Kardinal Robert Sarah – Kathedrale Notre-Dame
Wollt ihr die Kirche wiederaufrichten? Dann geht in die Knie!
Von Paul Badde, 18. Juni 2019
In der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Paris hat Kardinal Robert Sarah eine kurze Ansprache gehalten.
Liebe Freunde,
die Kathedrale von Notre-Dame hatte einen Vierungsturm, der wie ein Pfeil in den Himmel aufragte. Er schien ganz auf Gott hinzuweisen. Im Herzen von Paris schien er jedem den letzten Sinn seines Lebens zu offenbaren. Er schien den einzigen Sinn vom Wesen der Kirche aufzuzeigen: zu Gott hinzuführen und sich von ihm führen zu lassen. Eine Kirche, die sich nicht auf Gott hin ausstreckt, ist eine Kirche, die zusammenbricht und stirbt.
Le soir approche et déjà le jour baisse
Familien, eure Mission ist äusserst wertvoll
« À la racine de l’effondrement de l’Occident, il y a une crise culturelle et identitaire. L’Occident ne sait plus qui il est, parce qu’il ne sait plus et ne veut pas savoir qui l’a façonné, qui l’a constitué, tel qu’il a été et tel qu’il est. De nombreux pays ignorent aujourd’hui leur histoire. Cette autoasphyxie conduit naturellement à une décadence qui ouvre la voie à de nouvelles civilisations barbares. »
Cette affirmation du cardinal Robert Sarah résume le propos de son troisième livre d’entretiens avec Nicolas Diat. Son constat est simple : notre monde est au bord du gouffre. Crise de la foi et de l’Église, déclin de l’Occident, trahison de ses élites, relativisme moral, mondialisme sans limite, capitalisme débridé, nouvelles idéologies, épuisement politique, dérives d’un totalitarisme islamiste… Le temps est venu d’un diagnostic sans concession. Il ne s’agit pas seulement d’analyser le grand retournement de notre monde : tout en faisant prendre conscience de la gravité de la crise traversée, le cardinal démontre qu’il est possible d’éviter l’enfer d’un monde sans Dieu, d’un monde sans homme, d’un monde sans espérance.
“Die Sexuelle Revolution und ihr Scheitern”
“Soll ‘König Sex’ jetzt endlich auch in der Kirche die Herrschaft übernehmen?”
Quelle
Albert Christian Sellner
“Soll ‘König Sex’ jetzt endlich auch in der Kirche die Herrschaft übernehmen?”
Ein Gespräch mit Albert Christian Sellner über die Sexualmoral, antikatholische Animosität – und warum er Päpste bewundert, die sich gegen den Zeitgeist stellen.
Von AC Wimmer
Frankfurt, 23. Mai 2019 (CNA Deutsch)
Herr Sellner, Kardinal Robert Sarah in Rom hat die Kritik am Aufsatz von Papst emeritus Benedikt XVI. als “intellektuelle Hysterie” bezeichnet und viele der negativen Reaktionen als “erbärmlich und dumm”. Welche Reaktionen gab es auf den mächtigen Aufschlag Ihres Vorworts zum Schreiben des Papa emeritus, in dem Sie “Die Sexuelle Revolution und ihr Scheitern” einordnen?
Kardinal Sarah würdigt Aufsatz von Benedikt XVI.
Kardinal Sarah würdigt Aufsatz von Benedikt, widerspricht Kritikern
Vatikanstadt, 21. Mai 2019 (CNA Deutsch)
Kardinal Robert Sarah hat den aufsehenerregenden Aufsatz von Papst emeritus Benedikt XVI. über die Krise des sexuellen Missbrauchs gewürdigt und die “Erbärmlichkeit und Dummheit” negativer Reaktionen angesprochen. Tatsächlich sei es “wieder einmal der Theologe Ratzinger” gewesen, “der den Rang eines wahren Vaters und Doktors der Kirche hat”, der den eigentlichen Grund der Kirchenkrise richtig erkannt und aufgezeigt habe.
Der Kurienkardinal und Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst sollte eigentlich über sein neues Buch “Le soir approche et déjà le jour baisse” bei der Veranstaltung am 14. Mai in Rom sprechen. Stattdessen überraschte Sarah das Publikum – eingeladen waren französische Intellektuelle und vatikanische Diplomaten –mit einem Vortrag, der sich ganz den Überlegungen Benedikts widmete.
Aktion Ninive – Gebetssturm zur Erneuerung der Kirche
Hirtenbrief an die Katholiken Irlands – Papst Benedikt XVI. *UPDATE
Erneuerung der Kirche – Viele Beiträge
Kardinal Sarah – ‚Die Kirche befindet sich in einer grossen Krise’
Cardinal Robert Sarah – Entretien avec Nicolas Diat
Le soir approche et déjà le jour baisse
*Papst em. Benedikt XVI. (1090)
‘Einzige Legitimation der Kirche – Weitergabe der Offenbarung’
“Kardinal Sarah: Die einzige Legitimation der Kirche ist die Weitergabe der Offenbarung”
Chefredakteur Andrea Gagliarducci hat für La Nuova Bussola Quotidiana einen Leitartikel zum Sarah-Interview geschrieben, in dem er auf Aspekte darin eingeht, die von den Medien weitgehend unbeachtet geblieben sind.
Hier geht´s zum Original: klicken
“Migration? Kind der Glaubenskrise. Worte Kardinal Sarahs”
Einige Äusserungen von Kardinal Robert Sarah über die Immigration sorgen weiterhin für Aufsehen, aber niemand hat herausgefunden, dass in den vom afrikanischen Kardinal veröffentlichten Interviews das Urteil über die Migration nur ein Detail eines weitaus ernsten Problems darstellt, das die Kirche berührt- das sich Apostasie nennt.
In diesen Tagen sind einige Statements von Kardinal Robert Sarah gegen die Migrations-Ideologie, die auch in der Katholischen Kirche vorzuherrschen scheint, von diversen italienischen Publikationen wiederholt aufgenommen worden. Kardinal Sarah. Präfekt der Liturgiekongregation, hat in Frankreich, wo er sich zur Präsentation seines neuen Buches “Der Abend naht, schon sinkt der Tag” ( eine klare Bezugnahme auf die Episode der Emmaus-Jünger) aufhielt, einige Interviews gegeben.
Was meint Reform der Reform?
Was meint Reform der Reform? – Die Schriften von Joseph Kardinal Ratzinger (Benedikt XVI.) geben Aufschluss darüber
Quelle
Kathpedia – Neue Liturgische Bewegung
Was meint „Reform der Reform“?
Die Schriften von Joseph Kardinal Ratzinger (Benedikt XVI.) geben Aufschluss darüber.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 9. Juli 2016
Von Gero P. Weishaupt:
In der vergangenen Woche überraschte eine Aussage des Präfekten der Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah, bei einer liturgischen Tagung in London. Danach habe Papst Franziskus ihn gebeten, mit einer Untersuchung der „Reform der Reform“ zu beginnen und die liturgischen Erneuerungen, die dem Zweiten Vatikanischen Konzil folgten, anzupassen. Papst Franziskus will offensichtlich das Anliegen seines Vorgängers Papst Benedikt XVI. fortsetzen und zur Vollendung führen. In ihrem Leitartikel in der Tagespost vom 9. Juli 2016 schreibt Regina Einig: „Dass Kardinal Sarah keinen Alleingang wagt, sondern Seite an Seite mit Papst Franziskus die liturgische Linie seines Vorgängers weiter ausziehen will, geht aus den Vorbereitungen der Polenreise hervor:
Neueste Kommentare