Heilige und Propheten

Gedanken

Eine neu edierte Auswahl der berühmten Pensées, durch die der “Archimedes von Paris” als Philosoph der menschlichen Existenz ins 20. Jahrhundert hineinwirkte

Blaise Pascal
Gedanken über die Religion und einige andere Themen (Reclams Universal-Bibliothek) : Armogathe, Jean-Robert, Pascal, Blaise, Kunzmann, Ulrich: Amazon.de: Bücher
Beiboot Petri: Das Instrumentum Laboris: hat sich die Kirche 2000 Jahre lang geirrt? (beiboot-petri.blogspot.com)
Die Kirche und die Inklusion

Eine neu edierte Auswahl der berühmten Pensées, durch die der “Archimedes von Paris” als Philosoph der menschlichen Existenz ins 20. Jahrhundert hineinwirkte.

Aphoristisch geschliffene Essays über Eitelkeit und Elend, Ursache und Wirkung, Langeweile, Widersprüche, Zerstreuung, das höchste Gut, vor allem aber Religion und christliche Moral. Weiterlesen

Märtyrer des Erzbistums Hamburg in der Hitler-Zeit

Erzbischof Heße würdigt Märtyrer des Erzbistums Hamburg in der Hitler-Zeit

Quelle
Zeugen für Christus

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Hamburg – Mittwoch, 2. August 2023

Erzbischof Stefan Heße von Hamburg hat die Bedeutung der Märtyrer der Erzdiözese Hamburg aus der Zeit des Nationalsozialismus gewürdigt. In einem Geleitwort für das Büchlein “Zeugen des Nordens” schrieb er: “Für ein Diaspora-Bistum, wie hier im Norden Deutschlands, ist das Zeugnis der Märtyrer besonders ermutigend.”

Zusammengestellt wurde das Buch von Prälat Helmut Moll, dem Verfasser eines monumentalen zweibändigen Werkes, welches unter dem Titel “Zeugen für Christus” das im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) erstellte “deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts” umfasst.

Weiterlesen

Die Schweiz betet *UPDATE

Bettag – mehr als eine fromme Tradition/Ist der Bettag noch zu retten?

General GuisanIst der Bettag noch zu retten?
Hat die Schweiz ein Identitäts-Problem?
*Die Schweiz betet – la Suisse prie – la Svizzera prega (die-schweiz-betet.ch)
Aktion „Die Schweiz betet‟ – Stiftung Zukunft CH (zukunft-ch.ch)
“Die Schweiz betet”- Rosenkranzgebet – Katholische Pfarrei Davos (davoskath.ch)

Der Eidgenössische Dank-, Buss– und Bettag gehört zu den höchsten Feiertagen in der Schweiz und wurde nicht von der Kirche, sondern vom Staat eingeführt. Er ist eng mit der Gründung des Bundesstaates verknüpft und soll darauf hinweisen, dass demokratische Errungenschaften keine Selbstverständlichkeit sind, sondern ihre Wurzeln in der christlichen Tradition haben.

Weiterlesen

31. Juli 023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Ignatius von Loyola – Tagesheiliger

 

Assisi: Internationaler Preis zu Ökonomie der Brüderlichkeit

Die Diözese Assisi hat zu Bewerbungen für den Preis „Franz von Assisi und Carlo Acutis, für eine Ökonomie der Brüderlichkeit” aufgerufen. Die Diözese des umbrischen Wallfahrtsortes ist maßgeblich an dem weltweit ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligt. Bis zum 31. Dezember 2023 läuft die Bewerbungsfrist. Infos gibt´s auch auf Englisch

Quelle
Papst: Wer von uns hat keine Grenzen? – Vatican News
Startseite – Seraphisches Institut von Assisi (serafico.org)
“Talitha Kum”: Ordensschwestern im Kampf gegen Menschenhandel – Vatican News

Der Preis hat das Ziel, “eine Erneuerung der Wirtschaft unter dem Banner der universellen Brüderlichkeit aller Menschen zu fördern, ausgehend von der Situation und den Interessen der Ärmsten und Benachteiligten, in einer am Evangelium ausgerichteten Perspektive der Vaterschaft Gottes und seines Liebesplans für alle seine Kinder”, heißt es nach Angaben der Nachrichtenagentur SIR zu dem Wettbewerb. Das Gewinner-Projekt erhält 50.000 Euro und eine Ikone des Preis-Logos mit dem Konterfei des Franz von Assisi und des seligen Carlo Acutis.

Weiterlesen

St. Pedro Poveda, Märtyrer des spanischen Bürgerkriegs

Der heilige Pedro Poveda wurde als unermüdlicher Mann charakterisiert, der überall, wo er wirkte, zahlreiche Bildungs- und Wohlfahrtsprojekte durchführte. Unter anderem konzipierte er eine beliebte Schule für “Golfos”, wie die Straßenkinder zu seiner Zeit genannt wurden

Quelle
Petrus Poveda Castroverde – Ökumenisches Heiligenlexikon

Von Nicolás de Cárdenas

Madrid – Freitag, 28. Juli 2023

Der heilige Pedro Poveda wurde als unermüdlicher Mann charakterisiert, der überall, wo er wirkte, zahlreiche Bildungs- und Wohlfahrtsprojekte durchführte. Unter anderem konzipierte er eine beliebte Schule für “Golfos”, wie die Straßenkinder zu seiner Zeit genannt wurden.

Das

Weiterlesen

Palermo, die Flammen verschlingen die Kirche des Klosters Santa Maria di Gesù

Das Feuer, das die Sizilianische Stadt bedroht, geht weiter

Palermo, die Flammen verschlingen die Kirche des Klosters Santa Maria di Gesù – Das Video – Öffnen (open.online)
Benedikt “der Mohr” – Ökumenisches Heiligenlexikon

Das Kloster Santa Maria di Gesù (Santa Maria ri Giasu, im Dialekt von Palermo), das sich auf dem Friedhof in der Gemeinde Palermo befindet, stand in Flammen.

In diesen Minuten, mit den Bränden, die die sizilianische Hauptstadt belagern, steht sogar die Klosterkirche der reformierten Mönche, die 1426 vom seligen Matteo Guimerà errichtet wurde, in

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel