Menschenrechtsarbeit unter den Bedingungen des Angriffskrieges
Menschenrechtsarbeit unter den Bedingungen des Angriffskrieges (memorial.de)
Sacharow-Zentrum wird überprüft (memorial.de)
Service & Kontakt (memorial.de)
Zeitschrift OSTEUROPA | Das Netzwerk von MEMORIAL (zeitschrift-osteuropa.de)
Podiumsdiskussion mit Swetlana Gannuschkina – Europa Verlag (europa-verlag.com)
Kämpfe in der Ostukraine – Ein Land im Widerstand | deutschlandfunk.de – 2014
Andrei Sacharow-Freiheitspreis – Wikipedia
Memorial soll den Friedensnobelpreis bekommen
Friedensnobelpreis 2022 geht an Memorial, Center for Civil Liberties und Ales Bialiatski – SWR2
Nach Friedensnobelpreis – Büros von Memorial in Moskau beschlagnahmt | deutschlandfunk.de
Home | Sacharow-Preis | Europäisches Parlament (europa.eu)
Podiumsdiskussion mit Swetlana Gannuschkina und Jewgenij Sacharow, veranstaltet von Amnesty International Deutschland
Eine Podiumsdiskussion mit Swetlana Gannuschkina (Russland) und Jewgenij Sacharow (Ukraine), veranstaltet von Amnesty International, gefördert von der Marion Dönhoff Stiftung: Weiterlesen
Wer schweigt, macht sich zum Komplizen
Ein besonderes Dossier des VATICAN-magazins über die christlichen Märtyrer von heute
Vatican-magazin (Abo Ausland) – fe-Medienverlags GmbH
Titelthema 6-7/2015
von Guido Horst
Es waren starke Worte, mit denen Papst Franziskus am Ende des Kreuzwegs im Kolosseum über den Christus des Karfreitags sprach und ihn mit dem Leid der verfolgten Christen und Märtyrer von heute in Verbindung brachte: “In deinem zerfleischten Körper, aufgerissen und zerrissen, sehen wir die Körper unserer zurückgelassenen Brüder entlang der Strassen, die durch unsere Nachlässigkeit und Gleichgültigkeit verzerrt wurden. In deinem Durst, oh Herr, sehen wir den Durst des barmherzigen Vaters, der durch dich die Menschheit umarmen, ihr verzeihen und sie erlösen wollte. In dir, der göttlichen Liebe, erkennen wir noch immer unsere verfolgten Brüder, geköpft und gekreuzigt im Glauben an dich, und das vor unseren Augen und nicht selten mit unserem Schweigen als Komplizenschaft.”
4. Oktober – Hl. Franziskus von Assisi
Hl. Franziskus von Assisi – Ordensgründer
Quelle
Hl. Franz von Assisi
Assisi
* 1181 oder 82 in Assisi in Italien
† 3. Oktober 1226 im Kloster Portiuncula, heute Santa Maria degli Angeli bei Assisi in Italien
In Franz von Assisi ist, wie der hl. Bonaventura schreibt, die Güte Gottes, unseres Erlösers, auf Erden sichtbar geworden. Freilich, ein sanfter Heiliger war Franz nicht. Nachdem er, der in Wohlstand aufgewachsen war, mit fünfundzwanzig Jahren den Ruf gehört hatte, Jesus in Armut nachzufolgen, gab es für ihn nur den Weg einer radikalen Armut. Halbe Lösungen waren ihm verhasst. Den Brüdern, die sich ihm seit 1209 anschlossen, wollte er keine andere Regel geben als das Evangelium mit seiner Aufforderung zur Armut und Kreuzesnachfolge (Mt 19, 21; Lk 9, 1-6; Mt 16, 24). Mit der Liebe zur Armut verband sich bei ihm die Liebe zu den Armen und Kranken, in denen er Christus sah.
Grundgebete für Kinder
“An der Hand meines Engels”

Sankt Ottilien/Freiburg i.Br., kath.net, 5. April 2013
Liebevoll stellt der Schutzengel verschiedene Grundgebete vor und erklärt sie. Er zeigt, wie das Kreuzzeichen gemacht wird, lehrt Morgen- und Abendgebete. Das “Vater Unser” finden wir ebenso wie das “Gegrüsset seist Du Maria”. Tischgebete, der Angelus, Lob- und Dankgebete gehören natürlich auch dazu, ausserdem Hinweise zur Anbetung sowie eine Anleitung zum Herzensgebet.
Meine schönsten Schutzengel-Gebete
Einfühlsam formulierte Schutzengel-Gebete vermitteln schon den Allerkleinsten himmlische Geborgenheit und lassen sie spüren: Mein Engel ist immer für mich da
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Franz Hübner, geboren 1956; Studium der Betriebswirtschaftslehre, seit 1990 freier Schriftsteller und Verleger; zahlreiche Veröffentlichungen. www.wunderlandverlag.de
Susanne Leontine Schmidt, geboren 1962, studierte Grafik und Illustration in München und lebt und arbeitet als freiberufliche Illustratorin in Utting am Ammersee (Bayern). http://www.susanne-leontine.de/
Gebet zum Schutzengel
Ein unfassbares Geheimnis
Die Wirklichkeit des Schutzengels
Du, ein Engel des Herrn, ein reiner Geist, gewaltig an Kraft, mehr wissend als alle unsere Gelehrten, länger existierend als Granit und Mondgestein, in ständiger Verbindung mit der fernsten aller Welten, dem Himmel, wo du immerfort das Angesicht des Vaters und seine Geheimnisse schaust – du bist mein Begleiter von Kindheit an, mein Beschützer und Führer auf der Suche nach dem ewigen Gott.
Jesus, Du selbst hast uns dieses tiefe Geheimnis geoffenbart. Ich danke Dir von Herzen für dieses grosse Geschenk. Wie kostbar muss meine Seele sein, wenn ein Engel des Allerhöchsten auf jede meiner Bewegungen achtet und meine Taten aufschreibt im Buch des Lebens, wie es kein Film und kein Tonband aufzeichnen könnte.
Moskauer Patriarch – Ein Hassprediger in Patriarchenrobe
Das Oberhaupt der russischen Orthodoxie ist Putins Kombattant: Kyrill betreibt nicht nur ideologische Geschichtsklitterung, sondern argumentiert blasphemisch. Ein Kommentar
Ein Hassprediger in Patriarchenrobe | Quelle
Kyrill sieht Invasoren als Märtyrer
Stephan Baier, 29. September 2022
Kyrill Gundjajew ist nicht der erste Kirchenfürst, der Waffen segnet und Kriege rechtfertigt. Er ist nicht der erste Patriarch, der einem aggressiven Nationalismus verfällt, den grausamen Eroberungs- und Vernichtungskrieg seines Landes verteidigt und sich weigert, die Leiden des überfallenen Volkes zur Kenntnis zu nehmen. Mit seiner Predigt vom vergangenen Sonntag hat sich der “Patriarch von Moskau und ganz Russland” aber auf dem Trampelpfad seiner Verschwörungstheorien endgültig ins Reich der Häresie verabschiedet.
Neueste Kommentare