Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Krise in Nicaragua:

Krise in Nicaragua: Regierung friert Rentenfonds für Priester ein

Quelle
Nicaragua
Nicaragua – Wikipedia
Le Monde diplomatique 11.2.05 Vertane Chance nach dem Sturm (archive.org)
Tausende demonstrieren in Honduras gegen Gender-Ideologie an Schulen

Von Walter Sánchez Silva

Managua – Dienstag, 25. Juli 2023

Die Regierung Nicaraguas hat den Rentenfonds für im Ruhestand befindliche Priester eingefroren, wie die katholische Nachrichtenagentur ACI Prensa berichtete.

Die Regierung habe den Fonds zur Unterstützung von im Ruhestand befindlichen Priestern ohne Vorankündigung oder Erklärung eingefroren, sagte ein Sprecher der nicaraguanischen Bischofskonferenz gegenüber ACI Prensa. Die Kirche forderte die Regierung auf, diese Maßnahme rückgängig zu machen und den Fonds wieder freizugeben.

Die katholische Kirche spielt eine wichtige Rolle in Nicaragua, einem Land mit rund 6,5 Millionen Einwohnern, von denen mehr als 50 Prozent Katholiken sind. Die Kirche hat in der Vergangenheit eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung in politischen Krisen gespielt und ist eine der wenigen Institutionen im Land, die noch offen Kritik an der Regierung übt.

Weiterlesen

EU/Heiliges Land

EU/Heiliges Land: Rabbiner verurteilen Angriffe auf Christen in Jerusalem

Quelle

“Wir bedauern die Serie von verbalen und physischen Angriffen gegen christliche Geistliche und Gläubige in Jerusalem”, so der Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, Präsident der Konferenz der Europäischen Rabbiner, laut einer Pressemitteilung der CER.

Im Widerspruch zu den Werten der Religionsfreiheit

“Diese Handlungen stehen in direktem Widerspruch zu den Werten der Religionsfreiheit, auf denen Israel gegründet wurde, und zu den religiösen Lehren des Judentums. Wir unterstützen von ganzem Herzen den Aufruf des Oberrabbiners von Jerusalem, diese Handlungen zu verurteilen und sofort zu beenden und erklären unsere Solidarität mit allen Betroffenen.”

Weiterlesen

Indien: “Offene Christenverfolgung” im Bundesstaat Manipur

Die seit Anfang Mai anhaltenden Ausschreitungen im ostindischen Bundesstaat Manipur haben sich lokalen Beobachtern zufolge zu einer “offenen Christenverfolgung” ausgeweitet

Quelle
Indien: Christen fordern Gerechtigkeit in Manipur – Vatican News
Manipur
Indien – Schüler und Religionsvertreter lancieren Appell: “Rettet Manipur!” – Agenzia Fides

Von Kirche in Not

München – Sonntag, 23. Juli 2023

Die seit Anfang Mai anhaltenden Ausschreitungen im ostindischen Bundesstaat Manipur haben sich lokalen Beobachtern zufolge zu einer “offenen Christenverfolgung” ausgeweitet. Laut dem weltweiten katholischen Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) vorliegenden Informationen sollen bereits über 350 Kirchen und kirchliche Einrichtungen von militanten Hindu-Nationalisten niedergebrannt worden sein.

Weiterlesen

Bischof Rolando Álvarez bleibt im Gefängnis in Nicaragua

Verhandlungen gescheitert: Bischof Rolando Álvarez bleibt im Gefängnis in Nicaragua

Quelle
Nicaragua

Von David Ramos

Managua – Donnerstag, 6. Juli 2023

Die Verhandlungen zwischen der Diktatur von Daniel Ortega und der katholischen Kirche in Nicaragua über die Freilassung und Ausweisung von Bischof Rolando Álvarez sind am Mittwoch gescheitert. Der Bischof wurde in das Gefängnis “La Modelo” zurückgebracht.

Nach Angaben der nicaraguanischen Zeitung Confidencial hat Bischof Álvarez “die für seine Ausweisung festgelegten Bedingungen nicht akzeptiert”.

Informationen über die Freilassung des Prälaten kursierten seit Dienstag in Veröffentlichungen der Menschenrechtsaktivisten Felix Maradiaga und Bianca Jagger sowie in lokalen und internationalen Medien.

Weiterlesen

Kurienkardinal Koch: Papst setzt auf praktische Ökumene

Papst Franziskus legt im Bemühen um die Einheit der Christen den Akzent mehr auf die praktische Ökumene. Darauf hat der vatikanische Ökumene-Beauftragte Kardinal Kurt Koch im Gespräch mit österreichischen Medienvertretern in Rom hingewiesen. “Miteinander auf dem Weg sein, miteinander beten und miteinander arbeiten”: Das sei die Formel von Franziskus

Quelle
Collegium Orientale als Segen für die Welt: Kardinal Koch in Eichstätt (catholicnewsagency.com)
Collegium Orientale: Startseite (collegium-orientale.de)
Kardinal Koch: “Pentekostalisch” als neue Konfession – religion.ORF.at

Wie Franziskus hätten alle Päpste seit der Zeit des Vatikanischen Konzils (1962-65) ein “offenes Herz für den ökumenischen Dialog” gehabt. Hier gebe es einen “großartige Kontinuität”, sagte Koch, der seit 2010 das Kurien-Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen leitet. Verschieden seien freilich die Akzente der Päpste im Ökumene-Bereich.

Eine besondere Dimension und wichtiges Element bei Papst Franziskus sei die “Ökumene der Märtyrer”, so der Schweizer Kurienkardinal. “Er sagt, die Märtyrer haben die Einheit schon gefunden. Denn die Christen werden heute ja nicht verfolgt, weil sie Orthodoxe, Lutheraner oder Katholiken sind, sondern weil sie Christen sind. Und deshalb ist das Blut, das Christen vergießen, nicht etwas, was trennt, sondern etwas, das eint.”

Weiterlesen

Diktatur in Nicaragua hißt sandinistische Fahnen vor Kathedrale inhaftierten Bischofs

Die Diktatur von Präsident Daniel Ortega und seiner Frau, “Vizepräsidentin” Rosario Murillo, hat die rot-schwarze Fahne der Sandinistischen Nationalen Befreiungsfront, der politischen Partei des Regimes, vor der Kathedrale von Matagalpa gehisst

Quelle
Nach apostolischer Visitation: Bischof Strickland weiter in Sozialen Medien aktiv
Frente Sandinista de Liberación Nacional – WikipediaVon Walter Sánchez Silva
Ein Jahr Proteste gegen Ortega – DW – 18.04.2019
Nicaragua: Eine verfolgte Kirche?” – Google Suche

Managua – Mittwoch, 28. Juni 2023

Von Walter Sánchez Silva

Managua – Mittwoch, 28. Juni 2023

Die Diktatur von Präsident Daniel Ortega und seiner Frau, “Vizepräsidentin” Rosario Murillo, hat die rot-schwarze Fahne der Sandinistischen Nationalen Befreiungsfront, der politischen Partei des Regimes, vor der Kathedrale von Matagalpa gehisst.

Der Bischof von Matagalpa, Rolando Álvarez, war am 10. Februar wegen “Vaterlandsverrats” zu 26 Jahren und vier Monaten Haft verurteilt worden.

Ortega ist seit 2007 im Amt. Die Sandinisten sind eine sozialistische Partei.

Weiterlesen

Nicaragua: Heiliger Stuhl beklagt Verhaftung von Bischof Alvarez

Die Situation von Demokratie und Menschenrechten stand im Mittelpunkt der 53. Ordentlichen Sitzung der Organisation Amerikanischer Staaten in Washington an diesem Mittwoch. In diesem Zusammenhang beklagte Vatikandiplomat Miroslaw Wachowski erneut die ungerechtfertigte Verhaftung von Bischof Rolando Alvarez in Nicaragua

Quelle

Die Sitzung der Organisation Amerikanischer Staaten stand unter dem Motto “Stärkung einer Kultur der demokratischen Rechenschaftspflicht durch Förderung, Schutz und Gleichberechtigung der Menschenrechte”. Besondere Aufmerksamkeit erfuhr dabei die Situation in Nicaragua. Es sei notwendig, “die parteiische Logik zu überwinden”, um eine dialogische Lösung für die dortige Krise zu finden, so der Ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei der OAS, Miroslaw Wachowski.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel