Kardinal Meisner unterzeichnet Bürgerbegehren
kath.net bittet die Leser um Beteiligung!
Zu den Unterstützern der europäischen Initiative “Einer von uns” zählen auch Papst Franziskus, die Europäische Bischofskonferenz und zahlreiche nationale Bischofskonferenzen – Chancen auf Erfolg – kath.net bittet die Leser um Beteiligung!
Köln, kath.net/pek, 22. Juni 2013
Erzbischof Joachim Kardinal Meisner hat das Europäische Bürgerbegehren “Einer von uns” unterzeichnet, das sich gegen verbrauchende Embryonenforschung und die Förderung der Abtreibung wendet. “Der Europäische Gerichtshof hat 2011 – wie zuvor schon unser Bundesverfassungsgericht – noch einmal festgestellt, dass menschliches Leben mit der Befruchtung beginnt und der Mensch in seiner Würde von diesem Zeitpunkt an zu schützen ist”, so der Erzbischof.
Kardinal Meisner bei DBK-Messfeier
Über uns ist ein grosser Vertrauensverlust hereingebrochen
“Es liegt in der politischen Grosswetterlage unserer Gesellschaft, dass unser Versagen als katholische Kirche dramatisiert und multipliziert wird, als ob es nichts anderes mehr bei uns gäbe.”
Trier, kath.net/dbk, 21. Februar 2013
“Der grosse Vertrauensverlust, der über uns hereingebrochen ist, kommt aus unserem eigenen Versagen als Kirche: die sexuellen Missbräuche und die Abweisung einer vergewaltigten Frau in zwei unserer katholischen Krankenhäuser.” Das erläuterte Joachim Kardinal Meisner, der Erzbischof von Köln, in seiner Predigt im Rahmen der hl. Messe bei der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Trier am heutigen Donnerstagmorgen. Dies schmerze besonders, “wenn das Unheil vom Innern der Kirche nach aussen geht”.
Kardinal Meisner würdigt ‘Speckpater’ Werenfried van Straaten
Kölner Erzbischof Meisner:
Der Gründer des internationalen katholischen Hilfswerks “Kirche in Not” gehöre ganz der charismatischen Dimension der Kirche an.
VIDEO DER PREDIGT
Köln, kath.net/KNA, 19. Januar 2013
Zum 100. Geburtstag und 10. Todestag von Pater Werenfried van Straaten (1913-2003) hat der Kölner Kardinal Joachim Meisner dessen Leben und Werk gewürdigt. Der Gründer des internationalen katholischen Hilfswerks “Kirche in Not” gehöre ganz der charismatischen Dimension der Kirche an, sagte er am Samstag bei einer Messe im Kölner Dom. Er sei die Antwort Gottes auf die Christen in Minderheitssituationen.
Goldenes Priesterjubiläum des Kölner Kardinal Joachim Meisner
Der Blankoscheck des jungen Weihekandidaten Joachim Meisner
Generalvikar Stefan Hesse erinnert in Predigt: Am Abend vor Ihrer Weihe haben Sie “einen Blankoscheck ausgefüllt, also einen mit Datum und Unterschrift, aber ohne konkrete Summe”
Köln, kath.net/pek, 27. November 2012
“Bei verschiedenen Gelegenheiten haben Sie, lieber Herr Kardinal, immer wieder davon erzählt, dass Sie am Vorabend Ihrer Priesterweihe am Fenster des Erfurter Seminars standen und auf den Dom blickten. Im Vorgriff auf Ihre Weihe am nächsten Tag haben Sie an jenem Abend einen Blankoscheck ausgefüllt, also einen mit Datum und Unterschrift, aber ohne konkrete Summe.”
Kardinal Meisner:
Wir sind nicht die letzten Mohikaner
Kölner Erzbischof bei der Bischofssynode in Rom im Gespräch mit Zenit über Glaubenswissen, Kirche in Deutschland und eucharistische Frömmigkeit
Von Jan Bentz
Vatikanstadt, 17. Oktober 2012, zenit.org
Joachim Kardinal Meisner nimmt als Synodenvater,”Synodenveteran“, wie er sich genannt hat, an der Bischofssynode für die Neuevangelisierung teil. Er ist ein Vertreter der ersten Stunde und hat bereits an zehn Synoden teilgenommen. Die Glut Christi sei ansteckend durch Propaganda und Berührung, wie er es ausdrückte. Zenit befragte den Kardinal zur aktuellen Lage der Kirche in Deutschland.
Kardinal Meisner warnt vor ‘Ökumenischem Holzweg’
In Deutschland haben Norbert Lammert & Co. einen “Ökumene-Appell” veröffentlicht
Kardinal Meisner erklärt dazu: Ökumene betreiben kann nur der, der den jeweiligen Partner ernst nimmt
Köln, kath.net, 6. September 2012
Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner hat den von Norbert Lammert & Co. “Ökumene-Appell”, der von einigen (katholischen) Medien offensichtlich gezielt gepusht wird, klar abgelehnt.
KATH.NET dokumentiert die Stellungnahme im Wortlaut:
Am 5. September 2012 haben Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens einen Appell mit dem Titel “Ökumene jetzt: ein Gott, ein Glaube, eine Kirche” veröffentlicht.
Kardinal Meisner: “Freudiger Ruck für die Weltkirche“
Die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. wird ein Freudenfest für die Weltkirche
Die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. wird ein Freudenfest für die Weltkirche. Das prognostiziert Kardinal Joachim Meisner. Der Kölner Erzbischof hat selbst als Zeuge im Seligsprechungsprozess mitgewirkt. Im Interview mit dem Kölner Domradio lässt der Kardinal seiner Freude freien Lauf:
“Das ist eine sehr gute Nachricht für mich selber, aber auch für unsere Kirche, namentlich auch für unser polnisches Nachbarvolk.” Weiterlesen
Neueste Kommentare