Papst Franziskus betet erneut um Frieden in der Ukraine
Papst Franziskus hat seine Bitte um Frieden in der Ukraine erneuert. Auf Twitter rief er am Samstag zum Gebet zur Muttergottes, der “Königin des Friedens”, auf. “Unter deinen Schutz fliehen wir”, so Franziskus
Quelle
Muttergottes-Ikonen
Lemberg Kulturhauptstadt der Ukraine
Fünfundzwanzig Selige der griechisch-katholischen Kirche der Ukrainer
Pastoralreise in die Ukraine 2001
Gebet zur Muttergottes von Zarvaniza
Erlöse uns jederzeit von allen Gefahren”, fügt er hinzu. Das Gebet wurde auch auf Russisch und Ukrainisch veröffentlicht. Die beiden Sprachen kamen mit Beginn des Krieges in Osteuropa vor zehn Tagen ins Twitter-Repertoire von Franziskus.
Versehen ist der päpstliche Tweet mit dem Foto einer ukrainischen Marienikone. Das Werk mit dem Motiv der Maria Wegweiserin stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist das bisher einzige Stück aus der Ukraine in den Vatikanischen Museen. Papst Johannes Paul II. erhielt die Ikone als Geschenk während seiner Papstreise 2001 in Lviv (Lemberg).
Ukraine: “Wer glaubt, erträgt es leichter”
Im Interview mit Radio Vatikan erzählt der frühere Militärseelsorger, Bischof Pavlo Honcharuk von materieller Not und einem immensen Bedarf an Trost
Quelle
Die Mission der Ordensfrauen in der Ukraine
Ukraine: Schock und Schmerz
Charkiw: Bischof dokumentiert Angriffe auf Wohnhäuser – Arbeit der Kirche geht weiter
Katholischer Bischof von Charkiw: “Wir leben jetzt in einer anderen, traurigen Realität”
‘Man riskiert den Tod’
Charkiw-Saporischschja ist eine grosse Diözese in der Ost-Ukraine. Die Region ist weitgehend von russischen Truppen besetzt. Bischof dort ist der frühere Militärseelsorger Pavlo Honcharuk. Im Interview mit Radio Vatikan erzählt er von materieller Not und einem immensen Bedarf an Trost. Wer glaube, habe es im letzten Punkt leichter.
Svitlana Dukhovic und Gudrun Sailer – Vatikanstadt
“Meine Diözese ist sehr gross, sie umfasst ein Gebiet von 196.000 Quadratkilometern, und ein grosser Teil davon ist bereits von russischen Truppen besetzt”, sagt Honcharuk, Bischof der lateinischen Diözese Charkiw-Saporischschja. In den besetzten Gebieten seien keine Priester anwesend, nur dort, wo die russische Armee nicht sei, könnten sie an der Seite der Menschen sein. Über die humanitäre Lage in den Kampfgebieten hat der Bischof schlechte Nachrichten.
Vatikan verurteilt Pfingstmassaker in Nigeria mit mindestens 50 Toten
Der Vatikan und ein örtlicher katholischer Bischof haben auf einen Anschlag auf eine Kirche in Nigeria reagiert, bei dem nach bisherigem Kenntnisstand mindestens 50 Menschen getötet wurden **UPDATE
Quelle
Papst trauert um Opfer von Attentat in nigerianischer Kirche – Vatican News
*Schockierte Reaktionen auf Pfingstmassaker in Nigeria mit mindestens 50 Toten
**Papst zu Anschlag in Nigeria: “Von Hass und Gewalt geblendet”
Von AC Wimmer
Abuja, 5. Juni 2022 (CNA Deutsch)
Der Vatikan und ein örtlicher katholischer Bischof haben auf einen Anschlag auf eine Kirche in Nigeria reagiert, bei dem nach bisherigem Kenntnisstand mindestens 50 Menschen getötet wurden.
Auch das katholische Hilfswerk Kirche in Not (Aid to the Church in Need – ACN) reagierte mit einem schockierten Appell am heutigen Sonntag.
Das Massaker ereignete sich demnach während einer Messe am Pfingstsonntag in der katholischen Kirche St. Francis Xavier in Owo, Ondo State, im Südwesten Nigerias.
Ukraine/Odessa: “Es ist diabolisch”
Obwohl der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine immer festgefahrener erscheint und nun schon bald 100 Tage andauert, ist der ukrainische Verteidigungswille weiter ungebrochen: Das hat der ukrainische katholische Bischof Stanislaw Szyrokoradiuk am Mittwoch im Telefonat mit Kathpress geschildert
Quelle
Ukraine: Papst regelt Zukunft für Bistum, das auch Krim umfasst
Ukraine: “Bevölkerung lebt in Angst”
Ukraine: Bischof froh über internationale Solidarität
“Man spürt viel Einheit und sieht, wie die Menschen auf einen Sieg der Ukraine hinarbeiten, der Armee helfen und als Freiwillige ihre Städte und Dörfer verteidigen. Die Hoffnung aller auf ein baldiges Kriegsende kann sich aber erst dann erfüllen, wenn die Ukraine genug Waffenhilfe aus dem Westen bekommt und militärisch stark ist. Denn Russland versteht nur diese Sprache. Es gibt für Putin kein anderes Argument, um seinen Angriff zu beenden”, so der Bischof der Diözese Odessa-Simferopol.
Kirche in Afrika
EWTN gründet Afrikanische Nachrichtenagentur – ACI-Africa hat Sitz in Nairobi – Inhalte in englischer, französischer und portugiesischer Sprache
EWTN gründet Afrikanische Nachrichtenagentur (catholicnewsagency.com)
EWTN Live-Stream | EWTN.TV – Katholisches TV
Neueste Nachrichten: Kirche in Afrika (catholicnewsagency.com)
Afrika: “Kirche ist die am besten funktionierende Institution” (catholicnewsagency.com)
EWTN TV Programm: Wir orientieren uns am Lehramt der Kirche | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Von CNA Deutsch
Vatikanstadt, 10. Mai 2022 (CNA Deutsch)
Das weltweite katholische Mediennetzwerk EWTN hat die Gründung einer Nachrichtenagentur für Afrika angekündigt.
Die Agentur trägt den Namen “ACI-Africa” und wird ihren Sitz in Nairobi, Kenia, haben. Die Inhalte von ACI-Africa erscheinen in englischer, französischer und portugiesischer Sprache.
EWTN-Präsident und Chief Executive Officer Michael P. Warsaw stellte das Projekt bei einer Veranstaltung in der EWTN-Niederlassung am Vatikan offiziell vor.
ACI-Africa nimmt seine Arbeit offiziell am 15. August auf, dem Fest Mariä Himmelfahrt. Am gleichen Tag gründete Mutter Angelica im Jahr 1981 EWTN.
Neueste Kommentare