vorsehung), sind im brasilianischen Pacaraima angekommen, das zur Diözese Roraima gehört; sie werden den dortigen Pfarrer, Jesús Lopez Fernandez de Bobadilla, bei der Betreuung der Tausende von venezolanischen Flüchtlingen unterstützen, die Tag für Tag aus ihrem Land fliehen. Jesús Lopez Fernandez de Bobadilla ist ein spanischer Missionar fidei donum,78 Jahre alt. Pacaraima grenzt an Venezuela und ist der Hauptzugang zu Brasilien. Diese neue Mission der „Orionini“ , die „Herz ohne Grenzen“ genannt wird, nimmt sich vor die grossen Massen an Flüchtlingen – Männer, Frauen, Kinder – aufzunehmen und zu unterstützen. (s. Fides 5/7/2018).

Weiterlesen

Ozeanien/Australien

Ozeanien/Australien – Traumatisierte Kinder und Jugendliche in Abschiebehaft: “Wir müssen sie in Sicherheit bringen”

Quelle
BBC

Sydney, Fidesdienst, 19.November 2018

Mindestens 40 Flüchtlingskinder werden von den australischen Regierungsbehörden unter unmenschlichen Bedingungen im Abschiebelager auf der Insel Nauru festgehalten: auf diese ernste Situation will die katholische Kirche australische Politiker und die öffentliche Meinung mit der Kampagne “Kids Off Nauru”, aufmerksam machen. Die Initiativie wird von World Vision Australia anlässlich des Internationalen Tages der Rechte des Kindes der Vereinten Nationen am 20. November unterstützt.

Weiterlesen

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik – Erzbischof von Bangassou: “Hinter dem Massaker in Alindao verbergen sich enorme Interessen”

Quelle
Kardinal Nzapalainga: Zentralafrika trauert

Zentralafrikanische Republik – Erzbischof von Bangassou: “Hinter dem Massaker in Alindao verbergen sich enorme Interessen”

Bangui, Fidesdienst, 19. November 2018

„Wir dürfen nicht aufhören, Massaker gegen Christen anzuprangern. Fragt euch, wie das passieren konnte”, so Erzbischof Juan Jose Aguirre Muños von Bangassou nach dem Anschlag der ehemaligen Seleka-Rebellen von der „Unité pour la Paix und Centrafrique“ (UPS) unter Leitung General Ali Darassa, bei dem am vergangenen 15. November 40 Menschen, darunter der Generalvikar der Diözese Alinda, Prälat Blaise Mada und Pfarrer Celestine Ngoumbango Mingala (vgl. Fides 17/11/2018)getötet wurden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel