Afrika/Naher Osten

Orthodoxie: Jerusalem und Antiochien wieder in Kirchengemeinschaft

In der orthodoxen Kirche hat das Patriarchat von Antiochien wieder die Kirchengemeinschaft mit dem Patriarchat von Jerusalem aufgenommen. Das berichtet das Portal “OrthodoxTimes” an diesem Donnerstag nach dem Besuch einer vom griechisch-orthodoxen Patriarchen Johannes X. Yazigi (Antiochien) entsandten Delegation in der jordanischen Hauptstadt Amman

Quelle
Kloster Balamand – Wikipedia
Orthodoxe Zeiten – OrthodoxTimes.com (orthodoxtimes-com.translate.goog)

Die Metropoliten Athanasios von Latakia und Ephrem von Aleppo wurden demnach in Amman von Erzbischof Christophoros Attallah als Vertreter des Jerusalemer Patriarchen Theophilos III. empfangen. Laut Bericht überbrachten die Vertreter der Kirche von Antiochien “eine Botschaft der brüderlichen Liebe und Wiederherstellung der kirchlichen Gemeinschaft”. Im Gegenzug übermittelte Christophoros im Namen von Patriarch Theophilos III. dem Antiochener Patriarchen Johannes und dem Heiligen Synod von Antiochien “die aufrichtigen brüderlichen Gefühle in Anerkennung dieser gesegneten Tat”.

Weiterlesen

Pier Luigi Maccalli: Gefangener von Islamisten

Zwei Jahre Gefangenschaft. Pier Luigi Maccalli schaut ohne Bitterkeit auf seine Zeit als Gefangener von Islamisten. Ein lebendiges Zeugnis

Quelle
Italien – Pater Maccalli: “In der Geiselhaft habe ich verstanden, dass Frieden nicht mit Waffen gemacht wird” – Agenzia Fides
“Ich habe in meiner Verzweiflung zu Gott geschrien” – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Sahelzone: Pater Maccalli betet für Freilassung zu Weihnachten – Vatican News
Neueste Nachrichten: Kirche in Not (catholicnewsagency.com)
Erzbistum Niamey – Wikipedia

06.12.2021

Stefanie Müller

Pater Pier Luigi Maccalli ist für das päpstliche Hilfswerk “Kirche in Not” nach Düsseldorf gekommen. Dort spricht er auf dem “Abend der Zeugen” während der Solidaritätsaktion “Red Wednesday” für verfolgte und diskriminierte Christen. Verfolgt und diskriminiert wurde Pater Maccalli in der Tat. Am Eingang der für diesen Abend blutrot angestrahlten Kirche St. Suitbertus in Düsseldorf-Kaiserswerth sagt er verschmitzt: “Ich weiß, ich bin viel kleiner als auf den Fotos”. Auch unter der FFP-2-Maske erkennt man sein herzliches Lächeln, die Augen strahlen umkränzt von Lachfältchen. Er sieht viel jünger aus als auf jenen Fotos, die direkt nach seiner Freilassung gemacht worden waren. Und gesünder. “Ich habe jetzt wieder zehn Kilo zugenommen, nachdem ich in der Sahara 20 Kilo abgenommen hatte”, bestätigt er.

Weiterlesen

Entführt von Islamisten: Ein Afrikamissionar berichtet

 

Lebendige Kirche am Geburtsort von Boko Haram

Weltspiegel: Nigeria: Maiduguri trotzt Boko Haram | ARD Mediathek

Christen in Syrien: Krise ohne Ende?

 

“Lebensmittel und Wasser in Gaza reichen nur noch wenige Tage”

Der Krieg im Heiligen Land hat die Lage für die christliche Minderheit in der Region erheblich verschärft

Quelle
Heiliges Land – Die Hölle im Heiligen Land – Agenzia Fides
Entwicklungsministerium gibt Mittel für UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge frei | BMZ

Von Kirche in Not

München – Donnerstag, 16. November 2023

Der Krieg im Heiligen Land hat die Lage für die christliche Minderheit in der Region erheblich verschärft. Das gilt besonders für die Christen im Gaza-Streifen. Das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) steht in engem Kontakt mit der katholischen Pfarrei “Heilige Familie” in Gaza-Stadt. In Kooperation mit dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem hat das Hilfswerk Nothilfen bereitgesellt für die Christen in den Palästinensischen Gebieten und in Israel, wo die christliche Gemeinde überwiegend aus Arbeitsmigranten besteht. Volker Niggewöhner hat mit Reinhard Backes, Projektreferent in der internationalen Zentrale von “Kirche in Not” in Königstein im Taunus, über die aktuelle Situation gesprochen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel