Hilfswerke

Hilfsorganisationen schlagen Alarm

Hilfsorganisationen schlagen Alarm: Kaum Hoffnung für Afghanistan

Quelle
Afghanistan: Taliban verbieten Frauen UN-Mitarbeit
Afghanistan: “Frauen werden wie Gegenstände behandelt” – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Afghanistan – Hoffnung aufrechterhalten: UN-Vertreterin in Kabul über ihre Erfahrung im Land – Agenzia Fides
Wiener Nuntiaturrat Randall wird Papstbotschafter in Bangladesch – Vatican News

Alle Hoffnungen auf eine halbwegs gemäßigte Herrschaft der Taliban waren vergebens. Die Islamisten herrschen brutal, aber unangefochten. Leidtragende sind vor allem Frauen und Mädchen.

Die schnelle Einnahme Kabuls durch die Taliban am 15. August 2021 und der ebenso chaotische wie demütigende Abzug der ISAF-Truppen in den Tagen danach war für den Westen zwar ein Schock. Gleichwohl herrschte damals ein gewisser Optimismus, dass die Gotteskrieger keine Neuauflage ihrer früheren Terrorherrschaft in Afghanistan anstreben würden. Anders als in den 1990er Jahren seien die Taliban nun gemäßigter, scheuten aus wirtschaftlichen Gründen die erneute internationale Isolation und hätten es nach 20 Jahren westlichem “Nation Building” mit einer selbstbewussten Zivilgesellschaft zu tun.

Weiterlesen

Begegnung mit Hilfs- und Wohltätigkeitsorganisationen

4. August 2023 – “Centro Paroquial de Serafina” (Lissabon)

Apostolische Reise nach Portugal: Begegnung mit Vertretern von Hilfs- und Wohltätigkeitsorganisationen – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Apostolische Reise des Heiligen Vaters nach Portugal aus Anlass des 37. Weltjugendtages (2.-6. August 2023) | Franziskus (vatican.va)
Papst hört in Lissabon jungen Pilgern aus Ukraine zu – Vatican News
Franziskus an WJT-Pilger: “Jesus meint jeden von uns!” – Vatican News
Papst Franziskus in Portugal: Liebe macht es möglich, “den Sinn des Lebens zu erfassen” (catholicnewsagency.com)
Papst: “Anderen helfen ist Geschenk an sich selbst und tut allen gut” – Vatican News

Papst nimmt Jugendlichen Beichte ab – Vatican News Weiterlesen

Die Umarmung: Die Geschichte der Gemeinschaft Cenacolo

Mutter Elvira – Ein Kurzes Porträt – Cenacolo

1983 erhielt Sr. Elvira von ihren Oberinnen die Erlaubnis, den Orden zu verlassen und sich ganz den jungen Menschen Drogen- und Alkoholabhängigen zu widmen. Am 16. Juli 1983 eröffnete sie unter einfachsten Bedingungen das erste Haus in Saluzzo, etwa 60 km südlich von Turin. Das war der Anfang der Gemeinschaft Cenacolo. Sr. Elvira war überzeugt, dass nur Gott die Drogensüchtigen wirklich heilen konnte, auf dessen Vorsehung sie immer vertraute. Heute existieren weltweit mehr als sechzig Häuser der Gemeinschaft, in denen die jungen Menschen den Ausstieg aus der Sucht in ein normales Leben anpacken. Die Erfolgsquote ist überdurchschnittlich groß. Am 16. Oktober 2009 wurde die Gemeinschaft Cenacolo durch Papst Benedikt XVI. als ‘Geistliche Gemeinschaft’ anerkannt.

Weiterlesen

Caritas: Jeder Zehnte leidet weltweit an Hunger

828 Millionen Menschen leiden weltweit Hunger. Auf diese bittere Realität macht die Caritas der Diözese St. Pölten aufmerksam

Quelle
D: Caritas International leistet so viel Hilfe wie nie zu vor – Vatican News
UN: Weltweit mehr Hunger durch Getreideblockade – Vatican News

2023 ist die Zahl der Hungernden so hoch wie nie zuvor, Berechnungen zufolge werden weitere 345 Millionen Menschen von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen sein – mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2020. Das bedeute “einen erschreckenden Anstieg um 200 Millionen Menschen im Vergleich zu den Zahlen vor der Covid-Pandemie”, heißt es in einer Aussendung der Hilfsorganisation am Mittwoch. Hauptgrund dafür ist die Erderhitzung, die aus der Klimakatastrophe eine Hungerkatastrophe macht.

Weiterlesen

Europas Aufstieg und Verrat: Wie Gott Geschichte macht *UPDATE

Eine aufrüttelnde Geschichtsbetrachtung

“Wer sein Gedächtnis verliert, verliert auch seine Identität; so ergeht es auch den Völkern”

Verlag/Leseprobe
Die Globalisierungsfalle
*Europas christliche Seele

Die jüngste EU-Geschichte gut analysiert: Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten!

• Für alle, die sich wundern über den Zustand Europas, und für werteorientierte Geschichts-Liebhaber

Warum ist Europa wohlhabend und frei?
Was hat Europa in die Orientierungslosigkeit geführt?
Dies sind zentrale Fragen, die den Autor bewegen. Jedes Volk gestaltet seine Gesellschaft nach dem, was und an wen es glaubt. Aus dem Kult wächst jene Kultur, die den Aufbau einer Zivilisation prägt – und Geschichte gestaltet.

Weiterlesen

Peters Pfennig

 

Franziskus: Ohne Bekehrung bringen Reformen nichts

“Ohne eine Bekehrung des Herzens bleiben die Reformen rein administrativ oder verfahrenstechnisch.” Das schreibt Papst Franziskus in einer Botschaft an eine Konferenz lateinamerikanischer Hilfswerke, die am Freitagabend veröffentlicht wurde

Quelle

Der Papst bezog sich auf seine Kurienreform vom Juni vergangenen Jahres. Dabei sei es ihm darum gegangen, “einen Prozess der missionarischen und synodalen Bekehrung all jener, die in der Leitung der Weltkirche tätig sind”, auf den Weg zu bringen.

Effizienz ist nicht das Wichtigste…

“Wir alle brauchen eine Änderung unseres Lebens, damit die Kirche das wahre Gesicht Jesu Christi deutlich zeigen kann.” Genau aus diesem Grund gehe es bei seiner Kurienreform auch vor allem um eine stärkere Evangelisierung.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel