Im Jahr 2015 ermordete kirchliche Mitarbeiter
Vatikan – Im Jahr 2015 ermordete kirchliche Mitarbeiter
Vatikanstadt, Fides – Dienst, Mittwoch, 30 Dezember 2015
Die lange Reihe der kirchlichen Mitarbeiter, die gewaltsam ums Leben kamen, zeugt von einer ausserordentlichen Zunahme der Gewalt in dieser Epoche der Menschheitsgesichte. Es scheint in der Geschichte dergleichen nicht zu geben, da heute eine weltweite Verfolgung stattfindet. Die im Verlauf dieses Jahres ermordeten Christen, deren Schicksal unsere Agentur nachfolgend dokumentiert, stammen aus vier Kontinenten.
Religionsfreiheit
Religionsfreiheit: verweigertes Menschenrecht für 5 Milliarden
“Die Anzahl Konflikte, Attentate, Bedrohungen und diskriminierenden Übergriffe gegenüber Personen, die sich gemäss der Ideologie der Verfolger mit der „schlechten Religion“ – in ihren Augen der falschen – identifizieren, legt aktuell weltweit Zeugnis ab von einer deutlichen Zunahme der Verletzung des Rechtes auf Religions- und Glaubensfreiheit seit 2014.” Dies sagt Roberto Simona, Experte für christliche Minderheiten in muslimischen Ländern bei Kirche in Not (ACN) und Mitverfasser des Berichtes 2016 “Religionsfreiheit weltweit”.
Asia Bibi UPDATE
Asia Bibi: Im Oktober letzte Möglichkeit, ihren Tod in Pakistan zu verhindern
Lahore, 02 September, 2016 Quelle
Weitere Information zum Thema
Asia Bibi, die seit sechs Jahren wegen eines angeblichen Verbrechens gegen das umstrittene Blasphemiegesetz Pakistans unschuldig inhaftierte Christin, wird in der zweiten Oktoberwoche ihre letzte Anhörung vor dem Obersten Gerichtshof Pakistans haben.
Diese Anhörung stellt für Bibi die letzte Möglichkeit dar, das Todesurteil aufzuheben, das über sie gefällt wurde, weil sie 2009 Wasser aus einem Brunnen für muslimischen Bedarf getrunken hatte.
Der Islam sieht die Christen als unrein an, so dass der Brunnen, nachdem Bibi daraus getrunken hatte, auch unrein wurde.
Ernest Simoni
Ernest Simoni: Der Märtyrer-Kardinal aus Albanien
Quelle
Der albanische Priester Ernest Simoni bekommt das Kardinalspurpur
*Konsistorum – Die neuen Kardinäle im Porträt
Er ist einer der wohlverdienten Kleriker, den der Papst am Samstag in den Kardinalsstand heben wird, und er kommt sozusagen „vom Rande Europas“ in den Vatikan: der albanische Priester Ernest Simoni Troshani. Der heute 87-jährige Albaner erlebte im Kommunismus Jahrzehnte der Unterdrückung, sass im Gefängnis und leistete Zwangsarbeit ab. Sein Zeugnis bewegte den Papst, der Albanien im September 2014 besuchte. Simoni trug damals in der Paulus-Kathedrale von Tirana vor.
‘Auf die Judenverfolgung folgt die Kirchenverfolgung’
Edith Stein – “Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht.”
Quelle
Hl. Edith Stein – Heiligenlexikon
Vatikan
Edith Stein Gesellschaft – Edith Stein zum 125. Geburtstag
Jüdin, Christin, Heilige
Die Schweiz ein christliches Land? – Freitag, 21. Oktober 2016
Publiziert am 16. Oktober 2016 von dominik
Ein berühmtes Opfer des nationalsozialistischen Rassenhasses und zugleich der nationalsozialistischen Katholikenverfolgung ist Edith Stein. Sie wurde am 12. Oktober 1891 in einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Breslau geboren.
Pakistan
Pakistan: Islamisten verlangen Tod von Asia Bibi
In verschiedenen Städten des Landes haben radikale Islamisten gegen die inhaftierte Christin Asia Bibi protestiert. Die Demonstranten forderten die sofortige Hinrichtung Bibis. Die fünffache Mutter wurde wegen angeblicher Blasphemie zum Tod verurteilt. Das Oberste Gericht hatte vor wenigen Tagen den definitiven Urteilsspruch vertagt. Gegen das Todesurteil und auch gegen die Proteste der Islamisten sprachen sich etliche islamische Führer des Landes aus.
Seit sieben Jahren sitzt sie hinter Gittern
Asia Bibi muss noch länger auf Entscheidung warten – Seit sieben Jahren sitzt sie hinter Gittern
Quelle, Zenit.org, 13. Oktober 2016, Michaela Koller
Nach fast sieben Jahren Haft ist ein Ende für das Leid der wegen Blasphemie zum Tode verurteilten Asia Bibi nicht abzusehen. Am Donnerstag hat das Oberste Gericht in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad die Anhörung im Fall der christlichen Familienmutter vertagt. Ein neuer Termin wurde noch nicht bestimmt. Der Grund für den Aufschub ist die Befangenheit eines der Richter. Er hatte dazu beigetragen, dass Mumtaz Qadri am 29. Februar dieses Jahres gehängt wird, der Mörder des am 4. Januar 2011 ermordeten Provinzgouverneurs von Punjab, Salman Taseer.
Neueste Kommentare