Papst Franziskus gewährt Erzbischof Hesse Auszeit
Papst Franziskus hat dem Hamburger Erzbischof Stefan Hesse auf seinen angebotenen Amtsverzicht eine erste Antwort gegeben
Quelle
Erzbistum Hamburg: Papst gewährt Erzbischof eine Auszeit
“Meide das Böse und tu das Gute, suche Frieden und jage ihm nach!” (Ps 34,15)
Missbrauch Minderjähriger (266)
Hamburg, 29. März 2021 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat dem Hamburger Erzbischof Stefan Hesse auf seinen angebotenen Amtsverzicht eine erste Antwort gegeben. Dem Schreiben an Erzbischof Hesse ist eine Medieninformation beigefügt, die auch vom Vatikan veröffentlicht wird. Sie lautet: “Papst Franziskus hat dem Erzbischof von Hamburg, S.E. Mons. Stefan Hesse, eine Auszeit gewährt. Während seiner Abwesenheit wird der Generalvikar, Mons. Ansgar Thim, die ordnungsgemässe Verwaltung der Erzdiözese sicherstellen.”
Motu proprio ‘Sacramentorum Sanctitatis Tutela’
Apostolisches Schreiben Motu Proprio ‘Sacramentorum Sanctitatis Tutela’ von Papst Johannes Paul II.
Quelle
Lass uns nicht zu einem Nichtvolk werden!
Schma Jisrael – Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr
“Sacramentorum Sanctitatis Tutela” (2001)
Apostolisches Schreiben Motu Proprio ‘Sacramentorum Sanctitatis Tutela’ von Papst Johannes Paul II. durch das die Normen bezüglich schwerwiegenderer Straftaten,
die der Glaubenskongregation vorbehalten sind, promulgiert werden
Der Schutz der Heiligkeit der Sakramente, insbesondere der Allerheiligsten Eucharistie und der Busse, sowie auch die Bewahrung der Gläubigen, die in die Nachfolge des Herrn berufen sind, in der treuen Befolgung des sechsten Gebots des Dekalogs erfordern, dass die Kirche, zum Heil der Seelen, “das in der Kirche immer das oberste Gesetz sein muss” (can. 1752 CIC), aus ihrer pastoralen Sorge heraus selbst einschreitet, um den Gefahren eines Verstosses vorzubeugen.
Köln: “Ein Stein vom Herzen gefallen”
‘Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen: Es wurden Namen genannt, was ich hervorragend fand, weil diese Vertuschung, die hier im Erzbistum stattgefunden hat, keine anderen Konsequenzen haben durfte’
Quelle
Nach Missbrauchsgutachten: Weihbischof Ansgar Puff vom Erzbistum freigestellt”
Kardinal Woelki übersteht “Vorverurteilungen und Nebelkanonen“
Köln: “Ein Stein vom Herzen gefallen”
Auch im Betroffenenbeirat des Erzbistums Köln gab es in der Vergangenheit große Auseinandersetzungen über den Umgang mit dem ersten Gutachten. Wie blickt man dort jetzt auf die Ergebnisse des Gercke-Gutachtens, das am Donnerstag veröffentlicht wurde?
Das fragte das Kölner Domradio Peter Bringmann-Henselder, der zum Betroffenen-Beirat des Erzbistums Köln gehört.
Jetzt ist das lange erwartete Gutachten veröffentlicht. Wie bewerten Sie das, was Sie gehört und gelesen haben?
Bringmann-Henselder: Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen: Es wurden Namen genannt, was ich hervorragend fand, weil diese Vertuschung, die hier im Erzbistum stattgefunden hat, keine anderen Konsequenzen haben durfte. Und für mich wirklich überraschend war, dass Kardinal Woelki unverzüglich personelle Konsequenzen gezogen und Weihbischof Schwaderlapp und Offizial Assenmacher von ihren Aufgaben entbunden hat. Damit hatte ich nicht gerechnet und deswegen habe auch auf dem Podium kurzzeitig meine Fassung verloren.
Schwere Anschuldigungen gegen ‘Maria 2.0’
Mitglied des Kölner Betroffenenbeirats wirft “Maria 2.0” vor, Missbrauch zu missbrauchen
Quelle
Generalvikar Ansgar Thim leitet Erzbistum Hamburg
Nach Missbrauchsgutachten: Weihbischof Ansgar Puff vom Erzbistum freigestellt
Von Rudolf Gehrig
Köln, 19. März 2021 (CNA Deutsch)
Schwere Anschuldigungen gegen die Initiative “Maria 2.0” hat ein Mitglied des Kölner Betroffenenbeirats nach der Vorstellung des Missbrauchsgutachtens am Donnerstag erhoben. Die Gruppe habe den Betroffenenbeirat “für ihre politischen Arbeiten zweckentfremdet” und “dadurch missbraucht”. Eine Sprecherin von “Maria 2.0” wies die Vorwürfe gegenüber CNA Deutsch am heutigen Freitag zurück.
“Eine Unterstützung war Maria 2.0 für uns nicht, eher das Gegenteil”, so Peter Bringmann-Henselder in einem Interview mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost”.
“Werde die nötigen Konsequenzen ziehen”
“Werde die nötigen Konsequenzen ziehen”: Kardinal Woelki im Interview zum Gercke-Gutachten
Quelle
Hamburgs Erzbischof Hesse bietet Papst Franziskus Amtsverzicht an
Erzbistum Köln
Der Erzbischof von Köln gegenüber CNA Deutsch über die Veröffentlichung der unabhängigen Missbrauchs-Untersuchung am heutigen Donnerstag und die nächsten Schritte
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Köln, 18. März 2021 (CNA Deutsch)
Es ist die wohl umfangreichste und transparenteste Studie, die je von einer deutschen Institution zum Thema sexualisierte Gewalt an Minderjährigen in Auftrag gegeben worden ist: Mit der Veröffentlichung des 800 Seiten langen, unabhängigen Gercke-Gutachtens am heutigen 18. März soll neben der Aufarbeitung von Sachverhalten vor allem die Rolle der damaligen und heutigen Verantwortlichen – Personalchefs, Generalvikare und Bischöfe – geklärt werden. Im Interview mit CNA Deutsch spricht der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, über die Veröffentlichung des Gutachtens, das er in Auftrag gegeben hatte.
Die Erklärung von Weihbischof Schwaderlapp im Wortlaut
Die Erklärung von Weihbischof Schwaderlapp im Wortlaut – CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut der Erklärung von Weihbischof Schwaderlapp
Quelle
Weihbischof Schwaderlapp: “Habe dem Papst meinen Amtsverzicht angeboten”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Köln, 18. März 2021 (CNA Deutsch)
Anlässlich der Veröffentlichung der Unabhängigen Untersuchung der Kanzlei Gercke/Wollschläger zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln erklärt Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp
“Sexueller Missbrauch verletzt Menschen zutiefst. Besonders tief schneidet die Untat ein, wenn ein Priester der Täter ist. Missbrauch steht gegen alles, wofür Berufung und Sendung der Priester steht.
Die nun vorliegende “Unabhängige Untersuchung” klärt die Verantwortung der Bistumsleitung in der Vergangenheit. An so manchen Stellen hätten wir entschiedener, koordinierter und wirksamer gegen Täter vorgehen müssen, die ihren priesterlichen Dienst ausgenutzt haben, um anvertraute Menschen zu missbrauchen.
Kardinal Woelki entbindet Verantwortliche von Aufgaben
“Unabhängige Untersuchung zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln” vorgestellt – Keine Pflichtverletzungen von Kardinal Woelki
Quelle
Erzbistum Köln
Weihbischof Schwaderlapp von Aufgaben entbunden
Kathtube – Pressekonferenz
Von Rudolf Gehrig und AC Wimmer
Köln, 18. März 2021 (CNA Deutsch)
Nach der Vorstellung des Gercke-Berichts am heutigen Donnerstag hat Kardinal Rainer Maria Woelki in einem ersten Schritt den Kölner Weihbischof und ehemaligen Generalvikar Dominikus Schwaderlapp sowie Günter Assenmacher von ihren Pflichten entbunden.
Dem unabhängigen Untersuchungsbericht zufolge hat sich Kardinal Woelki selbst – der seit 2014 Erzbischof von Köln ist – keiner Pflichtverletzung schuldig gemacht.
Bei der Pressekonferenz im Maternushaus wurde dem Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki das Gutachten von Rechtsanwalt Björn Gercke überreicht, der seit Ende Oktober 2020 damit beauftragt war, die einschlägigen Akten des Diözesanarchivs zu untersuchen (CNA Deutsch hat berichtet).
Neueste Kommentare