Papst: Gleichnis vom verlorenen Sohn Botschaft der Hoffnung

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn als Beispiel für Barmherzigkeit und Hoffnung hat Papst Franziskus ins Zentrum seiner für die Karwoche vorbereiteten Katechese der Generalaudienz gestellt. Die Audienz musste auch diesen Mittwoch aufgrund der Erholungsphase des Papstes entfallen. Der Vatikan verbreitete den Text jedoch wie üblich

Quelle

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Diesen Mittwoch hat Papst Franziskus eine neue Katechesereihe eröffnet, die er Gleichnissen in der Bibel widmet. Zum Start lädt das katholische Kirchenoberhaupt dazu ein, sich genauer mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn aus dem Lukasevangelium zu befassen. (Vgl. LK 15, 11-32). Jesus berichtet laut dem Evangelisten darin von einem Vater, der zwei Söhne hatte. Der jüngere fordert sein Erbe ein, verlässt dann den Vater und verprasst es, der andere Sohn bleibt beim Vater und dient ihm. Als das Geld aufgebraucht ist, erkennt der jüngere Sohn seinen Fehler und kehrt reuig zurück. Der Vater hatte Mitleid mit ihm und bereitete auch ein Fest, um die Rückkehr des verlorenen Sohns zu feiern. Der ältere Sohn findet das ungerecht. Dazu führt Papst Franziskus aus:

Weiterlesen

Papst Franziskus empfängt Gemelli Belegschaft im Vatikan

Papst dankt Gemelli-Mitarbeitern für ihren Dienst – Vatican News

16. Februar 2025 Angelus Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Benedikt-Joseph Labre

16.4.2025 – 98. Geburtstag Papst Benedikt XVI.

16.04.2025 · Marktl · Geburtshaus · 04:15 Uhr – Im Geburtshaus von Papst Benedikt XVI. (1927-2022) im oberbayerischen Marktl am Inn wird auch in diesem Jahr an seinen Geburtstag erinnert. Dort kam Joseph Ratzinger am 16. April 1927, einem Karsamstag, als drittes Kind des Gendarmen Joseph und seiner Frau Maria zur Welt

*Quelle
Marktl: Morgenlob-Feier zum Geburtstag von Papst Benedikt XVI. – Vatican News
An diesen Orten wird an Papst Benedikt XVI. erinnert – katholisch.de
“Benedikt XVI. ist der Anwalt der menschlichen Vernunft”: “Tagespost”-Interview mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zum 90. Geburtstag von Papst em. Benedikt XVI.
Biographie Seiner Heiligkeit Benedikts XVI. | BENEDIKT XVI.
Wortlaut: Offizielle Urkunde für Benedikt XVI. – Vatican News
Papst em. Benedikt XVI. (2015)

*Wie in jedem Jahr laden wir auch heuer am 16.April zur Geburtsstunde Joseph Ratzingers um 4.15 Uhr früh Menschen aus nah und fern ins Geburtszimmer ein, um mit Gebeten und feierlichen Gesängen ein Morgenlob zu feiern und sich berühren zu lassen in der besonderen Atmosphäre des frühmorgendlichen Geburtshauses.

Weiterlesen

Traditionis Custodes

Traditionis Custodes

Pius V. – Wikipedia
Hl. Papst Johannes XXIII. (77)

300 Jahre gläubige und ungläubige Theologie: Abriss und Aufbau ****UPDATE

14. September 2022 – 96. Geburtstag von Prof. Dr. Georg May

Verlag/Bestellung
YouTube zum Buch
Theologie versagt auf ganzer Linie
Das Buch Jeremia Kapitel 5
Ungehorsam und Unglaube gehen Hand in Hand
Über 200 Theologie-Professoren widersprechen “Nein” der Kirche zu Segensfrage
*”Zeichen der Zeit” in Frankfurt: Der “Synodale Weg” stimmt über Macht ab
**”Dienst an Glaube und Recht” – Zum 90. Geburtstag von Prälat Prof.Dr. Georg May | (archive.org)
Prof. Dr. Georg May
***Der ‘Synodale Weg’… verliert sich im Unterholz. Die ungläubige ‘Theologie’
Bischof Bätzing spricht von “Dynamik” statt “Sicherheit” als Einheitsprinzip der Kirche (catholicnewsagency.com)
Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
****Drohende Irrelevanz oder große Chance: Wie geht es weiter mit deutschsprachiger Theologie? (catholicnewsagency.com)

Georg May stellt sich mit diesem herausragenden Werk in den Dienst der Unterscheidung der Geister angesichts einer furchtbaren Glaubensverwirrung, die die Kirche in ihren Grundfesten erschüttert. In der katholischen Theologie hat sich ein unheilvoller Wandel vollzogen. Es gibt eine ungläubige, halbgläubige und abreissende Theologie, und dies nicht nur hie und da, sondern weit verbreitet und fast überall. Sie hat ihren Ursprung in der Übernahme protestantischer Denkmuster.

Weiterlesen

“Unendliche Würde”

“Unendliche Würde”: Bischöfe schicken Grußworte an Münchner Marsch fürs Leben

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Dienstag, 15. April 2025

Der jährliche Münchner Marsch fürs Leben findet am 3. Mai bereits zum fünften Mal statt. Inzwischen haben mehrere deutsche Bischöfe ein kurzes Grußwort geschickt.

Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke OSB erklärte etwa, “sowohl unser Glaube als auch die Verfassung unseres Staates stimmen darin überein, dass der Mensch von Beginn an unendliche Würde und somit ein Recht auf Leben hat”. Dabei verwies er auf das Bundesverfassungsgericht, das 1993 ausdrücklich betont hatte: “Zum menschlichen Leben gehört auch das ungeborene. Auch ihm gebührt der Schutz des Staates.”

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung