Oekumene

Heilige Paraskeva von Iasi

Heilige Petka von Tarnowo – die bedeutendste bulgarische Heilige – Geschichte und Religion

Paraskevi von Iași – Wikipedia
Paraskeva von Serbien – Orthpedia

Weiterlesen

Kardinal Koch über Ökumene

“Wir versuchen uns in Glaubensfragen näher zu kommen”: Kardinal Koch über Ökumene

Quelle
Neueste Nachrichten: Kardinal Kurt Koch
Kardinal Kurt Koch (463)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Mittwoch, 8. Oktober 2025

Kardinal Kurt Koch hat mit Blick auf die ökumenischen Bemühungen der Kirche in den letzten Jahrzehnten resümiert: “Wir versuchen uns in Glaubensfragen näher zu kommen, was auch vielfach gelungen ist.” Koch ist seit 2010 Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen und damit faktisch Ökumene-Minister des Vatikans.

“Dass wir überhaupt eine Beziehung zueinander haben, dass wir uns nicht als Gegner oder Häretiker, sondern als getrennte Brüder und Schwestern betrachten, ist ein Erfolg”, so Koch gegenüber katholisch.de über die Erfolge der Ökumene seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Ausdrücklich verwies er auch auf die Erklärung zur Rechtfertigungslehre von Katholiken und Lutheranern im Jahr 1999, die “ein Meilenstein” gewesen sei.

Weiterlesen

Ein Plan gegen Antisemitismus

Neues Bündnis – Das Bündnis gegen Antisemitismus “D-A-CH gegen Hass” fordert konkrete Maßnahmen. Diesen Zielen haben sich zahlreiche Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschlossen

Quelle
Philipp Peyman Engel über den neuen Judenhass: Wie im falschen Film | Die Tagespost
Geschichte des jüdischen Volkes: Antisemitismus – Völker – Kultur – Planet Wissen
SRF-Dok über die Bedrohung durch Antisemitismus in der Schweiz
Jesus war Jude – Glaubenssache Online

27.09.2025

Patrick Peters

War es Friedrich Merz’ bislang beeindruckendster Auftritt als Bundeskanzler? Bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München kämpfte der CDU-Politiker mit den Tränen, als er in seiner Rede an die unmenschlichen Verbrechen der Nationalsozialisten an Juden erinnerte und sich über den wachsenden Antisemitismus in Deutschland entsetzte: “Ich möchte Ihnen sagen, wie sehr mich das beschämt: als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, aber auch als Deutscher, als Kind der Nachkriegsgeneration, als Kind, das aufgewachsen ist mit dem ‘Nie wieder’ als Auftrag, als Pflicht, als Versprechen.”

Weiterlesen

Kardinal Koch

Kardinal Koch: Protestanten “wollen nicht so Kirche sein wie die katholische Kirche”

Quelle
Schweiz: Deutlich weniger Kirchenaustritte, Mitgliederzahlen sinken weiter – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In einem Podcast mit der Zeitschrift “Communio” hat Kardinal Kurt Koch erläutert, dass Protestanten “nicht in dem Sinn” Kirche seien, “wie die katholische Kirche sich selbst versteht”. Er kenne “keinen Protestanten, der dies verneinen würde. Denn sie wollen nicht so Kirche sein wie die katholische Kirche.”

Koch, der Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, sprach mit “Communio” anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Erklärung Dominus Iesus, welche “die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche” in den Blick nahm.

Weiterlesen

Ungarn: Internationale Konferenz zu Ökumene in Pannonhalma

Die ungarische Erzabtei Pannonhalma lädt am Freitag und Samstag (26./27. September) zum fünften Mal zu einer großen internationalen ökumenischen Konferenz. Mit dabei sind als Hauptreferenten Generalsekretärin Anne Burghardt vom Lutherischen Weltbund, der polnische Kardinal Grzegorz Rys und Metropolit Job (Getcha) vom orthodoxen Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel

Quelle
Pannonhalma

Die Konferenz beschäftigt sich unter dem biblischen Bild des Gartens mit der ökumenischen Zusammenarbeit im Einsatz für die Schöpfung und für die Wiederherstellung von Harmonie und Frieden. Geplant sind Vorträge, Buchpräsentationen, Podiumsgespräche, Workshops und ökumenische Gebete.

Weiterlesen

Kasachstan: Religionskonferenz mahnt UN-Ziele bis 2030 an

Nachhaltigkeitsziele müssen schneller umgesetzt werden. Und es braucht mehr internationale Zusammenarbeit, um gegen den Klimawandel vorzugehen. Das hat die internationale Religionskonferenz in Kasachstan in einer Abschlusserklärung betont. Papst Leo rief in einer Botschaft, die verlesen wurde, zum gemeinsamen Engagement der Religionen für die Menschenwürde auf

Quelle
Kasachstan: Ein Religionskongress, der Traditionen der Steppe nutzt – Vatican News
Kardinal Koovakad: Interreligiöser Dialog für Frieden zwischen Völkern – Vatican News

Der VIII. Kongress der Führer der Welt- und traditionellen Religionen ging an diesem Donnerstag in der kasachischen Hauptstadt Astana zu Ende. In ihrem gemeinsam erarbeiteten Dokument zeigen sich die Delegierten unter anderem besorgt über eine zu langsame Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung, die bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen. Dazu zählen etwa der Kampf gegen Hunger und Armut, für Bildung und Gesundheitsversorgung.

Weiterlesen

Gedenken an Märtyrer und Glaubenszeugen des 21. Jahrhunderts

Papst begeht 70. Geburtstag und würdigt 60 Jahre Bischofssynode – Vatican News

Gedenken an die Märtyrer und Glaubenszeugen des 21. Jahrhunderts – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst in St. Paul vor den Mauern: Erinnerung an Märtyrer gemeinsam bewahren – Vatican News

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel