Eine Familie für Menschen, die selbst keine haben
Bethlehem-Mission: Eine Familie für Menschen, die selbst keine haben
Quelle
Das Straßenkinder-Projekt von Pater Bala in Hyderabad Indien | Pallottiner
Von CNA Deutsch
São Paulo – Mittwoch, 11. Dezember 2019
In der Metropole São Paulo leben mehr als 25.000 Menschen auf der Straße. Sie sind die “Straßenbrüder” – so nennen sie die Missionare der Bethlehem-Mission, die 2005 von Pater Gianpietro Carraro und Schwester Cacilda da Silva Leste gegründet wurde.
Das Charisma der Gemeinschaft besteht darin, das zu leben, was am Heiligabend geschah: “Inmitten der Armen gegenwärtig zu sein, damit Gott sie auf eine tiefere Weise erreichen kann.”
Katholische Peruaner feiern neuen Papst Leo XIV.
Katholische Peruaner feiern neuen Papst Leo XIV. | tagesschau.de
“Gruß an meine geliebte Diözese Chiclayo”: Auch Peru darf sich Papst fühlen
Peru feiert Papstwahl von Prevost als “großen Segen für Peru”
Römisch-katholische Kirche in Peru – Wikipedia
Wer ist Robert Francis Prevost? Ein Porträt von Leo XIV. | Jüdische Allgemeine
Ein US-Amerikaner regiert den Vatikan – ref.ch – News der Reformierten
Kathedrale in Khartum durch Miliztruppen verwüstet
Im sudanesischen Bürgerkrieg ist die katholische Kathedrale St. Matthäus stark beschädigt worden. Laut dem Hilfswerk “Kirche in Not” wurde das Gebäude als Waffenlager genutzt
Quelle
Sudan: Katholische Hauptstadt-Kathedrale im Bürgerkrieg verwüstet – Kirche in Not
Machtkampf im Sudan | radio horeb Leben mit Gott …
Sudan: Christen fliehen vor der Gewalt – Vatican News
Kathedrale in Hauptstadt des Sudan verwüstet – Domradio.de
“Der Südsudan läuft Gefahr, ein Schlachtfeld für fremde Interessen zu werden und dies wird verheerende Folgen für künftige Generationen haben” – Agenzia Fides
01.04.2025
Meldung
Nach der Rückeroberung der sudanesischen Hauptstadt Khartum durch Regierungstruppen ist die katholische Kathedrale St. Matthäus stark beschädigt worden. Dies berichtet das weltweite Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) unter Berufung auf lokale Quellen. Die St.-Matthäus-Kathedrale gilt als geistliches Zentrum der kleinen katholischen Gemeinde im Sudan.
Auch Christen unter Opfern der jüngsten Massaker in Syrien
Unter den Opfern der jüngsten Massaker in der syrischen Küstenregion am vergangenen Wochenende befinden sich auch Christen
Quelle
Christen in Syrien: Wegen Massaker mehr Angst als Hoffnung – DW – 11.03.2025
Von Kirche in Not
München – Samstag, 15. März 2025
Unter den Opfern der jüngsten Massaker in der syrischen Küstenregion am vergangenen Wochenende befinden sich auch Christen. Dies teilten Quellen aus der Hafenstadt Latakia, die dem weltweiten katholischen Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) nahestehen, mit. Sie müssen aus Sicherheitsgründen anonym bleiben.
Der 7. März sei für die Bewohner in Latakia, Tartus, Baniyas, Dschabla und den umliegenden Gemeinden “ein sehr schwarzer und schmerzhafter Tag” gewesen.
Ein Priester erzählt von seinen Erfahrungen im Ukraine-Krieg
Aktuell nehmen die Kämpfe wieder zu, berichtet Pfarrer Nowak. Und ob die Zukunft einen Waffenstillstand oder gar Frieden bringt, kann niemand absehen
Von Kirche in Not
München – Sonntag, 9. März 2025
“Ohne tägliche Heilige Messe und Rosenkranz könnte ich es hier nicht aushalten”, betont der Priester Witalij Nowak im Gespräch mit dem weltweiten katholischen Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN). Nowak ist Militärpfarrer für eine Brigade von etwa 3000 Frontkämpfern in der Ostukraine, die genaue Position kann er aus Sicherheitsgründen nicht nennen. Er ist ein Seelsorger in der Hölle des Krieges – die auch nach drei Jahren noch nicht zu Ende ist.
“Lage der Christen im Westjordanland verschlechtert”
Nach dem Waffenstillstand im Gaza-Streifen nehmen Einschränkungen und Unsicherheit für die Bewohner des Westjordanlands, darunter auch für die Christen, zu
Quelle
Waffenstillstand in Gaza hat die Lage für die Christen im Westjordanland verschlechtert – KIRCHE IN NOT
Israelische Raketen treffen christliche Häuser in Gaza: Für Bischof Marcuzzo ist die israelische Antwort nicht “verhältnismäßig” – Agenzia Fides
Dies erklärte der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, beim Besuch einer Delegation von “Kirche in Not”. „Mit dem Beginn des Waffenstillstands haben Operationen im Westjordanland mit hunderten Kontrollpunkten und Einsätzen in der Stadt Dschenin begonnen. Es besteht kein Zweifel, dass sich die Lage dort verschlechtert hat.“
Neueste Kommentare