Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Kloster der heiligen Tekla in Maalula bald wieder geöffnet

Syrien – Kloster der heiligen Tekla in Maalula bald wieder für Besucher geöffnet

Quelle
Maalula Div. Beiträge

Maalula, Fidesdienst, 10. August 2018

Das griechisch-orthodoxe Kloster der heiligen Tekla in der syrischen Stadt Maalula wird bald wieder für Pilger und Touristen geöffnet sein.

Die Wiederaufbau- und Restaurierungsarbeiten, bei denen versucht wurde, die schweren Schäden, die der Kultstätte in der Zeit zwischen September 2013 und März 2014 zugefügt worden waren, soweit wie möglich zu beheben sind fortgeschritten. Während dieser Monate war das Bergdorf Maalula von regierungsgegnerischen Rebellen erobert worden.

Einen wichtigen Beitrag

Weiterlesen

China

China: Christen sollen Jesus Christus durch Bilder von Mao ersetzen

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Wuhan, 22. Juli 2020 (CNA Deutsch)

Die Regierung von Shanxi hat die Christen der Provinz aufgefordert, Darstellungen von Jesus Christus “und andere religiöse Symbole” durch Bilder des “Grossen Vorsitzenden” Mao Zedong und des “Präsidenten auf Lebenszeit” Xi Jinping zu ersetzen.

In Shanxi leben nach offiziellen Angaben 36,5 Millionen Menschen.

Familien, die staatliche Unterstützung erhalten, sollen diese entzogen bekommen, wenn sie weiterhin “religiöse Symbole” im Heim haben, statt das Konterfei der kommunistischen Machthaber.

Weiterlesen

US-Bischöfe rufen zu Trauertag für Hagia Sophia auf

Morgen findet das erste Freitagsgebet in der zur Moschee umgewandelten Hagia Sophia statt. Die US-Bischöfe schliessen sich einem Trauertag an – Menschenrechtler fordern indes die Bundesregierung auf, das Schweigen zu Erdogans Handeln zu brechen.

Quelle
Kommentar um “5 vor 12” : Erdogan der Eroberer
Eine Kathedrale in Istanbul – und eine in Nantes
Orthodoxer Theologe: Hagia Sophia ist Erbe des ganzen Christentums
Muslimische Theologen gegen Umwidmung der Hagia Sophia
Hagia Sophia in Istanbul

Die katholischen US-Bischöfe haben sich dem Aufruf des griechisch-orthodoxen Erzbischofs von Amerika, Elpidophoros (Lambriniadis), angeschlossen, am Freitag aus Anlass des ersten Freitagsgebets in der zur Moschee umgewandelten Hagia Sophia einen Trauertag abzuhalten. Über den Kurzmitteilungsdienst „Twitter“ lädt die US-Bischofskonferenz ein, dem Aufruf des Erzbischofs „an alle Christen und Menschen guten Willens“ zu folgen. Jede Kirche solle Trauerglocken läuten und die Flaggen auf Halbmast setzen. Am Abend soll in jeder Kirche entweder der „Hymnos Akathistos“ oder der Rosenkranz gebetet werden.

Weiterlesen

Ägypten *UPDATE

Ägypten- Präsident Al-Sisi fördert Entwicklung der Region um das griechisch-orthodoxe Katharinenkloster

Quelle
Türkei – “Kemalistische Theologen”: Umwandlung der Hagia Sophia in Moschee könnte zu Islamfeindlichkeit führen
Kairo, 14. Juli 2020
*Solidarisieren mit Christen in der Türkei

Während der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die ehemalige byzantinische Basilika der Hagia Sophia wieder für den islamische Gebete öffnet, bringt Präsident Abdel Fattah al-Sisi in Ägypten Entwicklungsprojekte auf den Weg, die unter anderem auch Pilgerreisen in das Kloster der Heiligen Katharina auf der Sinai-Halbinsel im Süden des Landes fördern sollen. Bei dem Kloster handelt es sich um eine der ältesten christlichen Klosteranlagen der Welt.
Am Sonntag, den 12. Juli, forderte das ägyptische Staatsoberhaupt Premierminister Mostafa Madbouly und andere Regierungsmitglieder zur Beschleunigung von bereits existierenden Grossprojekten zur Entwicklung von Infrastrukturen in der Region um das Katharinenkloster auf mit dem Ziel, das historische und spirituelle Erbe im südlichen Sinai besser zugänglich zu machen.

Weiterlesen

China: Kirchen müssen “Patriotismus” predigen

China: Kirchen müssen “Patriotismus” predigen, um wieder öffnen zu dürfen

Quelle

Chinas Kommunistische Partei will Christen nicht nur unterdrücken, sondern auch das Christentum so ändern, dass es mit seiner atheistischen Ideologie vereinbar ist.

China: Kirchen müssen “Patriotismus” predigen, um wieder öffnen zu dürfen

Chinas Kommunistische Partei will Christen nicht nur unterdrücken, sondern auch das Christentum so ändern, dass es mit seiner atheistischen Ideologie vereinbar ist.

Weiterlesen

Trump-Besuch, Heiligtum Johannes Paul II. in Washington

Reaktionen auf Trump-Besuch am Heiligtum Johannes Paul II. in Washington

Quelle

Reaktionen auf Trump-Besuch am Heiligtum Johannes Paul II. in Washington

Von Susanne Schipperke

Washington, D.C., 3. Juni 2020 (CNA Deutsch)

Inmitten der landesweiten Unruhen nach dem Tod von George Floyd hat US-Präsident Donald Trump am gestrigen Dienstag das Nationalheiligtum St. Johannes Paul II. in der US-amerikanischen Hauptstadt besucht.

Ein Sprecher des katholischen Wallfahrtsortes erklärte, der Besuch war bereits vor den Unruhen geplant, anlässlich einer Verordnung zur Religionsfreiheit.

Weiterlesen

Papst Franziskus betet für Chinas Christen

Zum Weltgebetstag für die Kirche wendet sich der Pontifex an die verfolgten Geschwister in China

Quelle
Weltgebetstag für die katholische Kirche in China

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 24. Mai 2020 CNA Deutsch

An die verfolgten Geschwister im Glauben in China hat sich Papst Franziskus am heutigen Weltgebetstag für die Kirche in China gewandt. Er betete für sie und vertraute sie der Seligen Jungfrau Maria an. Und er wiederholte seinen Aufruf, dass alle Christen zur Mission berufen sind.

Über zehn Millionen Katholiken leben in China, von denen sechs Millionen – offiziellen Zahlen zufolge – als Mitglieder der “Katholischen Patriotischen” Staatskirche registriert sind.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel