2016 Jubiläum der Barmherzigkeit
Hl. Expeditus bitte für uns
Der Heilige in pressanten Anliegen und Patron bei Streitigkeiten – 4. Tag
Hl. Expeditus wir flehen um deine dringende Hilfe und die Fürsprache vor dem Angesicht Gottes für die katholische Kirche in unserem Lande.
Matthaeus 7
5 Du Heuchler, zieh am ersten den Balken aus deinem Auge; darnach siehe zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst!
6 Ihr sollt das Heiligtum nicht den Hunden geben, und eure Perlen nicht vor die Säue werfen, auf dass sie dieselben nicht zertreten mit ihren Füssen und sich wenden und euch zerreissen.
Novene zum Hl. Expeditus
Den neun nachfolgenden Gebeten geht immer folgende Anrufung voraus:
“Heiliger Expeditus, ich wende mich an dich mit der Bitte um schnellen Beistand, damit deine mächtige Fürsprache mir durch die unendliche Güte des Herrn die Hilfe gewähre, die ich mir von seiner göttlichen Barmherzigkeit in tiefer Demut erflehe.”

Die Psychopathen unter uns – Joe Navarro
Die Psychopathen unter uns: Der FBI-Agent erklärt, wie Sie gefährliche Menschen im Alltag erkennen und sich vor ihnen schützen
UPDATE: Herr erbarme Dich!
Wir selbst müssen uns und die Menschen, die wir lieben, gegen diese Raubtiere in Menschenform verteidigen!
Psychopathen? Die grossen Massenmörder der Gegenwart fallen einem ein, die Amokläufer, die Gemeingefährlichen. Doch es sind nicht nur jene aus den Schlagzeilen, die unser Leben bedrohen. Es sind die Nachbarn, die aus fadenscheinigen Gründen einen Streit vom Gartenzaun brechen, die falschen Freunde, die unsere Energie und Kraft rauben, die Mobber im Büro. Die unsichtbaren Wunden, die sie uns zufügen, sind die wahre Gefahr. Es sind psychische, finanzielle oder emotionale Verletzungen und die sind oft verheerend.

Spray-Botschaft an Bischof Huonders Wand
Spray-Botschaft an Bischof Huonders Wand: “Lieber Vitus, ich mache jetzt Schluss mit dir! – Dein Jesus”
Quelle
Wie lange macht die offizielle kath. Seite der Schweiz diese Schlammschlacht noch mit?
Die nächste Frage muss lauten, wie lange müssen wir Katholiken uns noch bieten lassen, dass unser Glaube lächerlich gemacht wird?
Wann ruft die Bischofskonferenz diese Seite endlich zur Raison?
Sind wir etwa tatsächlich bereits unbemerkt in einer neuen Diktatur gelandet?
Der Churer Bischof Vitus Huonder sorgt mit seinen homophoben Äusserungen immer wieder für grosses Unverständnis. Jetzt ist es offenbar auch dem Sohn Gottes zu viel. Wie ein Bild, das Radio Südostschweiz auf Facebook veröffentlicht hat, beweist, sagt sich Jesus Christus von Huonder los:
Die Barmherzigkeit ist der Motor der Geschichte
Pünktlich zum Angelus um 12 Uhr hörte das Gewitter und der strömende Regen in Rom auf
Quelle
Es war ein ungewöhnliches Angelusgebet, denn nach 61 Jahren ist Papst Franziskus der erste, der das Angelus am Hochfest Maria Himmelfahrt auf dem Petersplatz betet. Seine Vorgänge haben dies immer in Castel Gandolfo getan.
Franziskus gedachte in seiner Ansprache der vielen Opfer in China, die von einer schweren Explosion im Norden Chinas betroffen sind: “Meine Gedanken sind momentan bei der Bevölkerung der Stadt Tianjin im Norden Chinas, in der einige Explosionen im Industriegebiet zu vielen Toten und Verletzte geführt sowie erhebliche Schäden versucht haben. Ich versichere sie meiner Gebete für die Verstorbenen und alle anderen, die unter diesem Übel leiden.” Inzwischen sind 85 Tote offiziell bestätigt, über 700 Menschen werden in Krankenhäusern behandelt. Das Gebiet rund um die Explosionen wurde inzwischen weiträumig evakuiert, da es immer wieder zu neuen Explosionen kam, bei denen giftige Gase verbreitet wurden.

Sammelband zu Barmherzigkeit erscheint im September
Der Päpstliche Rat zur Förderung der Neuevangelisierung gibt anlässlich des Heiligen Jahres eine Buchreihe zum Thema “Barmherzigkeit” heraus
Quelle
Die Reihe “Barmherzig wie der Vater” versteht sich als Unterstützung und Anleitung für die pastorale Arbeit im Heiligen Jahr.
In acht Bänden wird unter anderem aufgezeigt, wie das Jubiläum in den einzelnen Kirchen gefeiert, Treffen organisiert und gemeinsame Gebete gestaltet werden können.
Auch die besonderen Riten der Öffnung und Schliessung des Tors der Barmherzigkeit werden darin vorgestellt.

Tagebuch der Schwester Maria Faustyna Kowalska
Die Barmherzigkeit Gottes in meiner Seele
Novene zur göttlichen Barmherzigkeit (Audio CD)
Enzyklika Dives in misericordia: Vatikan: Über die Göttliche Barmherzigkeit
Das Tagebuch der Schwester Maria Faustyna Kowalska (25.8.1905 – 5.10.1938), jener polnischen Mystikerin, die am 30. April 2000 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen wurde und wie ein neuer Reflektor in der so alten Kirche das göttliche Attribut “Barmherzigkeit” beleuchtet und der Welt neu vor Augen führt, liegt hiermit in deutscher Sprache vor.
Es enthüllt uns ausdrucksvoll und überzeugend die Unendlichkeit der Barmherzigkeit Gottes. Es lehrt nicht nur vom Barmherzigsten Erlöser, sondern muntert auch auf, ihn zu verehren. Es weist praktisch auf verschiedene Arten dieser Verehrung hin und illustriert zugleich Fakten göttlicher Vermittlung und Erhörung derer, die ihn inständig bitten. Das Tagebuch besitzt zudem die wertvolle Eigenschaft, ein kindlich-einfaches Verhältnis zu Gott zu lehren und zeigt die Möglichkeit auf, in Verbindung mit dem stets Gegenwärtigen zu leben.

Geschichte einer grossen Sehnsucht
Stärkt den Glauben
Weitere Literatur des Autors: Ulrich Filler
Hl. Schwester Faustina: Weitere Beiträge
Von M. Schröder am 17. Februar 2007
Ulrich Filler versteht es sehr gut, uns die Geschichte der wunderbaren Nonne aus Polen ins Herz zu schreiben.Das Buch erzählt über den Weg einer grossen katholischen Gläubigen. Es wird erzählt mit welcher Hingabe und Liebe sie sich täglich aufs Neue für den Herrn opfert, und wie sehr Gott solche Liebe und solches Vertrauen belohnt.
Ihre Geschichte zeigt aber auch, dass der Weg eines Gläubigen alles andere als rosig ist – das Buch macht uns mit den dunklen und ungewissen Zeiten der Schwester ebenso vertraut wie mit all den Wundern, die sie auf besondere Weise erfahren darf. Ihre sonderbare Nähe zu Jesus hilft ihr alles zu ertragen, was auch immer ihr auferlegt wird.

Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Franziskus bittet Katholische Aktion um mehr Nähe zum Volk
Quelle Papst Franziskus hat die internationale Katholische Aktion zu mehr Einsatz für die Evangelisierung aufgerufen.
-
Papst am Welttag gegen den Menschenhandel
Papst am Welttag gegen den Menschenhandel: Nicht Mittäter werden Quelle Botschaft von Papst Franziskus zum […]
-
“Märtyrer rufen uns zu, ‘Christus an erste Stelle setzen'”
Papst feiert Seligsprechung mit einer Million Menschen in Seoul UPDATE Quelle KathTube: Papst feiert Seligsprechung […]
-
Rebellen und Regierung tauschen Gefangene aus
Beim grössten Gefangenenaustausch seit Konfliktbeginn in der Ukraine haben die ukrainische Regierung und die prorussischen […]
-
Hoffnung auf eine “zustimmende Antwort” durch die Piusbruderschaft
Vatikan: Gespräche mit der Priesterbruderschaft St. Pius X. in entscheidender Phase Monsignore Guido Pozzo: Hoffnung […]
Neueste Kommentare