1984 Besuch von Papst Johannes Paul II. in der Schweiz
Pastoralbesuch in der Schweiz – Gebet von Johannes Paul II. vor dem Grab des ‘Hl. Bruder Klaus’
Quelle
Gebet vor dem Bildnis Unserer Lieben Frau von Einsiedeln (15. Juni 1984) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Vatikan 1984 – Papst Johannes Paul II. besucht die Schweiz
Sternstunde Religion – Rückblick Besuch Papst Johannes Paul II. 1984 – Play SRF
Pfarrkirche Sachseln – Donnerstag, 14. Juni 1984
1. Mein Herr und mein Gott, grosses Vertrauen auf dein gütiges Wirken in unserer Zeit hat mich an diese heilige Stätte geführt. Von hier aus ist auf die Fürsprache des hl. Bruders Klaus schon so viel Segen und Gnade für den Frieden ausgegangen.
So viele Menschen erfahren heute das Unwesen der Sünde: Sie wendet von dir ab und verspricht den Menschen dafür die grosse Freiheit, das Glück und den Frieden. In Wirklichkeit aber bringt sie Egoismus, Konflikte, Unzufriedenheit und Unfrieden, Krieg und Vernichtung. Die Sünde verblendet den Menschen und führt in die Irre.
Warum Katholiken heute das Unbefleckte Herz Mariens feiern
Warum Katholiken heute das Unbefleckte Herz Mariens feiern — und wie Benedikt XVI. dazu betete
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Samstag, 8. Juni 2024
Heute, am Samstag nach dem zweiten Sonntag nach Pfingsten, feiern Katholiken das Fest des Unbefleckten Herzens Mariens. Ein Tag, der tief in der kirchlichen Tradition verwurzelt ist und durch seine Verbindung mit dem Herz-Jesu-Fest eine besondere Bedeutung erhält.
Historischer Hintergrund
Bis zur Liturgiereform wurde das Fest am 22. August gefeiert. Im Römischen Messbuch von 1970 wurde es jedoch auf den heutigen Samstag, unmittelbar nach dem Herz-Jesu-Fest, gelegt. Diese enge zeitliche Verbindung unterstreicht die geistliche Beziehung zwischen dem Herzen Jesu und dem Herzen Mariens, wie sie schon der heilige Johannes Eudes gesehen hat. Papst Pius VII. billigte die liturgische Verehrung des Herzens Mariens, und Papst Pius XII. machte das Fest 1944 für die ganze Kirche verbindlich. Dies geschah in einem wichtigen historischen Kontext: Am 31. Oktober 1942 weihte Papst Pius XII. die ganze Menschheit dem Unbefleckten Herzen Mariens anlässlich der Feierlichkeiten von Fatima.
I will carry you
Das Wort Gottes ist immer aktuell – Erzbischof Dr. Nikola Eterović
Hl. Rita von Cascia – Johannes 15,19-21 *UPDATE
8000. Post

Hl. Rita von Cascia
Hl. Rita Rosenkranz
Novene zur heiligen Rita | Sarto Verlag – Helferin in aussichtslosen Anliegen
*Hl. Rita von Cascia
21. /22. Mai – 30. Grosse St. Rita-Feier in Einsiedeln – RADIO GLORIA
19 Wäret ihr von der Welt, so hätte die Welt das Ihre lieb; weil ihr aber nicht von der Welt seid, sondern ich habe euch von der Welt erwählt, darum hasst euch die Welt.
20 Gedenket an mein Wort, das ich euch gesagt habe: “Der Knecht ist nicht grösser denn sein Herr.”
Haben sie mich verfolgt, sie werden euch auch verfolgen; haben sie mein Wort gehalten, so werden sie eures auch halten. Weiterlesen
Anrufung an Johannes Paul den Großen
Rome. Das Alter beschleunigt sicherlich das Gefühl für den Lauf der Zeit

Quelle
Kardinal Ruini
Camillo Ruini – Wikipedia
Von George Weigel
22. Mai 2024
Rome. Das Alter beschleunigt sicherlich das Gefühl für den Lauf der Zeit.
Nun, ich erinnere mich an Highschool-Klassen, die sich so lang anfühlten wie Würm-Vergletscherung, wobei der Minutenzeiger den Umfang der Uhr in einem eisigen Tempo umrundete. Doch am vergangenen 27. April, als ich im südlichen Querschiff des größten Grabsteins der Welt saß – dem päpstlichen Petersdom im Vatikan – erinnerte ich mich daran, dass ich 1996 bei der Messe zum goldenen Priesterjubiläum von Johannes Paul II. genau an dieser Stelle war, und die dazwischen liegenden Jahrzehnte scheinen mit Hyperschallgeschwindigkeit vergangen zu sein. Tempus fugit, in der Tat!
Pfingstsequenz / Pfingstlitanei
Pfingstsequenz / Pfingstlitanei – Kirche in Not (kirche-in-not.de)

Pfingstsequenz
Komm herab, o Heil‘ger Geist,
der die finstre Nacht zerreißt,
strahle Licht in diese Welt.
Komm, der alle Armen liebt,
komm, der gute Gaben gibt,
komm, der jedes Herz erhellt.
Höchster Tröster in der Zeit,
Gast, der Herz und Sinn erfreut,
köstlich Labsal in der Not,
in der Unrast schenkst du Ruh,
hauchst in Hitze Kühlung zu,
spendest Trost in Leid und Tod.
Quelle

Neueste Kommentare