Kirche in Not

Erzbischof von Erbil

Erzbischof von Erbil: Papstbesuch kann Not bewusst machen

Quelle
Erzbischof von Mosul zum Papstbesuch: “Unsere Leute tanzen vor Freude”
Irak: “Christen würden weitere Spaltung nicht verkraften”
Irak: „Wir brauchen die Hoffnungsbotschaft von Franziskus“

Erzbischof von Erbil: Papstbesuch kann Not bewusst machen

Der chaldäisch-katholische Erzbischof von Erbil, Bashar M. Warda, setzt grosse Hoffnungen in den bevorstehenden Irak-Besuch von Papst Franziskus. Dieser könne das Bewusstsein für die Notlage der Menschen, insbesondere der Minderheiten wie Christen und Jesiden, schärfen und die internationale Gemeinschaft zu neuem Elan veranlassen.

Weiterlesen

Wie geht es den Christen im Irak heute?

Myanmar – Appell an die Machthaber

Myanmar – Appell an die Machthaber: Katholische Bischöfe bitten um Dialogbereitschaft

Quelle
Birma – Der lange Kampf der Aung San Suu Kyi
Birma/Myanmar
Christenverfolgung in Myanmar
“Unser Land braucht die Unterstützung der Welt”

Yangon, Fidesdienst, 22. Februar 2021

Ein beherzter Aufruf zur “Versöhnung durch den Dialog” kommt von der der katholischen Bischofskonferenz von Myanmar in einem von allen Bischöfen der 16 birmanischen Diözesen unterzeichneten Dokument. Der Appell von gestrigen 21. Februar, der allen katholischen Gemeinden des Landes verbreitet und verlesen wurde, richtet sich an die Machthaber mit der Bitte “zum Dialog zurückzukehren” und drückt Schmerz und tiefe Besorgnis “über das auf den Strassen vergossene Blut” und im Hinblick auf “die traurigen und schockierenden Ereignisse, die unserem Land so viel Leid zugefügt haben” aus. Die Bischöfe bedauern “die Szenen junger Menschen, die auf der Strasse sterben” und bezeichnen sie als “Wunde” für das Land, das “einst ein Land des Goldes war”. “Lassen wir nicht zu, dass der heilige Boden mit dem Blut unserer Brüder und Schwestern getränkt wird”, bitten die Prälaten in der Hoffnung, dass “die Traurigkeit der Eltern, die ihre Kinder begraben müssen”, ein Ende findet. Unterdessen berichten Beobachter von mehreren jugendlichen Toten bei Strassenprotesten. Mindestens fünf friedliche Demonstrationen wurden aufgelöst und über 500 Demonstranten verhaftet.

Weiterlesen

“Aufklärung ist dringend nötig”

Trotz Kreuzzügen und Inquisition: Das Christentum hat die Toleranz erfunden, ist Manfred Lütz überzeugt. Ein Gespräch über Glaube, Gewalt und Geschichte

Von Oliver Maksan

Quelle
Nachruf auf Manfred Christ
In dubio pro reo
Skandal

Herr Lütz, Ihr Buch „Skandal der Skandale“ war bis vor kurzem auf der Bestsellerliste des Spiegel, zeitweise sogar auf Platz 1. Offensichtlich kann man mit Apologetik der Kirchengeschichte auch in glaubensschwacher Zeit ein Massenpublikum erreichen. Verraten Sie uns Ihren Trick?

Weiterlesen

Wir haben der Liebe geglaubt

Wir haben der Liebe geglaubt – Eine Einladung zur Beichte

Buch-Bestellung

Maria ist die Königin der Priester

„Sanktionen gegen syrisches Volk müssen aufgehoben werden“

Syrien – Kirchen des Nahen Ostens appellieren an Biden: „Sanktionen gegen das syrische Volk müssen aufgehoben werden“

Quelle
“Middle East Council of Churches” (MECC)
Appell an Joe Biden gegen syrische Wirtschaftssanktionen
Syrien: Lage der Christen verschlechtert sich
„Auf Terror und Verfolgung eine christliche Antwort geben“

Damaskus, Fidesdienst, 22. Januar 2021

In einem Appell an den neuen US-Präsident Joe Biden bitten die Kirchen im Nahen Osten um die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen, die das syrische Volk als ungerechtfertigte “kollektive Bestrafung” belasten,. Dies müsse schnell wie möglich geschehen, wenn er sich nicht für die “humanitären Katastrophe” mitverantwortlich machen wolle, von der bereits Millionen Menschen in Syrien betroffen seien und die ein weiterer Faktor der Instabilität für den Nahen Osten sei. Der Brief der Kirchen im Nahen Osten vom 21. Januar 2021 ist vom syrisch-orthodoxen Patriarchen Mor Ignatius Aphrem II., vom syrisch-katholischen Patriarchen Ignace Yussif III. Younan, vom melkitisch-griechisch-katholischen Patriarchen Youssef

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 30 Jahre Mauerfall

    Dokumentiert: Predigt des Erfurter Bischofs Ulrich Neymeyr zu 30 Jahre Mauerfall Quelle Von CNA Deutsch/EWTN […]

  • Montag der 2. Woche im Jahreskreis

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus – Mk 2,18-22 Hl. Marcellus – Tagesheiliger Da die […]

  • 4. Dezember 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary Tagesevangelium und Worte zum […]

  • Indien

    Katholiken fordern Schliessung von Schulen “im Zeichen der Gewalt gegen Christen” Quelle Indische Bischofskonferenz Mumbai, […]

  • 11. Mai 2025 12.00 Uhr Regina Caeli

    Loggia des Petersdoms : Papst Leo XIV. betet das Regina Caeli Papst beim Regina Coeli: […]