Gebete Gebetsaktionen

“Wenn wir aufhören, werden wir sterben”

Der ukrainische Bischof Stepan Sus würdigt im “Tagespost”-Interview die diplomatischen Bemühungen des Vatikans

Quelle
Geht der Ukraine die Luft aus? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Hilfe für die Ukraine | Stimmen zum Ukraine Krieg – Bischof Stepan Sus | FS1 (youtube.com)

11.12.2023

Vorabmeldung

Kriegsmüdigkeit können sich die Ukrainer nach Ansicht des griechisch-katholischen Bischofs Stepan Sus aus Kiew einfach nicht leisten: “Wenn wir aufhören, werden wir sterben, das Böse wird weitergehen und der von Russland begonnene Krieg wird andere Nationen anstecken.” Darum dürften die Ukrainer “dem Feind nicht zeigen, dass wir müde sind und aufgeben wollen”, sagt Bischof Sus im Gespräch mit der “Tagespost”.

Weiterlesen

Frieden Frieden Frieden

Hl. Antonius, Hilf uns, etwas wiederzufinden

Quelle
Gebete zum hl. Antonius | Heiliger Antonius von Padua (santantonio.org)
Hl. Antonius

Der heiligen Antonius ist in der ganzen Welt auch als der Heilige bekannt, der Verlorenes wiederfindet: die alltäglichen Dinge, mehr oder weniger wichtige Dokumente, aber auch den Glauben. Das folgende Gebet an den heiligen Antonius soll genau dem helfen, der etwas verloren hat.

Glorreicher heiliger Antonius, du hast die göttliche Macht ausgeübt, verlorene Dinge wiederzufinden. Hilf uns, die Gnade Gottes wiederzuerlangen und mach uns stark im Dienst an Gott und an den Tugenden. Lass’ uns das Verlorene wiederfinden und zeige uns so deine Güte.

(Vater unser. Gegrüßt seiest du, Maria. Ehre sei dem Vater.)

Weiterlesen

Syrien zwischen Krieg und Frieden

Aleppo war vor dem Krieg das Handels- und Wirtschaftszentrum des Landes, heute leiden seine Bewohner größte Not

Quelle
Syrien: Neuer Erzbischof für Damaskus – Vatican News
Syrischer Patriarch Aphrem II. in Israel und Palästina – Vatican News
Maalula

03.12.2023

Stefan Maier

Die Einreise nach Syrien auf dem Landweg verläuft ziemlich unspektakulär. Wir waren in die libanesische Hauptstadt Beirut geflogen und dort mitten in der Nacht von einem syrischen Bus abgeholt und zur Grenze gebracht worden, die wir sehr früh am Morgen problemlos passierten. Wir, das ist eine Delegation des Hilfswerks Initiative Christlicher Orient (ICO), mit dem Bischof von Linz, Manfred Scheuer.

In der syrischen Hauptstadt Damaskus erwartet uns in seinem Bischofssitz in Bab Scharqi, direkt an der biblischen “Geraden Straße” gelegen, der syrisch-katholische Erzbischof von Damaskus, Youhanna Jihad Battah. In der Stadt sind auf den ersten Blick keine Spuren des Kriegs zu entdecken. Das Leben geht seinen Gang. Am Abend sind die Straßen im Zentrum rund um die Omajjadenmoschee mit Menschen gefüllt. Auffällig ist nur, dass westliche Ausländer fast völlig fehlen; im Lauf der Reise werden wir mehrfach für Russen gehalten. Moskau ist ja ein enger Verbündeter der syrischen Regierung und hat Soldaten im Land stationiert, die die Regierungstruppen nach wie vor durch Luftangriffe im Kampf gegen Rebellen im Nordwesten Syriens unterstützen.

Weiterlesen

Für den Waffenstillstand der Gefühle

Für den Waffenstillstand der Gefühle: So blickt die Kirche auf den Nahost-Krieg

Quelle

Die Freilassung der ersten Gruppen von israelischen Geiseln durch die Terrorgruppe Hamas ist “ein Zeichen der Hoffnung”, denn sie zeigt, “dass Verhandlungen möglich sind”: Das betont im Interview mit Radio Vatikan Francesco Patton, der Kustos des Heiligen Landes. In den letzten Tagen sind mehr als 50 Geiseln im Gazastreifen freigelassen worden, während Israel im Gegenzug Frauen und Minderjährige auf freien Fuß gesetzt hat, die in israelischen Gefängnissen eine Haftstrafe verbüßten.

Amedeo Lomonaco und Christine Seuss – Vatikanstadt

“Der Heilige Vater hat mehrmals darum gebeten, sogar in offiziellen Appellen beim Angelus, bei den Mittwochskatechesen und bei den Generalaudienzen. Der Waffenstillstand selbst ist also ein Lichtblick, denn nach über 14.000 Toten in Gaza als Reaktion auf die deutlich über tausend Toten, die der Hamas-Angriff verursacht hat, ist es klar, dass ein Moment des Waffenstillstands an sich schon eine gute Nachricht ist”, meint der Franziskaner Francesco Patton, Kustos des Heiligen Landes, in einem Interview mit Radio Vatikan.

Weiterlesen

Gebetsaktion für die Hamas-Geiseln – Betet betet betet!

Gebetsaktion für die Hamas-Geiseln : idea.de

Pizzaballa: “Befreiung der Geiseln ist ein erster Schritt” – Vatican News
Offener Brief an Seine Heiligkeit, Papst Franziskus.pdf
Offener Brief an den Papst – Juden fordern Klartext angesichts des Hamas-Massakers: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Padre Faltas celebra una Messa per i bambini vittime del conflitto in Terra Santa – YouTube

25. November 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary

Gebete – Morgengebet und Abendgebet Vatican News – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Alois Beltrame Quattrocchi – Ökumenisches Heiligenlexikon

 

Gnadennovene für die Armen Seelen UPDATE

Novene für die Verstorbenen, Litanei und den Armen-Seelen-Rosenkranz 

Armen Seelen
Gnadennovene für die Armen Seelen | Parvis-Verlag – religiöse Buchhandlung/Bestellung

Autor: Franz Speckbacher

Neben einer Novene für die Verstorbenen enthält dieses Büchlein auch eine Litanei und den Armen-Seelen-Rosenkranz sowie weitere nützliche Gebete (z. B. die 33 Aufopferungen, den heldenmütigen Liebesakt, Gebet zur Königin der Armen Seelen, Gebet für verlassenste Seelen, Gebet für die im Glauben Irrenden, Gebet für verstorbene Eltern, wirksames Sturmgebet, siebenfaches Gebet für die Armen Seelen, Hilferufe zu den Engeln).

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 1. August 2024 Hl. Rosenkranz

    Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News […]

  • 2. Mose 24,12-18

    Mose soll die Gesetzestafeln empfangen Quelle Die “Synodale Kirche” und das Goldene Kalb 12 Und der […]

  • Vigil in der Osternacht – 7. April 2012

    Vigil in der Osternacht – Predigt von Papst Benedikt XVI. Quelle Petersdom Ostersamstag, 7. April […]

  • Gott wartet in Liebe auf sie

    Ein Interview mit Alan Ames Literatur Durch die Augen Jesu Gott öffnet ihnen Sein Herz […]

  • Fliegende Pressekonferenz

    Fliegende Pressekonferenz: Migranten, Missbrauch, Donald Trump Quelle Vatikan: Offizielles Reiseprogramm Wiederverheiratete Geschiedene, Donald Trumps Bemerkungen […]