Katholische Stimmen

Der Wert des menschlichen Lebens

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 16

Wer seine Hoffnung aus Christi Leben, Tod und Auferstehung schöpft, bekennt mit dem hl. Apostel Paulus: “Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Ob wir leben oder ob wir sterben, wir gehören dem Herrn” (Röm 14,8)

Quelle
Meinung: Betrachtungen zur katholischen Morallehre (catholicnewsagency.com)
Hl. Papst Johannes Paul II. (678)

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 16

Von Thorsten Paprotny, 29. Oktober 2022

Am 5. Mai 1980 – im Pontifikat von Johannes Paul II. und mit dessen ausdrücklicher Zustimmung – publizierte die Glaubenskongregation unter dem Präfekten Kardinal Franjo Seper eine Erklärung zur Euthanasie. Zu Beginn wird darauf verwiesen, dass gemäß der Pastoralkonstitution “Gaudium et spes” – hierzulande oft selektiv zitiert und mutmaßlich absichtlich missverstanden – “jede Art Mord, Völkermord, Abtreibung, Euthanasie und auch der freiwillige Selbstmord” (GS 27) als unvereinbar mit der Lehre der Kirche kategorisch “angeprangert” und somit nicht nur missbilligt, sondern auch verurteilt werden.

Weiterlesen

Glaubt ihr, dass ich euch helfen kann?

Glauben wir, dass Jesus uns helfen kann? Glaube ich, dass Jesus mir helfen kann? Und: Glauben wir, dass der Herr heute in der Kirche das Sagen hat? – Vertrauen wir also Gott wirklich? Oder stehen wir abseits von Ihm und denken uns: “Mal sehen, was kommt?”

Quelle

Von Hans Jakob Bürger, 23. Oktober 2022

Als Jesus von dort weiterging, folgten ihm zwei Blinde, die laut riefen: Sohn Davids, erbarme dich unser! Kaum war er ins Haus gekommen, da traten sie zu ihm heran. Jesus fragte sie: Glaubt ihr, dass ich euch helfen kann? Sie antworteten: Ja, Herr. Da berührte er ihre Augen und sagte: Nach eurem Glauben geschehe euch! Da öffneten sich ihre Augen. Jesus aber gab ihnen die strenge Weisung: Gebt acht! Niemand soll es erfahren. Sie aber gingen weg und erzählten von ihm in der ganzen Gegend. (vgl. Mt 9,27-31)

Weiterlesen

Sant’Egidio Friedenstreffen

Sant’Egidio Friedenstreffen: “Ein dritter Weltkrieg wäre definitiv der letzte”

Quelle
Rom: Friedenstreffen von Sant’Egidio startet am Sonntag – Vatican News
Papst lädt zum Friedensgebet von S. Egidio in Rom ein
Live bei uns: Papst Franziskus beim Friedenstreffen am Kolosseum – Vatican News
Papst spricht mit Frankreichs Präsident Macron über Ukraine – Vatican News

Sowohl Freude als auch Anspannung waren bei der Auftaktveranstaltung des Sant’Egidio-Friedenstreffens im Kongresszentrum “La Nuvola” in Rom zu spüren. Ein Friedenstreffen während eines Krieges inmitten Europas? Das fühlt sich besonders an, unterstrich unter anderem der französische Präsident Emmanuel Macron in seiner Rede.

Für Radio Vatikan war Sabine Meraner bei der Eröffnung des Friedenstreffens am Sonntagabend mit dabei. Sie berichtet im Kollegengespräch, um was es ging.

Weiterlesen

Georg May und sein “Lebensweg”

Keine Besserwisserei, keine Aufschneiderei, keine Anklagen: Georg May und sein “Lebensweg”

Quelle
Prälat Prof. Dr. Georg May

Von Hans Jakob Bürger

Georg May wurde 1926 geboren. Sein Elternhaus war in Niederschlesien. 1951 wurde ihm die Priesterweihe gespendet. Seit jenem Tag zelebriert er die Heilige Messe im traditionellen überlieferten Ritus. Nicht das Zweite Vatikanische Konzil, weder Päpste noch Bischöfe konnten ihn davon abbringen, die Messe seiner Kindheit und seiner Priesterweihe zu verleugnen. Dennoch war Professor May sein ganzes Leben als Priester, Lehrer und Theologe ein treuer Sohn der katholischen Kirche. Papst Benedikt würdigte ihn 2011 mit dem Titel des Apostolischen Protonotars.

Weiterlesen

15. Oktober 2022 09.55 Uhr Begegnung von Papst Franziskus mit “Comunione e Liberazione”

Begegnung von Papst Franziskus mit “Comunione e Liberazione” – Vom Petersplatz, Begegnung von Papst Franziskus mit “Comunione e Liberazione” zum 100. Jahrestag der Geburt von Luigi Giussani

‘Live bei uns: Große Papst-Audienz für “Comunione e Liberazione” – Vatican News’
Luigi Giussani – Wikipedia
Literatur: Luigi Giussani
Papst ruft Comunione e Liberazione zu Erneuerung auf – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Teresa von Avila

‘Ein neuer Himmel und eine neue Erde’

Das neue Jerusalem

Unterstützung der Zukunft der Kirche & 100 Jahre “Ritter der Unbefleckten” – YouTube
Das neue Jerusalem
EWTN Streaming player

Das neue Jerusalem Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Vatikan hofft weiter auf Dialog

Angesichts des Kriegs in der Ukraine setzt der Heilige Stuhl weiter auf Dialog und Verhandlungen. Das machte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin jetzt in Rom deutlich

Quelle
Ukraine (347)
Hartl: Das “ist Götzendienst”
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Seraphim von Sarow – Ökumenisches Heiligenlexikon

Seine Begegnung mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow in New York Ende September habe auf seinen Wunsch hin stattgefunden. Das sagte der Chefdiplomat des Heiligen Stuhls gegenüber der Tageszeitung “Messaggero”. “Ich habe darum gebeten, um die Sorge des Heiligen Stuhls auszudrücken und die Möglichkeit, die der Heilige Vater schon ausgedrückt hat, zu bekräftigen, dass wir immer bereit sind, zu einem Dialog behilflich zu sein.”

Parolin hatte Lawrow am Rand der UNO-Vollversammlung in New York getroffen. Papst Franziskus hat seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine wiederholt – besonders drängend beim Angelusgebet vor einer Woche – zu einem Waffenstillstand und zur Aufnahme von Verhandlungen aufgerufen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 25 Jahre Päpstl. Institut “Johannes Paul II.”

    Ansprache von Benedikt VI. Quelle Mann und Frau: Papst Benedikt XVI. Ansprache von Benedikt XVI. […]

  • Alter Weggefährte des Papstes

    Alter Weggefährte des Papstes: Franziskus bleibt er selbst Quelle KathTube: Habemus papam – Historische Zusammenstellung […]

  • Gianni

    Benedikt XVI. über die Notwendigkeit der Beichte und die ‚leibliche’ Schönheit des Busssakraments Die Sünde […]

  • Asien/Heiliges Land

    Gaza: ein Gefängnis unter freiem Himmel Quelle Wir brauchen im Heiligen Land eine christliche Stimme […]

  • ‘Als Mann und Frau schuf er sie’

    Gestützt auf die Biologie, die Hirnforschung und die Bibel Miriam-Verlag/Bestellung Als Mann und Frau schuf […]