Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Weltweit werden über 100 Millionen Christen verfolgt

Kundgebung auf dem Bundesplatz in Bern – 23. Juni 2018, 16 – 19 Uhr

Quelle
Aktuelle Gebetspunkte findest du hier
Open Doors
KathTube – Der emeritierte Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller im ´Kirche in Not´-Interview über Christenverfolgung

verfolgung.jetzt – Millionen von Christen Leiden unter Gewalt und Verfolgung, weil sie an Jesus glauben

Wir hören ihre Geschichten
Wir beten für sie
Wir erheben unsere Stimme

Gebet

Wir wollen mit dem Anlass verfolgung.jetzt 2018 zum Gebet für den verfolgten Teil der weltweiten Kirche ermutigen.

Weiterlesen

„Reden Sie der Christenheit ins Gewissen“

Begegnungstag von Kirche in Not in Regensburg

Quelle

„Kirche in Not ist eine der grössten Anwältinnen der verfolgten Christen weltweit.“

Dies stellte der Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer in seiner Predigt beim Begegnungstag von rund 200 Freunden und Wohltätern des Hilfswerks in der Domstadt fest.

In der Stiftskirche zur „Alten Kapelle“ beklagte Voderholzer, dass die steigende Zahl der verfolgten Christen zu wenig Beachtung fände – in der weltlichen, aber bisweilen auch in der kirchlichen Öffentlichkeit.

Die Tatsache, dass in Deutschland Religionsfreiheit herrsche, dürfe nicht den Blick dafür verstellen, dass viele Christen weltweit ihren Glauben nicht frei leben könnten. „Reden Sie der Christenheit ins Gewissen“, rief Voderholzer die Mitarbeiter und Wohltäter von Kirche in Notauf.

Weiterlesen

Christen in grosser Bedrängnis 2016 *UPDATE

Obwohl die Religionsfreiheit weltweit als Menschenrecht anerkannt ist, werden in grossen Teilen der Welt Christen diskriminiert, inhaftiert und ermordet


Quelle
„Die Welt braucht Fakten und keine Propaganda“

Obwohl die Religionsfreiheit weltweit als Menschenrecht anerkannt ist, werden in grossen Teilen der Welt Christen diskriminiert, inhaftiert und ermordet. Kirche in Not erarbeitet deshalb regelmässig aktuelle Überblicke zur Lage der Christen in jenen Ländern der Erde, in denen eine solche Diskriminierung oder Verfolgung zu beobachten ist.

So gibt es auch heute noch zahlreiche Regionen, in denen Christen Schwierigkeiten haben, ihrem Glauben an Christus treu zu bleiben. Das Buch “Christen in grosser Bedrängnis” erläutert anhand einiger ausgewählter Länderberichte Ursachen und Formen heutiger Unterdrückung von Christen und anderer Religionsgemeinschaften.

Weiterlesen

Wallfahrt des Hilfswerks “Kirche in Not” mit Kardinal Müller

Das internationale katholische Hilfswerk «Kirche in Not» lädt am Sonntag, 27. Mai 2018, zur Wallfahrt nach Einsiedeln ein

Quelle
Keine Glaubensfreiheit für mehr als 200 Millionen Christen

Das internationale katholische Hilfswerk «Kirche in Not» lädt am Sonntag, 27. Mai 2018, zur Wallfahrt nach Einsiedeln ein. Hauptzelebrant im Pontifikalamt um 12.30 Uhr ist Kardinal Gerhard Ludwig Müller aus dem Vatikan. Am Nachmittag findet mit der Teilnahme des Kardinals ein Podium mit Bischof Felix Gmür – Bistum Basel, Gerhard Pfister – CVP-Nationalrat, Roberto Simona – Experte bei «Kirche in Not» statt. Moderatorin ist Antonia Moser, Journalistin bei Radio SRF. Podiumsthema: „200 Millionen Christen werden weltweit verfolgt! Was bedeutet dies für die Gesellschaft und den Glauben?“

Ihre Anmeldung zum Mittagessen nehmen wir entgegen unter: info@kirche-in-not.ch

Weiterlesen

‘Das Recht auf Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht’

4. Jahrestag der Entführung der Erzbischöfe Mor Gregorios Yohanna Ibrahim und Paul Yazigi

Quelle
Freilassung von Mariam Ishag
Maryam Yahya Ibrahim Ishaq
Stephanuskreis: Schicksal der entführten Erzbischöfe aufklären!

07.04.2017
4. Jahrestag der Entführung der Erzbischöfe Mor Gregorios Yohanna Ibrahim und Paul Yazigi
Aus Anlass dieses traurigen Jahrestages erinnert die CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Bundesverband der Aramäer in Deutschland an das ungewisse Schicksal und die Entführung zweier hochrangiger kirchlicher Würdenträger in Syrien.

Weiterlesen

Gebet für den Nahen Osten

Gott, unser Vater, hab Erbarmen mit dem Nahen Osten

Ikone Lasst die Kinder zu mir kommen in Assiut OberägyptenGebet für den Nahen Osten„Rosenkranz die stärkste Waffe der Welt“
Vatikan: Der Hl. Rosenkranz mit dem Heiligen Papst Johannes Paul II.

Ikone “Lasst die Kinder zu mir kommen” in Assiut/Oberägypten.

Gott, unser Vater, hab Erbarmen mit dem Nahen Osten.

Deine treuen Diener – jung und alt – sind aufgerufen, Christus zu bezeugen. Mögen sie in dieser aufregenden Zeit gestärkt werden, indem sie deinem geliebten Sohn nachfolgen, der in jener Zeit in ihrer jetzigen Heimat tätig war.

Weiterlesen

Kardinal Zen erhält Frankfurter Stephanusstiftung-Preis

Für seinen Mut und seine Beharrlichkeit im jahrzehntelangen Einsatz für die Freiheitsrechte wird an diesem Samstag der frühere Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen Ze-kiun, in Bonn den “Stephanus-Preis” erhalten

Quelle
Weitere Beiträge zu Kardinal Zen
Bischofsernennungen in der Hand der Kommunisten
Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen

Frankfurt , 04 April, 2018 (CNA Deutsch)

Für seinen Mut und seine Beharrlichkeit im jahrzehntelangen Einsatz für die Freiheitsrechte wird an diesem Samstag der frühere Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen Ze-kiun, in Bonn den “Stephanus-Preis” erhalten.

Der stellvertretende Generalsekretär der weltweiten Evangelischen Allianz und Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Bischof Professor Thomas Schirrmacher wird dazu die Laudatio halten.

In den vergangenen Wochen hat der Kardinal weltweit mit seiner Warnung vor der Religionspolitik der Kommunistischen Partei Chinas für Schlagzeilen gesorgt. Gerüchten zufolge sollte bereits im März ein Abkommen zwischen Peking und dem Heiligen Stuhl insbesondere zur Frage künftiger Bischofsernennungen erfolgen. Kardinal Zen kündigte für den Fall, dass ein unbefriedigendes Abkommen abgeschlossen wird, an, eine solche Vereinbarung trotzdem zu akzeptieren und künftig zu schweigen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel