20. Oktober 2024 – Hl. Messe mit Heiligsprechungen und Angelusgebet
Vom Petersplatz Heilige Messe unter Vorsitz von Papst Franziskus mit Heiligsprechungen von: Manuel Ruiz López mit 7 Gefährten, Francesco Mooti und Raffael Massabki, Giuseppe Allamano, Marie-Léonie Paradis und Elena Guerra. Anschließend Angelusgebet.
Messbuch für die Feier: Heilige Messe mit Heiligsprechungen [20. Oktober 2024]
Heilige Messe mit Heiligsprechungen – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Rom: Papst feiert Festgottesdienst mit Heiligsprechungen – Vatican News
Franziskus fordert Theologie der Nähe im Mittelmeerraum
Papst Franziskus hat in einer Videobotschaft zur Eröffnung des akademischen Jahres der Päpstlichen Theologischen Fakultät Sizilien die Notwendigkeit einer lebendigen Theologie im Mittelmeerraum hervorgehoben. Die Theologie müsse sich im Alltag der Menschen verankern, um Gerechtigkeit zu fördern und den Dialog zwischen Kulturen und Religionen zu stärken
Quelle
Videobotschaft des Heiligen Vaters an die Päpstliche Theologische Fakultät von Sizilien zum 43. Jahrestag des Beginns der akademischen Aktivitäten – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Papst fordert stärkere soziale Nutzung von Mafia-Beschlagnahmung – Vatican News
Sizilien: Als Johannes Paul II. der Mafia die Leviten las – Vatican News
Vor 30 Jahren eroberte Johannes Paul II. die Italiener – DOMRADIO.DE
Mario Galgano – Vatikanstadt
Papst Franziskus hat anlässlich der Eröffnung des neuen akademischen Jahres der Päpstlichen Theologischen Fakultät Sizilien in Palermo eine lebendige, kontextuelle Theologie für den Mittelmeerraum gefordert. In seiner Videobotschaft vom 16. Oktober hob er hervor, dass die Theologie im Alltag der Menschen verankert sein müsse und sich dabei auf Gerechtigkeit, die Überwindung von Ungleichheiten sowie den Schutz unschuldiger Opfer konzentrieren solle, wie beispielsweise jener, die unter der Gewalt der Mafia leiden. Franziskus betonte, dass Theologen einen “Sprung der Nähe” machen müssen, indem sie sich der menschlichen Realität widmen, wie Christus es tat – “der sich bis zum Kleinsten herabgelassen hat”.
Hl. Papst Joh. Paul II. beschütze uns und unseren Glauben
Die Eintragungen im Testament von Papst Johannes Paul II. beginnen am 6. März 1979. Später hat er Ergänzungen hinzugefügt *UPDATE
Quelle
Hl. Papst Johannes Paul II. (805)
Testament von Papst Benedikt XVI.
Papst em. Benedikt XVI. (1979)
*16. Oktober 1978 – Wahl von Johannes Paul II. (vatican.va)
Testament von Papst Johannes Paul II.
Die Eintragungen im Testament von Papst Johannes Paul II. beginnen am 6. März 1979. Später hat er Ergänzungen hinzugefügt.
Totus Tuus ego sum
Im Namen der Heiligsten Dreifaltigkeit. Amen.
“Seid also wachsam! Denn ihr wißt nicht, an welchem Tag euer Herr kommt” (vgl. Mt24,42) – diese Worte erinnern mich an den letzten Ruf, der dann ergehen wird, wenn der Herr es will. Ich will ihm folgen und wünsche, daß alles, was zu meinem irdischen Leben gehört, mich auf diesen Augenblick vorbereiten möge. Ich weiß nicht, wann er kommt, aber so, wie alles andere, lege ich auch diesen Augenblick in die Hände der Mutter meines Meisters:
Totus Tuus.
Eine ‘Kirche von Heiden, die sich noch Christen nennen’
Neues Heidentum wachse “im Herzen der Kirche selbst” **UPDATE
Quelle
Der Rauch Satans
*”Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. lebte die Herzensreinheit der Bergpredigt vor”
Ein großer Kirchenmann ist heimgegangen – Santo subito!
Papst-Erlass zur Alten Messe schmerzte Benedikt XVI.: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Summorum Pontificum (121)
Enzykliken | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
*Katholische Glaubensinformation der Erzdiözese Wien (kgi-wien.at)
Die antichristliche Religion
1958 machte sich Joseph Ratzinger scharfsichtig Gedanken zur Situation der Kirche in einer damals scheinbar noch zutiefst christlich geprägten Kultur: Das neue Heidentum wachse “im Herzen der Kirche selbst” und drohe sie “von innen her auszuhöhlen”.
Rom, kath.net/pl, 14. November 2013
“Das Erscheinungsbild der Kirche der Neuzeit ist wesentlich davon bestimmt, dass sie auf eine ganz neue Weise Kirche der Heiden geworden ist”, eine “Kirche von Heiden, die sich noch Christen nennen, aber in Wahrheit zu Heiden wurden.”
Konsistorium für 21 neue Kardinäle
Konsistorium für 21 neue Kardinäle findet am 7. Dezember statt
Quelle
Franziskus fordert neuernannte Kardinäle zu Dienst und Demut auf – Vatican News
Feierlichkeiten im Vatikan: Papst-Messen im November und Dezember
Letter of the Holy Father to the new Cardinals (6 October 2024) | Francis (vatican.va)
Papst Franziskus wird am 7. Dezember 21 Geistliche in den Kardinalsstand erheben. Das teilte das vatikanische Presseamt am Samstag mit. Ursprünglich war das sogenannte Kardinals-Konsistorium für den 8. Dezember erwartet worden.
Papst empfängt Ski-Stars aus Österreich: “Berührende Begegnung”
“Sport schafft Geschwisterlichkeit”: Das hat Papst Franziskus am Donnerstag zu Spitzensportlern aus Österreich gesagt. Viele der gut 100 anwesenden Männer und Frauen der Delegation des nationalen Skiverbandes fanden die Begegnung mit dem 87-jährigen Papst sehr berührend, sagte uns anschließend der Salzburger Erzbischof Franz Lackner.
Quelle
An die Mitglieder des Österreichischen Skiverbands, anlässlich der Ski-Weltmeisterschaften 2025 – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Olympia: Glaube ist Kraftquelle für Spitzensport – Vatican News
Franziskus hob auf die Werte ab, die dem Sport innewohnen: Ausdauer, Aufrichtigkeit, Freundschaft und Solidarität. Indem sie diese Werte pflegten, leisteten sie einen “Beitrag zu einer geschwisterlicheren Welt”, sagte der Papst den Athleten und Athletinnen. So könnten sie “inmitten der Wunder der Natur Ihres Landes das Loblied auf den Schöpfer singen”.
Schreiben des Heiligen Vaters an die Katholiken im Nahen Osten
Zum Jahrestag des verheerenden Hamas-Anschlags in Israel hat Papst Franziskus einen emotionalen Brief an die Christen im Nahen Osten veröffentlicht. Darin drückt er seine Nähe zu den leidenden Menschen aus und ruft eindringlich zum Gebet, Fasten und zu einem friedlichen Miteinander auf
Quelle
Schreiben des Heiligen Vaters an die Katholiken im Nahen Osten
Zum Jahrestag des verheerenden Hamas-Anschlags in Israel hat Papst Franziskus einen emotionalen Brief an die Christen im Nahen Osten veröffentlicht. Darin drückt er seine Nähe zu den leidenden Menschen aus und ruft eindringlich zum Gebet, Fasten und zu einem friedlichen Miteinander auf.
Neueste Kommentare