Sakramente

Kommunion in die Hand

Pius XII.: Enzyklika “Humani generis” (stjosef.at) Über einige falsche Ansichten, die die Grundlagen der katholischen Lehre zu untergraben drohen (12. August 1950)

Credo des Gottesvolkes (30. Juni 1968) | Paul VI. (vatican.va)
Microsoft Word – Handkommunion – Prof. May.doc (kaskoh.de)
Prof. Dr. Georg May – Videos (kath-zdw.ch)

Redemptionis Sacramentum ****UPDATE

Eucharistie Mittelpunkt der pfarrlichen Gemeinschaft

Die Todsünde Europas ist die schweigende Apostasie’  
Redemptionis sacramentum: Instruktion, über einige Dinge bezüglich der heiligsten Eucharistie, die einzuhalten und zu vermeiden sind
Ecclesia de Eucharistia: Enzyklika über die Eucharistie in ihrer Beziehung zur Kirche
*Kommunion für ALLE!
**‘Sacramentum Caritatis’ – Nachsynodales Apostolisches Schreiben, über die Eucharistie “Quelle und Höhepunkt” von Leben und Sendung der Kirche
***Bischöfe rüffeln Seelsorgende – Die Gläubigen haben ein Recht auf Gottesdienste, die den Regeln der Kirche folgen – kath.ch
6. Januar 2013: Hochfest der Erscheinung des Herrn | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
****”Wir brauchen eine Neuevangelisation”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

“Der Pfarrer hat Sorge dafür zu tragen, dass die heiligste Eucharistie zum Mittelpunkt der pfarrlichen Gemeinschaft der Gläubigen wird; er hat sich darum zu bemühen, die Gläubigen durch eine ehrfürchtige Feier der Sakramente zu weiden, in besonderer Weise aber darum, dass sie häufig die Sakramente der heiligsten Eucharistie und der Busse empfangen; ebenso hat er darauf bedacht zu sein, dass sie auch in den Familien zur Verrichtung des Gebetes geführt werden sowie bewusst und tätig an der heiligen Liturgie teilnehmen, die der Pfarrer unter der Autorität des Diözesanbischofs in seiner Pfarrei leiten und überwachen muss, damit sich kein Missbrauch einschleicht”. (74)

Weiterlesen

Heilige Messe Taufe des Herrn 09.30 Uhr

Heilige Messe Taufe des Herrn – Aus der Sixtinischen Kapelle, im Vatikan, die Heilige Messe mit der Spendung des Taufsakramentes mit Papst Franziskus zum Festtag der Taufe des Herrn

Live bei uns: Papst tauft Kinder in der Sixtina – Vatican News
Heilige Messe am Fest der Taufe des Herrn – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Papst Franziskus tauft 13 Kinder in der Sixtinischen Kapelle (catholicnewsagency.com)
Papst Franziskus: Wahre Gerechtigkeit Gottes ist seine Barmherzigkeit (catholicnewsagency.com)
Unser Sonntag: Erkennen und Bekennen – Vatican News
Predigt: Fest der Taufe des Herrn A 2023 (Dr. Josef Spindelböck) (stjosef.at) – ‘Unsere geistliche Neugeburt aus Gott in der Taufe’
Unser Sonntag: Vom Wert des Taufscheins – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Weiterlesen

Die christliche Familie – Hüterin der Liebe

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes“”bis heute – Teil 24

Quelle
Gaudium et spes (vatican.va)
Gaudium et spes – Div. Beiträge

Von Thorsten Paprotny, 24. Dezember 2022

Das hochheilige Weihnachtsfest lädt – wie kein anderes Hochfest des Kirchenjahres – die Gläubigen und Suchenden dazu ein, über die christliche Familie nachzudenken. Wir feiern die Geburt unseres Erlösers und tun dies in der Gemeinschaft der Familie, im liebevollen Gedenken an unsere Verstorbenen und in herzlicher Verbundenheit mit der Familie Gottes. Diese Tage begehen wir in stiller Dankbarkeit, in andächtigem Schweigen und in der gotteskindlichen Freude, nicht zuletzt in der Gemeinschaft der Kirche, die alle Zeiten und Orte umschließt, verbunden mit den Heiligen. Auch heute sei, im Licht von Weihnachten, auf “Familiaris consortio” verwiesen, jenes Nachsynodale Apostolische Schreiben, das gerade in unserer Zeit so viel Beachtung und aufmerksame Leser verdienen würde.

Weiterlesen

Katechismus der Katholischen Kirche *UPDATE

Katechismus der Katholischen Kirche: Vollständiger Text der Neuübersetzung aufgrund der Editio typica Latina. (Deutsch)

Katechismus
Vatikan: Katechismus der Katholischen Kirche
*Völlig verengt auf dem Weg

Der Katechismus enthält die unverkürzte Glaubenslehre der Katholischen Kirche und ihre Antworten auf die religiösen, ethischen und sozialen Fragen unserer Zeit. Als Handbuch und Nachschlagewerk gibt er Orientierung im Alltag eines jeden Katholiken und jeder Katholikin in allen Fragen des Glaubens. Er ist in vier Teile gegliedert, die sich mit dem Glaubensbekenntnis, den Sakramenten, den Zehn Geboten und christlichen Gebeten beschäftigen.

Die lateinische Originalausgabe erschien 1997 als Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio. Die offizielle deutsche Gemeinschaftsausgabe der Verlage De Gruyter Oldenbourg, St. Benno Verlag und Paulusverlag beruht auf der lateinischen Fassung und ist der im deutschen Sprachraum massgebende Text. Durch ein Register der zitierten Bibelstellen und ein ausführliches Sachregister ist er besonders benutzerfreundlich gestaltet. In dieser aktualisierten dritten Auflage enthält der Katechismus nunmehr auch den neuen Text zur Todesstrafe, der von Papst Franziskus mit einem Brief an die Bischöfe vom 1. August 2018 verkündet und nun in den Katechismus aufgenommen wurde.

Rezension amazon (93) Weiterlesen

Maria, die unbefleckt Empfangene, ist mit uns “im Kampf”

Papst Franziskus hat zum Hochfest der Unbefleckten Empfängnis – häufig auch Mariä Empfängnis genannt – erklärt: “Voller Gnade und damit frei von Sünde ist der Name, den Gott ihr gibt und den wir heute feiern.”

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt, 8. Dezember 2022 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat zum Hochfest der Unbefleckten Empfängnis – häufig auch Mariä Empfängnis genannt – erklärt: “Voller Gnade und damit frei von Sünde ist der Name, den Gott ihr gibt und den wir heute feiern.” Der Pontifex hielt beim mittäglichen Angelus-Gebet, wie es an Sonntagen und machen Hochfesten üblich ist, eine kurze Ansprache.

Die Gläubigen heute könnten eine ähnliche Erfahrung machen wie die ohne Erbsünde empfangene Gottesmutter Maria, so der Papst. “In welchem Sinne? In dem Sinne, dass auch wir Sünder ein ursprüngliches Geschenk erhalten haben, das unser Leben erfüllt hat, ein Gut, das größer ist als alles andere, eine ursprüngliche Gnade, derer wir uns aber oft nicht bewusst sind.”

Weiterlesen

Stellungnahme zur Grenze zwischen psychiatrischer und exorzistischer Hilfeleistung

Die Entscheidung von Bischof Joseph Maria Bonnemain, im Bistum Chur keinen Exorzisten mehr zu bestellen, wurde über die Landesgrenzen hinaus kommentiert und viel beachtet

StellungnahmeVKAS.pdf (medcath.ch)
Startseite | VKAS (medcath.ch)
Amorth
Unterscheidung der Geister

Stellungnahme zur Grenze zwischen psychiatrischer und exorzistischer Hilfeleistung

Die Entscheidung von Bischof Joseph Maria Bonnemain, im Bistum Chur keinen Exorzisten mehr zu bestellen, wurde über die Landesgrenzen hinaus kommentiert und viel beachtet. Bei manchen Gläubigen hat sie für erhebliche Irritationen und Verwunderung gesorgt, ist doch die exorzistische Tätigkeit Jesu von den Evangelien gut bezeugt und dokumentiert.

Als engagierte Mediziner und gläubige Katholiken gehen wir davon aus, dass die Medizin nicht alles erklären und heilen kann, worunter der Mensch leidet. Wir gehen davon aus, dass es auch Dunkelheiten gibt, bei denen der Glaube helfen kann.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel