Kirche in Not

Erdbeben in Syrien: Papst und Nuntius rufen zu Hilfe auf

Franziskus hat im Anschluss an die Generalaudienz an diesem Mittwoch an das Leid in der Türkei und in Syrien nach der Erdbebenkatastrophe erinnert. Er rief alle auf, den leidgeprüften Ländern beizustehen. Der Nuntius in Syrien ist derzeit im stark betroffenen Aleppo, um den Menschen dort zu helfen

Quelle
Syrien: “Eine Minute schlimmer als 12 Jahre Krieg“
“Lasst uns weiterhin auf Gott und Seine heilige Vorsehung vertrauen”

Mario Galgano – Vatikanstadt

Die Zahl der Opfer des Erdbebens, das am Montag die Türkei und Syrien erschüttert hat, liegt mittlerweile bei über 8.600. Die Suche nach Menschen, die noch unter den Trümmern eingeschlossen sind, geht weiter, und einige werden noch lebend geborgen.

Bei seiner Generalaudienz rief der Papst zu internationaler Hilfe für die betroffenen Länder auf und ermutigte zu “Solidarität mit jenen Gebieten, die teilweise schon von einem langen Krieg zermartert sind”. Wie schon direkt nach dem Erdbeben vom Montag erinnerte Franziskus an die Betroffenen: “Tief bewegt bete ich für sie und bekunde meine Nähe zu diesen Völkern, den Angehörigen der Opfer und allen, die durch diese verheerende Katastrophe leiden.”

Weiterlesen

Nach dem Putsch – 130 religiöse Gebäude in Myanmar zerstört

Viele Pfarreien seien aufgelöst worden und die Priester hätten gemeinsam mit den Gemeinden Schutz im Dschungel gesucht, meldet das Hilfswerk “Kirche in Not”

Quelle
Breite Zustimmung für Friedensfordungen in Myanmar
Blick auf die Weltkirche aktuell | radio horeb
Kirche in Not: “Der Glaube ist der größte Schatz”
‘Wir haben genug Blut vergossen’

31. Januar 2023

Laut dem päpstlichen Hilfswerk “Kirche in Not” sind in Myanmar über die vergangenen zwei Jahre hinweg etwa 130 Kirchengebäude zerstört worden. In den gewalttätigen Auseinandersetzungen seit dem Militärputsch im Februar 2021 seien dort 19 Kirchen und auch andere christliche Gebäude demoliert worden. Bei etwa einem Drittel der Gesamtanzahl handelte es sich jedoch um buddhistische Klöster und Pagoden.

Weiterlesen

Myanmar: “Wir dürsten nach Frieden”

 

Gott ist gegenwärtig – “Schulen der Anbetung”

Die Schule der Anbetung: Eucharistie und Wort Gottes | radio horeb Leben mit Gott …

‘Verfolgte Christen: Ägyptens entführte Mädchen’

 

Syrien – Land zwischen Hoffen und Bangen

Syrien – Land zwischen Hoffen und Bangen *UPDATE

*Krieg in Syrien – ein Überblick | Malteser International (malteser-international.org)

Syrien

Patriarch em. Gregorios III. Laham aus Damaskus kommt auf Einladung von “Kirche in Not (ACN)” zur RedWeek in die Schweiz. In der Stadt Bern feiert er am Wochenende des 12./13. November 2022 Gottesdienste. Patriarch em. Gregorios war während 17 Jahren verantwortlich für die Geschicke der mit Rom unierten melkitisch griechisch-katholischen Kirche in Syrien. Er berichtet über die aktuelle Situation der Christen im kriegsgeplagten Syrien.

Weiterlesen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen (admin.ch)

Papst verurteilt Gewalt an Frauen: Ein Verbrechen – Vatican News
Kirche in Not (ACN) (kirche-in-not.ch)

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel