Synodaler Prozess

Weihnachtliche Anbetung des Heiligen

Weihnachtliche Anbetung des Heiligen – Eine Predigt von Kurienkardinal Kurt Koch

Weihnachtliche Anbetung des Heiligen (catholicnewsagency.com)
Epiphanias – Erscheinung des Herrn – Ökumenisches Heiligenlexikon
Kardinal Koch ermutigt Initiative, die Synodalen Weg kritisch begleitet, bei Rombesuch (catholicnewsagency.com)
Neuer Anfang

Von Kardinal Kurt Koch

6. Januar 2023

Wortlaut der Predigt von Kardinal Kurt Koch am Hochfest der Erscheinung des Herrn am Campo Santo Teutonico in Rom:

“Verweile doch, o Augenblick, du bist so schön.” Diese Worte pflegen Menschen zu sprechen, wenn sie bei Liebesbeziehungen mitten im Strudel der Zeit Oasen der Ewigkeit erleben dürfen und deshalb wünschen, dass die Zeit stehen bleibt. Indem sie sich gegenseitig in die Augen blicken, möchten sie am liebsten den Augen-Blick – im tiefen Doppelsinn dieses Wortes – festhalten. Einen solchen Augen-Blick haben gewiss auch die Sterndeuter aus dem Osten erfahren, als sie das verheissene Kind in der Krippe in Betlehem gefunden haben. Von ihnen heisst es im Evangelium ganz einfach und doch bedeutungsvoll: “Da fielen sie nieder und huldigten ihm.”

Weiterlesen

Kardinal Müller würdigt Benedikt XVI. als “Kirchenlehrer für die heutige Zeit”

Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat den am heutigen Samstag verstorbenen Papst emeritus Benedikt XVI. gewürdigt *UPDATE

Neueste Nachrichten: Kardinal Gerhard Ludwig Müller (catholicnewsagency.com)
Dankbarer Rückblick auf das Pontifikat von Benedikt XVI.: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Papst Benedikt XVI. – ein grosser Theologe und glaubenstreuer Papst: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Kardinal Müller verteidigt Missbrauchs-Text von Benedikt XVI. – Vatican News
*”Benedikt XVI. wird als einer der ganz großen Denker unseres Zeitalters in die Geschichte eingehen”

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt, 31. Dezember 2022 (CNA Deutsch)

Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat den am heutigen Samstag verstorbenen Papst emeritus Benedikt XVI. gewürdigt.

Im Interview mit der US-amerikanischen Zeitung “National Catholic Register” sagte der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation des Vatikans: “In all seinen Positionen und Aufgaben war er ein großer Denker und persönlich ein gläubiger Christ. Er ist ein wahrer Kirchenlehrer für die heutige Zeit.”

Weiterlesen

‘Vom Katholizismus light zum Katholizismus zero’ **UPDATE

Eher eine Apostasie als ein Schisma. Der amerikanische Publizist George Weigel schreibt über die Entwicklung des Synodalen Weges

Quelle
“Maria 1.0”: Synodaler Weg ist in einer “Sackgasse”
George Weigel
*Papstbiograf Weigel: Synodaler Weg ist nicht bloß “Schisma”, sondern “Apostasie” (catholicnewsagency.com)
**ZdK-Chefin Stetter-Karp maßt sich totale Autorität über Kirche an – YouTube

14.12.2022

Der amerikanische Publizist George Weigel rechnet für das Jahr 2023 mit einer Zuspitzung der Kirchenkrise in Deutschland. “Was in Deutschland passiert, wird mit der ersten Sitzung der Synode über die Synodalität “Für eine synodale Kirche” im Oktober 2023 zusammenprallen. Und die Lösung der deutschen Krise wird, wenn auch vielleicht nicht vollkommen entscheidend, so doch zumindest ausgesprochen wichtig sein, um das Vermächtnis von Papst Franziskus zu definieren”, schreibt er in einem aktuellen Beitrag.

Weiterlesen

Zentralkomitee der deutschen Katholiken votiert für ‘Vielfalt’

“Außerdienstliches Verhalten” sei letztlich “rechtlich nur bedeutsam, wenn es öffentlich wahrnehmbar ist, grundlegende Werte der katholischen Kirche verletzt und dadurch deren Glaubwürdigkeit beeinträchtigt wird”

Zentralkomitee der deutschen Katholiken votiert für ……. Vielfalt (catholicnewsagency.com)
untitled (uni-potsdam.de) – Engelfall – Engelsturz – Engelssünde: Vom Ursprung
des Bösen in der Welt

kath.net – Anders-katholisch – noch römisch-katholisch? Synodaler Weg in der Sackgasse

Von Martin Bürger

Berlin, 12. Dezember 2022 (CNA Deutsch)

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat bei seiner Vollversammlung einen Antrag “auf Anerkennung von Vielfalt geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen” mit “großer Mehrheit” angenommen. Wie das ZdK am Samstag mitteilte, begrüße der Antrag auch das geplante neue Selbstbestimmungsgesetz der Bundesregierung, wonach man unkompliziert einmal jährlich seine “Geschlechtsidentität” in behördlichen Dokumenten wie einem Personalausweis ändern können soll.

Weiterlesen

‘Missverständnis gegenüber Lehramt des Papstes reicht tief’

Das Missverständnis gegenüber dem Lehramt des Papstes reicht tief- Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny

Quelle

6. Dezember 2022

Professorale Stellungnahmen gegen die klaren Worte der Kardinäle Ladaria und Ouellet zum deutschen Synodalen Weg, die in Abstimmung mit Papst Franziskus geäußert wurden, spiegeln offenbar die medial präsente Theologie der Zeit wider.

Die Erfurter Dogmatikerin Julia Knop äußert sich hierzu: “Ja, was mag da passiert sein, wenn Bischöfe sich plötzlich Jahrzehnte alte theologische Forderungen zu eigen machen, statt ‘im Gehorsam gegenüber Petrus’ die vermeintlich unveränderliche Lehre der Kirche zu verkünden? Wenn sie neuerdings der Überzeugungskraft von Argumenten mehr zutrauen als der Autorität des päpstlichen Lehramts?”

Weiterlesen

Eine uralte Versuchung

Eine uralte Versuchung – Der Synodale Weg auf dem Weg zu einer deutschen Nationalkirche (1)

Quelle
Der Synodale Weg auf dem Weg zu einer deutschen Nationalkirche (2) – FSSPX.Actualités / FSSPX.News
Die Vorlage des Synodalen Wegs “kann man nur als Massenabfall von Schrift und Tradition bezeichnen”
Ignaz Heinrich von Wessenberg (ebfr.de)
Kapelle von Papst Urban VIII. (museivaticani.va)
Der Rhein fliesst in den Tiber
Kritik an der Königsteiner Erklärung durch Kardinal Schönborn | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Der Synodale Weg auf dem Weg zu einer deutschen Nationalkirche (1)

04. März 2020 – QUELLE: FSSPX.NEWS

(1) Der historische Rahmen

Mit der ersten Synodalversammlung von Ende Januar dieses Jahres hat in Deutschland der “Synodale Weg” Schwung aufgenommen. Er gibt vielen gläubigen Katholiken Anlass zur Sorge. Um richtig zu verstehen, was dabei auf dem Spiel steht, ist es angebracht, den Gesamtrahmen des “Synodalen Wegs” abzustecken. Dafür hat sich Kardinal Walter Brandmüller in einem auf Kath.net veröffentlichten Artikel verwendet. Dieser wird als Handlungsrahmen für den nachfolgenden Artikel dienen.

Weiterlesen

The Church is Our Home

Römische Klarheit statt deutschkatholischer Irrlehren (catholicnewsagency.com)

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel