Die wahre DNA der Kirche Christi
Die Treppe, über die der Sohn Gottes in den Hof des Prätoriums wankte: Zur Freilegung der “Scala Sancta” neben der Lateran-Basilika in Rom
Die wahre DNA der Kirche Christi – Die Treppe, über die der Sohn Gottes in den Hof des Prätoriums wankte: Zur Freilegung der “Scala Sancta” neben der Lateran-Basilika in Rom
Quelle
Vatican Magazin
Lateran
Hl.Helena
Von Paul Badde (Vatican Magazin)
Rom, 11. April 2019 (CNA Deutsch)
Theologie ist in den letzten Jahrhunderten zu einem Schlachtfeld geworden, auf dem sich haarsträubende Irrlehren bis heute mit professoralen Glasperlenspielen begründen lassen. Denn Doktor Martin Luthers Sprachgewalt und seine Kunst der Schriftauslegung hat die Theologie, die Rede von Gott, insgesamt und ringsum die Bibel vor allem in eine Spielart der Philologie verwandelt. Protestanten wie Katholiken sind deshalb in den letzten Jahrhunderten immer wieder in die “Gutenberg-Falle” geraten, wie Ingolf Dalferth jene Fixierung auf die nackte Schrift und das gedruckte Wort nennt, die nicht dem Christentum entspreche.
“Ein Bischof muss sich an die Wahrheit halten”
Churs scheidender Bischof Vitus Hounder ist sich sicher: Wenn wir nicht bei der überlieferten Botschaft des Herrn bleiben, sterben wir aus
Quelle
KKK – ‘In der Wahrheit leben’
Die Tagespost – ABO-Angebot
Oliver Maksan, 10. April 2019
“Ein Bischof muss sich an die Wahrheit halten” – Churs scheidender Bischof Vitus Hounder ist sich sicher: Wenn wir nicht bei der überlieferten Botschaft des Herrn bleiben, sterben wir aus
Exzellenz, Sie gelten über die Schweiz hinaus als das, was man heutzutage umstritten nennt. Warum? Weil Sie unbequeme Positionen vertreten? Oder würden Sie selbstkritisch sagen: Ich habe nicht immer den richtigen Ton getroffen?
Auch ein Bischof ist Mensch und kann natürlich in der Kommunikation Fehler machen. Aber ich habe ein gutes Gewissen. Ich habe versucht, mein Amt am Beispiel des Herrn auszurichten. Der war ja auch umstritten. Deshalb kann ich mich gut mit ihm identifizieren – und er umgekehrt hoffentlich auch. (lacht)
Sozialethiker und Ordensmann Ockenfels wird 70 Jahre
Von theologischen Zwergen und Koryphäen
Quelle
Die Neue Ordnung
Kathpedia
“Hier greift der Gesinnungsfuror einer neuen Inquisition um sich”
25.01.2017
Sozialethiker und Ordensmann Ockenfels wird 70 Jahre – Von theologischen Zwergen und Koryphäen
Mit dem Zeitgeist kann er wenig anfangen. Wolfgang Ockenfels wirft katholischen Bischöfen fehlendes Profil vor. Auch die CDU hat aus Sicht des Ordensmannes ihren konservativen Kern verraten. Die AfD hält er für wählbar.
Wolfgang Ockenfels, Dominikanerpater und von 1985 bis 2015 Professor für Christliche Sozialwissenschaft an der Theologischen Fakultät Trier, kämpft für stramm konservative Positionen in der katholischen Kirche und am rechten Rand der Union. Heute wird der in Bad Honnef bei Bonn geborene Theologe und Sozialethiker 70 Jahre alt.
„Der Katholizismus in China steht vor einer Katastrophe“
Untergrundpriester: „Der Katholizismus in China steht vor einer Katastrophe“
Quelle
Bitterwinter.org – Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China
Das Vatikan/China-Abkommen wird zum Skandalon
Manche Mitglieder des katholischen Untergrundklerus in China denken, dass das Abkommen zwischen China und dem Vatikan die Verfolgung der Untergrundkatholiken noch verschlimmert hat und sehen keine Hoffnung, dass ihre Kirchen überleben.
Bitter Winter hat mit einem Priester der Diözese Zhengding (Provinz Hebei) gesprochen, der aus Angst vor Behördenrepressalien anonym bleiben möchte. Wir haben seinen Namen daher geändert und nennen ihn hier Vater Peng. Seiner Meinung nach werden die Katholischen Untergrundkirchen die acht von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ernannten Bischöfe, die der Papst nach dem Abkommen zwischen China und dem Vatikan anerkannt hat, ihrerseits nicht anerkennen, da diese sich völlig vom Geist des Evangeliums getrennt hätten und „eher Regierungsangestellte sind, als Bischöfe“.
Vatikan – Zeitschrift “Omnis Terra”
Vatikan – Zeitschrift “Omnis Terra” der Päpstlichen Missionsunion erscheint im neuen online Format
Vatikan, Fides-Dienst, 13. Februar 2017
Ab dem heutigen 13. Februar erscheint die von den Generalsekretariaten der Päpstlichen Missionswerke herausgegebene Zeitschrift “Omnis Terra” zu Themen der Kultur und der Mission und der Politik in ihrer neuen Form on-line unter der Anschrift http://omnisterra.fides.org oder über das Nachrichtenportal des Fidesdienstes (www.fides.org), dessen Redaktion für die Veröffentlichung Verantwortung trägt.
Unterscheidung der Geister UPDATE
Es gehört zur Natur des Menschen, dass er “Eingebungen” hat
Katharina von Siena: Gespräche von Gottes Vorsehung
Katholische Wochenzeitung, 19. Juni 2015/25
Von Prälat Dr. Markus Walser
Fortwährend kommen uns verschiedene Ideen oder Gedanken in den Sinn. Wenn wir beispielsweise durch ein Kaufhaus gehen und einen Gegenstand sehen, der uns gefällt, kann uns die Idee kommen: Den möchte ich haben. Und wenn wir nicht das Geld haben, ihn zu kaufen, könnte dann auch der Gedanke auftauchen, den Gegenstand “mitgehen” zu lassen, d.h. zu stehlen.
Rabbi Folger bei Papst em. Benedikt
Rabbi Folger bei Papst em. Benedikt: „Ein schönes, gutes Gespräch“
Quelle
Papst Benedikt – Christlich jüdischer Dialog
Streit beigelegt
Zeitschrift-Communio
Briefwechsel: Papst Benedikt XVI./Rabbi Arie Folger
Benedikt XVI. korrespondiert mit Wiener Oberrabbiner
Erklärung ‘Nostra aetate’
Ein schönes, gutes, inhaltsreiches Gespräch: So charakterisiert der orthodoxe Wiener Oberrabbiner Arie Folger die Begegnung zwischen dem emeritierten Papst Benedikt XVI. und einer kleinen Delegation der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands vom Mittwoch.
Folger sagte im Gespräch mit uns, die orthodoxen Rabbiner könnten sich in Zukunft einen Dialog mit der katholischen Seite über den Punkt der Landverheißung an die Juden vorstellen, darüber habe er den emeritierten Papst informiert.
Neueste Kommentare