Die Erklärung von Weihbischof Schwaderlapp im Wortlaut
Die Erklärung von Weihbischof Schwaderlapp im Wortlaut – CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut der Erklärung von Weihbischof Schwaderlapp
Quelle
Weihbischof Schwaderlapp: “Habe dem Papst meinen Amtsverzicht angeboten”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Köln, 18. März 2021 (CNA Deutsch)
Anlässlich der Veröffentlichung der Unabhängigen Untersuchung der Kanzlei Gercke/Wollschläger zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln erklärt Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp
“Sexueller Missbrauch verletzt Menschen zutiefst. Besonders tief schneidet die Untat ein, wenn ein Priester der Täter ist. Missbrauch steht gegen alles, wofür Berufung und Sendung der Priester steht.
Die nun vorliegende “Unabhängige Untersuchung” klärt die Verantwortung der Bistumsleitung in der Vergangenheit. An so manchen Stellen hätten wir entschiedener, koordinierter und wirksamer gegen Täter vorgehen müssen, die ihren priesterlichen Dienst ausgenutzt haben, um anvertraute Menschen zu missbrauchen.
Köln live
Pressekonferenz: Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt
Gutachten – Bei Kardinal Woelki keine Pflichtverletzung feststellbar!
Englischer Bischof
Englischer Bischof: “Synodaler Weg” in Deutschland birgt Risiko eines “de facto Schisma”
Quelle
Kardinal: “Segens-Verbot ist keine Diskriminierung“
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Portsmouth, 17. März 2021 (CNA Deutsch)
Ein englischer Bischof hat nach eigenen Angaben vom Dienstag befürchtet, dass der “Synodale Weg” der deutschen Kirche zu einem “de facto Schisma” führen könnte.
Bischof Philip Egan von Portsmouth sagte am 16. März gegenüber der “Catholic News Agency” (CNA), dass er sich verpflichtet fühle, sich zu dem mehrjährigen Prozess zu äussern, der deutsche Laien und Bischöfe zusammenbringt, um vier grosse Themen zu diskutieren: die Art und Weise, wie Macht in der Kirche ausgeübt wird; die Sexualmoral; das Priestertum; und die Rolle der Frauen.
Erzbistum Köln
Erzbistum Köln: Missbrauchsgutachten soll Donnerstag vorgestellt werden
Katholischer Fernsehsender EWTN.TV überträgt Pressekonferenz live
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Köln, 17. März 2021 (CNA Deutsch)
Am morgigen Donnerstag, dem 18. März 2021, werden die Ergebnisse des Gutachtens über die Missbrauchsfälle im Erzbistum vorgestellt. Dabei geht es vor allem um die Frage, inwiefern der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, letztlich be- oder entlastet wird – sowie mögliche weitere personelle Konsequenzen.
Der katholische Fernsehsender EWTN.TV wird die Pressekonferenz zur Vorstellung des Missbrauchsgutachtens in Kooperation mit dem Kölner “Domradio” ab 10.00 Uhr live übertragen. Im Anschluss an die Pressekonferenz sind in der EWTN-Sondersendung zwei Experten zu Gast, die die Ereignisse rund um die Präsentation des Gutachtens erörtern.
Polen *UPDATE
Bischöfe beklagen EU-Resolution zu Abtreibungsrecht in Polen
Quelle
Polen: Bischöfe weisen EU-Kritik an Abtreibungsurteil zurück
Papst an Polen: “Schutz jedes Menschen von der Empfängnis an”
Papst Franziskus würdigt heilige Faustyna Kowalska in Brief
*Polnische Bischöfe: Mittelpunkt der Vollversammlung war “die persönliche Bekehrung jedes Gläubigen”
Polen
Die EU-Bischofskommission COMECE hat sich erneut kritisch über eine EU-Resolution vom November 2020 geäussert. Das Europaparlament hatte die Verschärfung des Abtreibungsverbots in Polen kritisiert.
Die EU-Resolution vom 26. November trug den Titel “Entschliessung des Europäischen Parlaments zu der De-facto-Abschaffung des Rechts auf Abtreibung in Polen”. Schon damals hatte es kirchliche Kritik dazu gegeben.
Der Verband von EU-Bischöfen (COMECE) betont nun in einem Brief, dass das Grundrecht auf Verweigerung einer Abtreibung aus Gewissensgründen eine Ausprägung der Gewissensfreiheit sei. Dies in Frage zu stellen sei “besonders besorgniserregend” angesichts der Tatsache, dass Verweigerer aus Gewissensgründen im Gesundheitssektor ohnehin schon in vielen Fällen diskriminiert würden.
Ungarische Bischofskonferenz: Freude über Papstbesuch
Papst Franziskus hatte am Montag auf dem Rückflug seiner Irakreise angekündigt, dass er zur Abschlussmesse des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses nach Budapest reisen will
Quelle
Fliegende PK nach Irak-Reise: Papst zeigt Weg des Dialogs auf
Papst Franziskus: “Möchte in den Libanon und nach Ungarn”
Corona in Ungarn: Kirchen bleiben offen
Ungarische Bischofskonferenz: Freude über Papstbesuch
Papst Franziskus hatte am Montag auf dem Rückflug seiner Irakreise angekündigt, dass er zur Abschlussmesse des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses nach Budapest reisen will.
“Wir sind überzeugt, dass die Reise des Heiligen Vaters für uns alle und für die künftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Eucharistischen Kongresses Ermutigung und spirituelle Erneuerung mit sich bringt,” teilte die ungarische Bischofskonferenz am Montagnachmittag mit.
Burmas Bischöfe fordern Freilassung von Aung San Suu Kyi
Die katholischen Bischöfe Burmas haben zu einer “Rückkehr zum Dialog” aufgerufen, nachdem zwei Demonstranten am Wochenende bei Protesten getötet wurden
Von AC Wimmer
Naypyidaw, 23. Februar 2021 (CNA Deutsch)
Die katholischen Bischöfe Burmas haben zu einer “Rückkehr zum Dialog” aufgerufen, nachdem zwei Demonstranten am Wochenende bei Protesten getötet wurden.
“Die herzzerreissenden Szenen von Jugendlichen, die auf den Strassen sterben, verletzen die Seele einer Nation,” sagten die Bischöfe in einem Brief vom 21. Februar.
“Diese Nation hat den Ruf, ein goldenes Land zu sein. Lasst seinen heiligen Boden nicht in brüderliches Blut getränkt werden”, sagten sie. “Die Traurigkeit der Eltern, die ihre Kinder begraben, muss aufhören. Die Tränen von Müttern sind niemals ein Segen für eine Nation.”
Neueste Kommentare