Katechese

Das letzte Hemd hat keine Taschen

Papst Franziskus: Das letzte Hemd hat keine Taschen

Quelle

Sich auf das Jenseits vorzubereiten, befreit den Christen nicht von der Pflicht, das Diesseits gerechter und besser zu gestalten. Darauf hat Papst Franziskus die katholischen Gläubigen beim Angelusgebet an diesem Sonntag hingewiesen. Im Evangelium (Lk 12,32-48) spricht Jesus zu seinen Jüngern von der Haltung, die sie in Erwartung der Rückkehr des Herrn einnehmen sollen.

Weiterlesen

Papst: „So viele Wehrlose sterben in Aleppo“

Angelus-Gebet

Quelle
KathTube: Angelus – 7. Augst 2016
Syrien: Nonnen harren in Aleppo aus

Franziskus hat das Töten von Zivilisten im Krieg in Syrien, besonders in Aleppo, verurteilt und abermals die Staatengemeinschaft zu entschlossenerem Einsatz gemahnt. „Es ist inakzeptabel, dass so viele wehrlose Menschen, auch so viele Kinder, den Preis des Konflikts zahlen müssen, den Preis der Verschlossenheit der Herzen und des Fehlens eines Willens zum Frieden von seiten der Mächtigen, den Preis der Untätigkeit“, sagte der Papst unter spontanen Beifallskundgebungen beim Angelusgebet.

Weiterlesen

Die grauen Christen UPDATE

Kinder des Lichts – Kinder der Finsternis – die grauen Christen

Paulusjahr

Franziskus in Santa Marta

Die vier Worte der Kinder der Finsternis, die vom Teufel stammen, und die Worte der Heiligen.
Die grauen Christen: Weil du aber lau bist, weder heiss noch kalt, will ich dich aus meinem Mund ausspeien.

Weiterlesen

Generalaudienz, Mittwoch, 3. August 2016

Papst Franziskus, Generalaudienz, Mittwoch, 3. August 2016

Quelle
Generalaudienz: WJT ist Antwort auf Welt der Kriege

Sprecher:

Liebe Brüder und Schwestern,

nach 25 Jahren ist der Weltjugendtag in diesen Tagen ein zweites Mal nach Polen gekommen. Wie 1991 in Tschenstochau hat er diesmal in Krakau junge Menschen aus der ganzen Welt zusammengeführt. Das bunte Fahnenmeer im Jordan-Park und auf dem Campus Misericordiae machte die fröhliche Gemeinschaft der vielen Nationen deutlich und die Freude, mit Brüdern und Schwestern zu feiern.

Weiterlesen

Angelus: Worte des Heiligen Vaters

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Polen aus Anlass des 31. Weltjugendtages
(27.-31. Juli 2016)

Quelle
Papst: “Der Jugendtag beginnt heute und geht zu Hause weiter”
Hl. Papst Johannes Paul II. (218)

Angelus

Worte des Heiligen Vaters
Campus Misericordiae – Krakau Sonntag, 31. Juli 2016

Liebe Brüder und Schwestern

am Ende dieser Feier möchte ich mich mit euch allen vereinen in der Danksagung an Gott, den Vater unendlicher Barmherzigkeit, weil er uns gewährt hat, diesen Weltjugendtag zu erleben.

Weiterlesen

Gebet Jesu in Getsemani, im Ölgarten

Benedikt XVI., Generalaudienz, Audienzhalle, Mittwoch, 1. Februar 2012

Quelle

Liebe Brüder und Schwestern!

Heute möchte ich zu euch über das Gebet Jesu in Getsemani, im Ölgarten, sprechen. Der Schauplatz des Evangeliumsberichtes über dieses Gebet ist besonders bedeutsam. Jesus begibt sich nach dem Letzten Abendmahl zusammen mit seinen Jüngern betend zum Ölberg. Der Evangelist Markus berichtet: »Nach dem Lobgesang gingen sie zum Ölberg hinaus« (14,26). Gemeint ist wohl der Gesang einiger Psalmen des »Hallel«, mit denen man Gott für die Befreiung des Volkes aus der Knechtschaft dankt und um seine Hilfe in den immer neuen Schwierigkeiten und Bedrohungen der Gegenwart bittet. Der Weg nach Getsemani ist von Worten Jesu erfüllt, die spüren lassen, daß sein Tod herannaht, und die die unmittelbar bevorstehende Zerstreuung der Jünger ankündigen.

Weiterlesen

Ägypten

Ägypten – Der koptisch-orthodoxe Patriarch Tawadros II. kündigt wegen sektiererischer Gewalt Aufhebung der öffentlichen Mittwochs-Katechese an

Quelle

Kairo, Fides – Dienst, 25. Juli 2016

Der koptisch-orthodoxe Patriarch Tawadros II. kündigte die Aufhebung der traditionellen Wochenkatechese an, die er jeden Mittwoch Nachmittag in Kairo hielt. Diese Entscheidung wurde in Folge des erneut gespannten Klimas getroffen, das nach der neuerlichen Angriffsreihe gegen die Kopten in verschiedenen Gegenden des Landes entstanden war. Ankündigung und Begründung dieser Massnahme erfolgte durch Patriarch Tawadros selbst anlässlich seiner letzten öffentlichen Katechese. Der Primat der koptisch-orthodoxen Kirche fügte hinzu, dass er in den kommenden Wochen seine Zeit vor allem dem Gebet für die von der Gewaltwelle betroffenen Familien widmen werde.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel