Investition fürs Leben – Natürliche Epfängnisregelung
Ein neuer Onlinekurs zur Natürlichen Empfängnisregelung des Referats Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg überzeugt in Inhalt und Aufbereitung
Quelle
NER Natürliche Empfängnisregelung
Sternstunden der Elternjahre | Die Tagespost (die-tagespost.de)
19.12.2022
Maria Eisl und Johannes Czifra
“Natürliche Empfängnisregelung ist Selbstkontrolle aus Liebe”, hat die heilige Mutter Theresa bei ihrer Nobelpreisrede 1979 gesagt. Selbstkontrolle und Enthaltsamkeit reimen sich in den Ohren vieler Zeitgenossen auf ein freudloses, verklemmtes und moralinsaures Sexualleben. Paare, die den Weg der Natürlichen Empfängnisregelung wählen, können im Gegenteil davon zeugen, welch großer und wunderschöner Schatz sich hinter dem auf den ersten Blick sperrigen Begriff versteckt. Ein neuer Onlinekurs des Referats Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg zur Natürlichen Empfängnisregelung (NER) erweitert seit Kurzem die Palette an Angeboten zum Erlernen dieser Lebensweise.
Ein kleines Advents-ABC nicht nur für Kinder
Es geht los! Endlich ist der Advent da. Wir haben euch hier ein kleines Advents-ABC zusammengestellt. Sicherlich hast du diese Wörter schon mal gehört. Und du verstehst sie. Aber kennst du ihre tiefere Bedeutung?
Quelle
Zusammen durch das Kirchenjahr | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Advent (26)
01.12.2022, Bernadette Ballestrem, Raphael Ballestrem
Der Advent ist eine ganz besondere, irgendwie geheimnisvolle Zeit. Wir warten auf Weihnachten, auf die Geburt des Jesuskindes. Mit dem Wort “Advent” bezeichnen wir also die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Dabei denkst du vermutlich an den Adventskranz, Kerzen, Lieder und Plätzchenduft. Während des Advents laufen uns immer einige Begriffe immer wieder über den Weg, zum Beispiel in adventlichen Liedern. Die wollen wir uns jetzt gemeinsam einmal näher anschauen.
Mamakongress | Entdecke neu die göttliche Würde in deinem Mamasein
In Gottes Augen bist du kostbar und teuer! Entdecke neu den himmlischen Ruf und die göttliche Würde in deinem Mamasein! *UPDATE
Mamakongress | Quelle
*Mamas Mut machen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
In Gottes Augen bist du kostbar und teuer! Entdecke neu den himmlischen Ruf und die göttliche Würde in deinem Mamasein!
Fällt es dir manchmal schwer, die göttliche Würde und den himmlischen Ruf in deinem Mama-Alltag zu erkennen? Sehnst du dich nach Zuspruch und einem echten Motivationsschub, um deine mütterliche Berufung im Alltag entfalten zu können? Willst du frischen Wind in die “Beziehungssegel” deiner Ehe und deiner Kinder? In einer manchmal aus dem Ruder gelaufenen Welt ist die Herausforderung, eine starke und heile Familie aufzubauen, eine echte Challenge.
Nach einem grossen Debüt im letzten Jahr geht der Mama Kongress in die zweite Runde ganz unter dem Motto “Mutig Mamasein”. Weiterlesen
In der Familie Advent feiern *UPDATE
In Warenhäusern und Lebensmittelgeschäften beginnt Weihnachten schon im Oktober, aber Adventskalendertürchen können erst ab dem 1. Dezember geöffnet werden, obwohl der Advent bereits im November beginnt: In der Familie Advent zu feiern, ist nicht einfach
In der Familie Advent feiern: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Amazon.de : Mein Weinachtsschatz
Der Advent – angeblich eine Zeit der Besinnung und Ruhe – ist gerade in Familien häufig turbulent. Viele Vereine, Arbeitgeber und auch Schulen führen Weihnachtsfeiern und besondere Veranstaltungen durch. Selbstverständlich will man als Eltern das eigene Kind beim Weihnachtskonzert der Musikschule hören oder durch den Besuch beim Stand der Schule am Weihnachtsmarkt unterstützen. Und natürlich möchte man bei den diversen Weihnachtsfeiern dabei sein … Es fällt auf, dass die meisten dieser Anlässe als «Weihnachts …» deklariert wird. Der Advent gerät aus dem Blick.
Ella und die Suche nach Gott
Ella und die Suche nach Gott: Inspirierende Geschichten für mehr Mut, innere Kraft und Selbstliebe
Stellen Ihnen Ihre Kinder auch oft Fragen, auf die Sie keine kindgerechten Antworten finden?
Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Schlagen Sie dieses Buch auf und machen Sie sich gemeinsam auf den Weg auf eine unvergleichliche Reise! Die abwechslungsreichen Geschichten sind sowohl eine tolle Lektüre für junge ErstleserInnen als auch eine wunderschöne Möglichkeit, beim Vorlesen enge Bindungen zu knüpfen und zusammen die Welt zu erobern.
Neueste Kommentare