Afrika/Naher Osten

Mosambik

Mosambik – Immer mehr Menschen fliehen vor Gewalt

Quelle
Mosambik – Gewalt und Vertreibung in Cabo Delgado: Vor allem Frauen und Kinder betroffen
Problem nur wirtschaftlich zu lösen
Kirche in Not

Cabo Delgado, Fidesdienst 10. Juni 2021

Immer mehr Menschen fliehen aus den Dörfern der Bezirke Palma und Nangade in Cabo Delgado. Nach Berichten der katholischen Organisation “Denis Hurley Peace Institute” (DHPI), die die Entwicklung der Gewalt beobachtet, versuchen die Vertriebenen, aus der kriegszerstörten Region zu fliehen (vgl. Fides 27/04/2021) finden aber keine sicheren Ort der Zuflucht.

Wie Erzbischof Inacio Saure von Nampula in den vergangenen Tagen bestätigte, gibt es über 700.000 Vertriebene in der Region und in anderen benachbarten Provinzen “Mehr als 2500 Menschen sollen getötet worden sein”, erklärte er.

Weiterlesen

Syrien

Syrien – Erzbischof Jacques Behnan Hindo ist tot: Unabhängige Stimme auch während der blutigsten Phasen des Konflikts

Quelle
Jetzt droht die Ausrottung
Syrien: Bischof warnt vor “Christentum-Ausrottung”
Lasst uns nicht im Stich
Christlicher Orient

Hassaké, Fidesdienst, 6. Juni 2021

Der syrisch-katholischen Erzbischofs Jacques Behnan Hindo, der von 1996 bis 2019 über zwanzig Jahre lang die syro-katholische Erzdiözese Hassaké-Nisibi in der nordostsyrischen Provinz Hassaké geleitet hatte, starb Sonntag, dem 6. Juni nach langer Krankheit in Paris, wo er sich zur Behandlung aufhielt.

Weiterlesen

Bischof: Sanktionen sind Syriens “neuer Kreuzweg”

Der maronitische Erzbischof der syrischen Hauptstadt Damaskus, Samir Nassar, hat die internationalen Sanktionen gegen sein Land scharf kritisiert, da “sie Syrien lähmen und die Menschen in bittere Armut stürzen”

Quelle
Fidesdienst

Aleppo, 7. Juni 2021 (CNA Deutsch)

Der maronitische Erzbischof der syrischen Hauptstadt Damaskus, Samir Nassar, hat die internationalen Sanktionen gegen sein Land scharf kritisiert, da “sie Syrien lähmen und die Menschen in bittere Armut stürzen”.

In einer Erklärung, die dem weltweiten katholischen Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) vorliegt, schreibt Nassar: “Gesetze, die Staaten und Menschen bestrafen, die es wagen, Hilfe nach Syrien zu schicken, vervielfachen die Engpässe.”

Weiterlesen

Ägypten: Kopten werben für neuen Feiertag

Die koptischen Christen im Land werben für einen neuen, nationalen Feiertag

Quelle
Äthiopien: “In der Region Tigray findet ein Völkermord statt”
Längster Pilgerweg der Welt
Pilgerweg Ägypten
Fidesdienst

Ägypten: Kopten werben für neuen Feiertag

Die koptischen Christen im Land werben für einen neuen, nationalen Feiertag. Damit soll die Erinnerung an die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten begangen werden.

Dass Josef, Maria und der neugeborene Jesus nach Darstellung des Matthäusevangeliums vor den Häschern des Herodes nach Ägypten auswichen und sich eine Weile dort aufhielten, nennt der koptische Patriarch Tawadros “einen Segen”: Jeder Ägypter könne stolz darauf sein, so der Koptenpapst am Dienstag bei einer Feier in einer Kirche in Kairo.

Weiterlesen

Bezeugt Jesus mit Eurem Leben wie die Märtyrer

Papst in Namugongo: Bezeugt Jesus mit Eurem Leben wie die Märtyrer

Quelle
Ein Tag der Freude auf blutgetränktem Boden
Zeit und Zeugnis der Märtyrer
3. Juni – Karl Lwanga und Gefährten
Die Märtyrer von Uganda
Ihr Blut tränkte die Erde

“Ökumene des Blutes” mit anglikanischen Märtyrern – Alle Christen berufen, als missionarische Jünger den Glauben zu verkünden, auch unter Feinden

Von Ann Schneible

Kampala, 28. November 2015 (CNA Deutsch)

Als Höhepunkt seines ersten vollen Besuchstages in Uganda hat Papst Franziskus das Nationalheiligtum Namugongo besucht – Schrein der Blutzeugen des Landes – und die heilige Messe gefeiert. Vor mehreren zehntausend Gläubigen sagte er, dass alle Katholiken dazu aufgefordert sind, zu missionieren: Daheim wie in der Fremde, innerhalb unserer Familien wie unter unseren Feinden.

Weiterlesen

Äthiopien

Äthiopien: “In der Region Tigray findet ein Völkermord statt”

Quelle
Äthiopien: Appell für humanitäre Hilfe in Tigray
Kirche in Not – Äthiopien

Gezielte Angriffe auf junge Menschen, wahllose Morde und sexuelle Gewalt auch gegen Ordensfrauen ereignen sich laut einer kirchennahen Quelle aktuell in der umkämpften Region Tigray im Norden Äthiopiens. Darauf macht “Kirche in Not” aufmerksam.

“Das ist nicht nur ein Kampf zwischen Militäreinheiten; sie töten alle. Das ist eindeutig ein Völkermord an den Menschen von Tigray”, zitiert das päpstliche Hilfswerk in einer Aussendung vom Mittwoch einen Gesprächspartner, der aus Sicherheitsgründen anonym bleibt. Die anonyme Quelle bestätigte damit die Einschätzung des Oberhaupts der äthiopisch-orthodoxen Tewahedo-Kirche, Patriarch Mathias. Dieser hatte Anfang Mai von einem Völkermord in der Region Tigray gesprochen.

Weiterlesen

Einwohnerinnen von Tigray fordern Ende der Gewalt

Äthiopien – Vergewaltigungen als Kriegswaffe: Einwohnerinnen von Tigray fordern Ende der Gewalt

Quelle
EEPA
Tigray

Mekelle, fidesdienst, 1. Juni 2021

“Die Einwohnerinnen der Region Tigray fordern ein Ende der Gewalt”, so der Vorstand des “Europe External Programme with Africa and Europe External Policy Advisors” (EEPA) in einer Verlautbarung am Ende einer Reihe von Webinaren zum Thema “Sexuelle Gewalt gegen Frauen im Zusammenhang mit dem Konflikt in Tigray“.

Die Weltgemeinschaft dürfe das Problem nicht länger als interne Krise Äthiopiens betrachten, denn die anhaltende sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen in der äthiopischen Region Tigray weise auf schreckliche Zustände hin, heisst es in der Mitteilung.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel