Iran und Israel – Krieg vorbei, alles gut?
Israel hat den Krieg gewonnen und das Nuklearprogramm des Iran wahrscheinlich für längere Zeit lahmgelegt. Der Nahe Osten erhält eine neue Machtstruktur, doch die Probleme bleiben
Quelle
Amazon.de : Richard C. Schneider
05.07.2025
Richard C. Schneider
Der Krieg mit dem Iran ist vorbei. Vorerst. Doch für Israel beginnt jetzt eine Phase strategischer und gesellschaftlicher Selbstvergewisserung. Während das regionale Machtgefüge sich neu ordnet, bleibt die innenpolitische Lage angespannt. Auch der Gaza-Krieg ist damit keineswegs beendet. Was folgt auf die militärische Eskalation mit Teheran? Und was bedeutet das für Netanjahu, die israelische Demokratie und die Zukunft des Nahen Ostens?
3. Juli 2025 Pressekonferenz *UPDATE
From the Holy See Press Office, Press Conference to present the new formulary of the Missa “pro custodia creationis”, which will be added to the Missae “pro variis necessitatibus vel ad diversa” of the Roman Missal
Ein neues Gebet für die Schöpfung
Papst: Bewahrung der Schöpfung ist Frage der Menschlichkeit – Vatican News
Papstbotschaft: Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Leo II. – Ökumenisches Heiligenlexikon
*Dikasterium Dikasterium für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung Dokumente
Premierminister von Montenegro bei Papst
Premierminister von Montenegro bei Papst: Thema EU-Erweiterung
Quelle
Estland: Verbindung mit Moskauer Patriarchat weiterhin möglich – Vatican News
Milojko Spajić, Premierminister von Montenegro, war diesen Freitag bei Papst Leo XIV. in Audienz. Anschließend traf er Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und den vatikanischen Außenbeauftragten, Erzbischof Paul Richard Gallagher. Bei den Gesprächen ging es laut Vatikan unter anderem um die EU-Erweiterung der westlichen Balkanländer und um den anhaltenden Ukraine-Krieg
Die Gespräche konzentrierten sich auf regionale und internationale Themen, hieß es weiter aus dem Vatikan. Bei den “herzlichen Gesprächen im Staatssekretariat” seien zudem “die Zufriedenheit über die derzeitigen guten bilateralen Beziehungen zum Ausdruck gebracht und verschiedene Fragen zu den Beziehungen zwischen Kirche und Staat” erörtert worden.
“Dignitas infinita”: “So ist es” statt “wünsch Dir was” *UPDATE
Darum lohnt die Lektüre und das Studium der Anfang der Woche in Rom vorgestellten Erklärung zur Menschenwürde
Quelle
Vatikan veröffentlicht Erklärung zur Menschenwürde | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Hl. Papst Johannes XXIII. (77)
Pacem in terris
Hl. Papst Johannes Paul II. (842)
Donum vitae
Dignitas personae
Evangelium vitae
*Gedanken zu Dignitas Infinita | Georg Weigel | Das Wichtigste (firstthings.com)/Übersetzung
George Weigel (48)
Deutsche Bischöfe stoppen offiziellen Text zur Gender-Ideologie: Bericht
11.04.2024
Wer sich auf den Standpunkt stellt, zum Thema Menschenwürde müsse längst alles gesagt sein, kann auf gute Argumente verweisen. Seit der Präsentation der “Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte” der Vereinten Nationen, in der die Menschenrechte aus der dem Menschen innewohnenden Menschenwürde abgeleitet werden, sind 75 Jahre verstrichen. Auch würdigte und begrüßte die katholische Kirche in Gestalt des heiligen Papstes Johannes XXIII. diese in der Enzyklika “Pacem in terris” (1963) als Grundlage einer gerechten Ordnung des Zusammenlebens.
Papst empfängt polnischen Präsidenten Duda
Papst Leo XIV. hat an diesem Donnerstag den scheidenden polnischen Präsidenten Andrzej Duda in Audienz empfangen
Der Staatschef hat zwei abgeschlossene Amtszeiten hinter sich und durfte deswegen unlängst bei der Präsidentenwahl nicht erneut antreten. Zu seinem Nachfolger wurde in der Stichwahl am 1. Juni der Historiker Karol Nawrocki gewählt.
Polen gehört in Europa zu den Ländern mit dem höchsten Katholikenanteil an der Bevölkerung; der heilige Papst Johannes Paul II. (1978-2005) stammte aus Polen.
Trumps großes Gesetz: Wenig Licht, viel Schatten
Mit dem “Big beautiful bill” verzeichnet der US-Präsident einen großen legislativen Erfolg. Doch auch wenn Abtreibungsdienstleister weiter in die Mangel genommen werden – die Nachteile überwiegen
Quelle
Oberstes US-Gericht verhandelt erneut über Transgender im Schulsport | Die Tagespost
Die Stufen des Größenwahns | Gesellschaft/Wissenswertes: Vision Journal | Fundemente
USA: “One Big Beautiful Bill Act” ist durch – Kritik von Erzbischof – Vatican News
04.07.2025
Vorsicht vor der allzu plumpen Verwendung von Adjektiven, lautet eine der obersten Regeln im Journalismus. Anstatt zu schreiben, dass etwas oder jemand “berühmt”, “gefeiert” oder “beliebt” ist, wirkt es viel überzeugender, dies anhand von Beispielen und eher beiläufigen Beobachtungen zu veranschaulichen. “Show, don’t tell”, wie es im Angelsächsischen heißt.
Wendet man diese Maxime auf Donald Trumps umfangreiches Steuer- und Ausgabengesetz an, das der US-Präsident nach Zustimmung des Kongresses am Freitag passend zum Nationalfeiertag unterzeichnen wird, stellt man fest: Das legislative Projekt wählt eher die Holzhammer-Methode. Allein der Titel, “The one big beautiful bill”: Trump-Zungenschlag in Reinform. Groß ist das Gesetzespaket zweifellos, umfasst es doch Trumps gesamte Agenda. Doch wäre es wirklich so wunderschön, müsste der 79-Jährige darauf sicher nicht gleich im Titel hinweisen. Dem kritischen Betrachter kommen da eher Zweifel. Glaubt mir, es ist wirklich großartig, so die Botschaft an die Wähler. Mit den Inhalten müsst ihr euch gar nicht weiter befassen.
Papst Leo besucht Vatikan-Sommerlager
Die Kinder im Vatikan-Sommerferienlager “Estate ragazzi” haben diesen Freitag ganz besonderen Besuch bekommen: Papst Leo XIV. schaute am Vormittag, nach dem Ende seiner Audienzen, persönlich vorbei. Das katholische Kirchenoberhaupt traf in der vatikanischen Audienzhalle – wo eine Hüpfburg aufgebaut war – nicht nur rund 310 Kinder und Jugendliche des Sommerlagers, sondern auch 300 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die von der italienischen Caritas für den Sommer aufgenommen wurden
Vatican News
Nach der Begrüßung durch die Animateure des Sommerzentrums unterhielt sich der Papst laut Angaben des vatikanischen Presseamts mit den Kindern und beantwortete einige Fragen. Papst Leo sprach über seine Kindheit, über den Besuch der Messe, wo er andere Kinder und Freunde traf, aber vor allem lernte er bei der Messe auch “den besten Freund, Jesus” kennen.
Neueste Kommentare